Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zum Klinik-Neubau Baden-Baden Rastatt – „Offensichtlich hat man Angst vor Fragen der Bürgerschaft“

Baden-Baden, 23.01.2023, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Adriano Trovato Stellung.

Es sind doch gerade die Akteure, die immer wieder betonen, dass es beim Bau eines neues Zentralklinikums keine Zeit zu verlieren gibt, die genau dafür sorgen, dass eben genau das aktuell passiert.

Statt sich über ein berechtigtes Bürgerbegehren zu beschweren und zu hoffen, dass es dieses nicht geben wird (O-Ton OB Pütsch), hätte man von Anfang an den Dialog mit den Bürgern suchen sollen bzw. sogar müssen. Bisher gab es weder vom Stadt- noch Landkreis Rastatt auch nur eine einzige Veranstaltung, bei der man mit den Bürgern in einen offenen Dialog getreten ist. Offensichtlich hat man Angst vor den berechtigten Fragen und Anliegen der Bürgerschaft und keine Argumente und Antworten darauf.

Der Gemeinderat Baden-Badens hat einer tieferen Überprüfung des Standorts Münchfeldsee nur unter drei Bedingungen zugestimmt. Bisher gab es keine Informationen, dass diese erfolgreich verhandelt wurden. Wenn man die Äußerungen von OB Pütsch hört, hat dieser die Bedingungen entweder nicht verstanden oder beabsichtigt nicht, diese zu akzeptieren. Sowohl der Name wie auch eine Höchstgrenze der finanziellen Beteiligung Baden-Baden wurden explizit von Baden-Badener Seite festgelegt.

 

Den beteiligten Politikern und Akteuren möchte man gerne zurufen: Machen Sie endlich Ihre Hausaufgaben, lassen Sie eigene Interessen und Befindlichkeiten weg und suchen Sie einen offenen und fairen Dialog mit den Bürgern. Und vor allem, spielen Sie endlich fair und ehrlich. Oder sollte tatsächlich Niemandem das Ergebnis der «Umweltverträglichkeits-Studie, die 2018 im Bezug auf einen Neubau der L78b, Querspange südliche von Rastatt zwischen B3 und L75» erstellt wurde – und mehrere vom Aussterben bedrohte Tierarten aufführt – bekannt sein? Kaum vorstellbar.

Adriano Trovato
Kuppenheim


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.