Trauer um Klaus Kinkel

Trauer um Klaus Kinkel – „Große liberale Persönlichkeit“

Trauer um Klaus Kinkel – „Große liberale Persönlichkeit“
Außenminister a.D. Klaus Kinkel (1936 - 2019). Foto: Sven Simon/Auswärtiges Amt

Stuttgart/Baden-Baden, 06.03.2016, Bericht: Redaktion Auch im Stammland der Liberalen ist die Trauer groß über den Tod von Klaus Kinkel. Die FDP/DVP-Fraktion sei tief bestürzt über den Tod des ehemaligen Bundesjustizministers, Außenministers und Vizekanzlers Klaus Kinkel, heißt es aus dem Landtag in Stuttgart.

Klaus Kinkel war Hans-Dietrich Genscher 1992 ins Amt als Außenminister gefolgt, das er bis 1998 bekleidete. Klaus Kinkel wurde 82 Jahre alt. Während seiner Amtszeit als Außenminister erhielt Klaus Kinkel auch die Auszeichnung «Goldenes Coeur de l‘Europe», das ihm 1997 in Karlsruhe verliehen worden war. Die Auszeichnung des Baden-Badener Fördervereins Coeur de l‘Europe wird in diesem Jahr am 10. April Erwin Teufel im Rahmen des 12. Pierre Pflimlin Symposiums im Brenners Park-Hotel erhalten. Klaus Kinkel war nach Pierre Pflimlin der zweite Preisträger.

Das Statement des FDP-Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rülke: «Der Tod Dr. Kinkels erfüllt uns mit großer Trauer. Mit ihm verlieren wir einen profunden politischen Kenner sowie tatkräftigen Außen- und Innenpolitiker. Er war ein herausragender Vertreter des südwestdeutschen Liberalismus und verband feste demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien mit diplomatischer Professionalität. Es war für uns Freien Demokraten eine wirkliche Ehre, dass er sich mit seinen herausragenden Kenntnissen klar zur liberalen Sache bekannte. Seine direkte Art berührte die Menschen unmittelbar. Die Deutsche Einheit gestaltete er nach der Wiedervereinigung an führenden Stellen als Justizminister, Außenminister, Vizekanzler und Vorsitzender der gesamtdeutschen Freien Demokraten mit. Er wird uns als bedeutende liberale Persönlichkeit und Ratgeber nicht nur in Baden-Württemberg sehr fehlen.»


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.