Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zu „Frau Mergen ist coronamäßig – wie immer – voll auf der Höhe!“ – 300 „Stinker“ in der Stadt: Erst denken, statt radeln!

Baden-Baden, 15.07.2021, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Kurt Krause Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Diethard Oelze Leserbrief «Meine Meinung» − «Frau Mergen ist coronamäßig − wie immer − voll auf der Höhe!».

Lang ist es her, dass die Römer in Baden-Baden «panem et circensis» veranstalteten, also dem Volk Brot und Spiele gönnten. Tempi passati? Es hat sich nicht viel verändert! Heute nennt man es Festspiele, New-Pop-Festival, Pferderennen oder Oldtimer Meeting.

Leserbriefschreiber Diethard Oelze spricht mir aus dem Herzen, wenn er auf das Risiko unkontrollierter Menschenansammlungen in Corona-Zeiten hinweist. Die in die Stadt einfallenden 300 Oldtimer sind mindestens 30 Jahre alt. Sie führen ein prägnantes «H» im Nummernschild und wurden gebaut, bevor die EU 1993 verbindlich den Einbau von Katalysatoren bei Ottomotoren vorschrieb. Eine Umwandlung giftiger Kohlenwasserstoffe, von Kohlenmonoxyd und Stickoxyd findet also nicht statt; eine Frage nach Partikelfiltern ist auch obsolet. Wo bleibt da der Protest der Friday-for-Future-Mädels?

Man muss also davon ausgehen, dass es eine 300-fache Gesundheitsgefährdung für die in Scharen herbeieilenden Zuschauer gibt. Diese Gesundheitsschäden werden von OB Mergen (CDU) und dem grünen Bürgermeister Kaiser billigend in Kauf genommen. Die «Spitzen» der Stadtverwaltung: Für alles zuständig aber für nichts verantwortlich. Die Bürger werden sich daran erinnern, dass NIEMAND unersetzlich ist und bereits 2022 einen neuen Oberbürgermeister wählen.

Die Diskussion über die geplante Sperrung der Fieser-Brücke macht deutlich, dass «unserer» Verwaltung, namentlich dem Bau-Bürgermeister Uhlig (CDU), private Profitinteressen von wenigen Geschäftsleuten wichtiger sind, als die Bedürfnisse von mehr als 50.000 Einwohnern für einen fließenden Verkehr. Seine Vision von Baden-Baden ist wohl, dass alle Straßen zu Sackgassen werden! Schade, dass seine Visionen nicht ausreichen, Kanaleinbrüche vorauszusehen!

 

Erstaunlich ist auch, dass Franz Alt, als ausgewiesener Kenner der Gefahren von CO² für das Klima, nicht warnend seinen Finger gegen das Oldtimer-Meeting erhebt. Die Teilnehmer werden wohl kaum mit dem Fahrrad kommen. Ist ihm dies bei angenommener Suprematie zu irdisch, zu profan? Der «Experte» weiß zwar, dass Sonne und Wind keine Rechnung für die gelieferte Energie schreiben, kennt aber nicht die Rechnungen der Stadtwerke Baden-Baden an den Verbraucher. Er sollte ehrlicher Zahlen und Kosten nennen. Oder kann er nicht rechnen?

Wer mit der Sonne auf Du und Du steht wie Franz Alt, sollte achtgeben, dass es ihm nicht so geht wie Ikaros. Der kam der Sonne zu nah und stürzte ab, weil deren kräftige Strahlen den Leim der gebastelten Flügel erweichten. Oder fühlt er sich etwa überlegen?

Kurt Krause
Baden-Baden


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.