Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Steine des Anstoßens“

Baden-Baden, 07.06.2016, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Klaus Wolf Stellung.

Nachdem nach Jahrzehnten endlich die Ketten auf dem Handwerkerparkplatz zwischen Kaiserstraße und Luisentraße an der Wilhelmstraße bei der Trinkhalle entfernt wurden, gibt es dort weitere unerträgliche Zustände. Gleich ein halbes Dutzend Steine, teils bis fast eine Tonne schwer, zieren den Parkplatz. Nur: viele davon sind für die Einparker kaum sichtbar und führen zwangsläufig zu teils schweren Beschädigungen der Spoiler und Kotflügel, teils tausende von Euro teuer. Der Sinn der Einbringung dieser Verkehrshindernisse erschließt sich kaum jemandem. Was sollen diese Ungetüme schützen? Die Hecken, die man kaum als solche bezeichnen kann, die maroden Bäume dahinter? Zu welchem Preis? Man kann hier nur von vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs reden, denn der Nutzen dieser Maßnahme ist nicht ansatzweise mit dem dadurch eventuell entstehenden Schaden vergleichbar. Der gesamte Parkplatz ist ein einziges Trauerspiel und nicht der Stadt Baden-Baden würdig. Gäste der Stadt schreckt dies wohl extrem ab.

Es gibt nur eins: Entfernung ALLER Steine auf dem Parkplatz, die nicht absolut erforderlich sind. Das ist nur maximal 1 Stein. Die Kosten hat der Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu tragen, der diese vollkommen sinnlose Anordnung getroffen hat. Hier wiehert mal wieder der Amtsschimmel – aber ganz besonders laut.

Die Stadtverwaltung ist aufgefordert, für sofortige Abstellung dieses Missstandes zu sorgen!

Klaus Wolf
Sinzheim


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.