Kultur & Events

Montag, 25. März 2019

Kommentar

Magie des Frühlings in Baden-Baden – Das Blütenmeer und die Selfie-Welle in der Lichtentaler Allee

Magie des Frühlings in Baden-Baden – Das Blütenmeer und die Selfie-Welle in der Lichtentaler Allee

Baden-Baden, 25.03.2019, Kommentar: Christian Frietsch «Das materielle und immaterielle Kulturerbe Baden-Badens ist ein unbezahlbarer Schatz», schreibt der Freundeskreis Lichtentaler Allee auf ihrer Webseite www.lichtentalerallee.de. Am Samstagnachmittag haben Tausende Gäste unserer Stadt diesen «unbezahlbaren Schatz» in der Lichtentaler Allee genossen.

Samstag, 23. März 2019

Infoabend mit Raclette-Party

Baden-Badener Kiwanis lädt zum „prickelnden Molekular-Aperitif“ – Vortrag über regionale und internationale Hilfsprojekte

Bühl, 23.03.2019, Bericht: Kiwanis Der Kiwanis Club Baden-Baden AIDA lädt am Donnerstag, den 28. März zu einem interessanten Infoabend über Kiwanis ins Hotel «Am Froschbächel» in Bühl ein.

Kammermusikmatinee am Sonntag

Gemeinsam mit anderen Mithäftlingen 1941 uraufgeführt – Matinée Classique im Florentinersaal des Casinos

Gemeinsam mit anderen Mithäftlingen 1941 uraufgeführt – Matinée Classique im Florentinersaal des Casinos

Baden-Baden, 23.03.2019, Bericht: Philharmonie Musiker der Philharmonie Baden-Baden rund um Soloklarinettistin Annette Konrad laden zu einem Kammermusikmatinee am Sonntag, 24. März 2019, ab 11.00 Uhr in das prachtvolle Florentinersaal des Casinos ein.

Freitag, 22. März 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Frieda Furchtlos lädt zum Tee“ – Bilderbuchaktion für Kindergartenkinder

„Frieda Furchtlos lädt zum Tee“ – Bilderbuchaktion für Kindergartenkinder

Baden-Baden, 22.03.2019, Bericht: Rathaus Zur regulär alle vier Wochen stattfindenden Bilderbuchaktion für Kindergartenkinder lädt die Stadtbibliothek am Freitag, 29. März, um 16 Uhr, in die Stadtbibliothek, Luisenstraße 34, ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Der eingebildete Kranke“ im Richard-Wagener Gymnasium – „Er sorgt sich rund um die Uhr um seine Gesundheit“

„Der eingebildete Kranke“ im Richard-Wagener Gymnasium – „Er sorgt sich rund um die Uhr um seine Gesundheit“

Baden-Baden, 22.03.2019, Bericht: Rathaus Die Theater-AG des Richard-Wagner-Gymnasiums unter der Leitung von Veronika Marqués Berger spielt an drei Abenden Molières Komödie «Der eingebildete Kranke».

Solokonzerte morgen im Kurhaus

Junge Talente im Nachmittagskonzert der Philharmonie Baden-Baden - Eintritt zum Konzert ist frei

Junge Talente im Nachmittagskonzert der Philharmonie Baden-Baden - Eintritt zum Konzert ist frei

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Philharmonie Regelmäßig bietet die Philharmonie Baden-Baden besonders talentierten jungen Instrumentalisten aus Baden die Möglichkeit, sich als Solist in einem der öffentlichen Konzerte des Orchesters zu präsentieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Letzte Chance mit Ivan Turgenev – Noch einmal Führung durch Sonderausstellung

Letzte Chance mit Ivan Turgenev – Noch einmal Führung durch Sonderausstellung

Baden-Baden, 22.03.2019, Bericht: Rathaus Das Stadtmuseum im Alleehaus lädt am Samstag, 23. März, 14 Uhr, zur letzten Führung durch die Sonderausstellung «Russland in Europa. Europa in Russland. 200 Jahre Ivan Turgenev» ein.

Donnerstag, 21. März 2019

200. Geburtstag von Clara Schumann

„Fremde Freundinnen im Casino Baden-Baden - Clara Schumann und Pauline Viardot

„Fremde Freundinnen im Casino Baden-Baden - Clara Schumann und Pauline Viardot

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Theater Clara Schumann und Pauline Viardot sind für das Casino Baden-Baden alte Bekannte − nun werden ihre Auftritte anlässlich des 200. Geburtstag von Clara Schumann an ihrem früheren Wirkungsort wieder lebendig.

Musikalisches Rendezvous im Kurhaus

Kostenfreie Nachmittagskonzerte der Philharmonie Baden-Baden – Antonin Dvorak, Charles Gounod, Jacques Offenbach und Jules Massenet

Kostenfreie Nachmittagskonzerte der Philharmonie Baden-Baden – Antonin Dvorak, Charles Gounod, Jacques Offenbach und Jules Massenet

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Philharmonie Zu drei sinfonischen Nachmittagskonzerten lädt die Philharmonie Baden-Baden in dieser Woche in den Weinbrennersaal des Kurhauses ein.

Osterfestspiele 2019

Festspielhaus Baden-Baden zu Gast in Rastatt und Bühl – Osterfestspiele mit Meisterkonzerten der Berliner Philharmoniker

Festspielhaus Baden-Baden zu Gast in Rastatt und Bühl – Osterfestspiele mit Meisterkonzerten der Berliner Philharmoniker

Baden-Baden/Rastatt/Bühl, 21.03.2019, Bericht: Festspielhaus Die Musiker der Berliner Philharmoniker gehen raus aus dem Festspielhaus und bespielen verschiedene Orte in Baden-Baden, Bühl und erstmals auch in Rastatt. Wie immer wurde das Motto aus der Festspiel-Oper abgeleitet. In diesem Jahr ist es der Satz Jagos aus Verdis «Otello»: «Dich treibt dein Dämon und dein Dämon bin ich! »

<<  251 252 253 254 255 256 257 258 259 260  >>