Leserbrief
Leserbrief „Meine Meinung“ – Lärm in Lichtentaler Allee – U-Bahnstation in einen Baum. Was hat das mit Kunst zu tun?!!
Baden-Baden, 26.05.2021, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leserin Daniela Weinhold Stellung zu dem goodnews4-Bericht U-Bahn-Lärm in Lichtentaler Allee − Kunsthalle-Direktorin Cagla Ilk im goodnews4-VIDEO-Interview − Dankbarkeit an Markus Brunsing.
Für was muss die Allee noch hinhalten? Wir reden/sprechen vom Umweltschutz/Klimaschutz/Tierschutz, Energie und nicht zu vergessen die Lichtverschmutzung, etc. +++ Bürger Ereignisse!!!
Seit Jahren genießen ich und mein Hund zwischen 4:30 und 5:30 Uhr die Allee, besinne mich auf das Rauschen der Oos, das Rauschen der Blätter in den Bäumen und das Vogelerwachen etc. Dies ist ein Genuss in den frühen Morgenstunden, um den Tag ohne großen Umweltlärm den Tag mit Energie zu tanken.
UND plötzlich weiterer Lärm aus der Allee!!
Seit Wochen wird aus dem Kongresshaus eine undefinierte Musik gespielt ( Melodie nicht zu definieren). Nun aber das: Die morgendliche Runde wird gestört durch ein Geräusch, das ich als rotierende Propeller wahrnehme; U-Bahnstation in einem Baum. WAS HAT DAS MIT KUNST ZU TUN!! In einer Zeit, wo Vögel ihre Nester und Brut und ihre Jungen aufziehen.
Sie als Staatliche Kunsthalle, dass Sie solche Künstler aufnehmen, ist schon sehr traurig und dass dieses auch noch genehmigt wird vom Fachgebiet Park und Garten (Hr. Brunsing), ist nicht nachvollziehbar.
Nicht nur, dass 2017 der Mammutbaum gefällt wurde und ein Berliner Künstler diesem Mammutbaum eine Hülle verpasste. Oh, was habe ich mich jeden Tag über diesen Bretterverschlag geärgert, ich fragte mich immer wieder was das mit Kunst zu tun hat.!!!!
Unsere Alle sollte erhalten bleiben für Ruhe und Besinnlichkeit, da brauche wir nicht noch eine U-Bahn-Station!! Und weitere Lichtverschmutzung.
Ich gehöre jetzt nicht zu den absoluten Aktivisten, aber ich als Bürger in der Innenstadt, versuche der Natur auf irgendeiner Weise auf die Sprünge zu helfen. Ich wohne in der Innenstadt und habe meine Balkone Bienen gerecht bepflanzt, sogar das Bienen-Hotel wurde auf meinem Balkon angenommen und im Frühjahr habe ich zwei Nistkästen angebracht. Siehe da, dies wurden von zwei Vogelarten angenommen und ich kann auf meinem Balkon fünf verschiedene Arten verzeichnen. Jeder kann was tun!! UND das sollte auch die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden in Augenschein nehmen. Anstatt irgendwelche Akustik-Boxen in den Bäumen zu installieren, sollten sie lieber Brutkästen aufhängen in unserer Allee.
Daniela Weinhold
Baden-Baden
Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.
PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







