Kultur & Events

Freitag, 03. August 2018

Aus dem Museum LA8

Warum nicht mal Aquarellmalen? - Workshop im Museum LA8

Warum nicht mal Aquarellmalen? - Workshop im Museum LA8

Baden-Baden, 03.08.2018, Bericht: Museum LA8 Am 12. August, um 15 Uhr, findet der regelmäßige Workshop für Erwachsene im Museum LA8 mit Sabine Johann statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Star Wars in der Stadtbibliothek - Spiel-, Lese- und Knobeltag für alle Star Wars Fans ab sechs Jahren

Baden-Baden, 03.08.2018, Bericht: Rathaus Im Rahmen des Sommerspaß-Programms lädt die Stadtbibliothek, Luisenstraße 34, am Donnerstag, 9. August, von 10 bis 13 Uhr, zum Star Wars Reading Day ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Weshalb kamen die alten Römer nach Baden-Baden? - Workshop für Kinder im Stadtmuseum

Weshalb kamen die alten Römer nach Baden-Baden? - Workshop für Kinder im Stadtmuseum

Baden-Baden, 03.08.2018, Bericht: Rathaus Stadtmuseum lädt am Mittwoch, 15. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr, Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren zum Workshop «So lebten die alten Römer!» ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Auftakt der Rathaus-Sommergespräche im LA8 – Klagelied wegen verbaler Brutalität und Übergriffen

Auftakt der Rathaus-Sommergespräche im LA8 – Klagelied wegen verbaler Brutalität und Übergriffen

Baden-Baden, 03.08.2018, Bericht: Rathaus Der Auftakt der Sommerdialoge mit Jochen Hörisch im Kristallsaal des LA8. «Schrille Töne − Wie und wohin wandelt sich unsere politische Kultur?» war sein Thema.

Dienstag, 31. Juli 2018

Aus dem Rathaus Rastatt

Abkühlung in der Weimarer Republik - „Freiheit, Tanz und Kampf ums Brot“ - Sommer-Aktionen in Rastatter Museen

Abkühlung in der Weimarer Republik - „Freiheit, Tanz und Kampf ums Brot“ - Sommer-Aktionen in Rastatter Museen

Rastatt, 31.07.2018, Bericht: Rathaus Im August ist nicht nur freier Eintritt in die Rastatter Museen. Auch verschiedene Aktionstage warten auf die Besucherinnen und Besucher.

Ganz in weiß gleich nach der Philharmonischen Nacht

Ganz in Weiß auch in Baden-Baden - Spektakel in der ganzen Welt - Dîner en Blanc in Gönneranlage nach philharmonischen Konzert

Ganz in Weiß auch in Baden-Baden - Spektakel in der ganzen Welt - Dîner en Blanc in Gönneranlage nach philharmonischen Konzert

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Carl-Georg Gruner Auf Initiative einiger Privatpersonen und dem Club RoundTable 227 wurde am Sonntagabend das Dîner en Blanc in Baden-Baden gefeiert. Ort des Geschehens war diesmal die Gönneranlage, die nach dem philharmonischen Konzert am Freitag eigens dafür nochmals in Schuss gebracht wurde.

Ab 17 Uhr an der Hirschmauer

Gedenken an Atombomben-Abwürfe 1945 auf Hiroshima und Nagasaki - Anti-Atom-Mahnwache am Freitag

Baden-Baden, 31.07.2018, Bericht: Redaktion/AAIBB Die 78. Mahnwache der Anti-Atom-Initiative Baden-Baden, AAIBB, von attac wird am Freitag, wie schon in den letzten Jahren ab 17 Uhr, an der Hirschmauer, stattfinden.

Besondere Atmosphäre im Open Air Kino

„Das Leben ist ein Fest“ - Mondkino in Sophienallee und Rosengarten

„Das Leben ist ein Fest“ - Mondkino in Sophienallee und Rosengarten

Baden-Baden, 31.07.2018, Bericht: Redaktion Bereits zum achten Mal findet das Sommerkino in Baden-Baden statt. Was 2010 als Autokinoveranstaltung auf dem Waldseeplatz begann und woraus sich das Moviac-Kino im Kaiserhof als «Ständige Botschaft des guten Filmgeschmacks» entwickelt hat, findet in diesem Jahr an zwei Spielorten statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mit Markus Brunsing ins Paradies – Morgen Botanische Führung

Mit Markus Brunsing ins Paradies – Morgen Botanische Führung

Baden-Baden, 31.07.2018, Bericht: Rathaus Das Fachgebiet Park und Garten lädt am Mittwoch, 1. August, im Rahmen der botanischen Gartenführungen in die Wasserkunst Paradies am Annaberg ein.

Samstag, 28. Juli 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Sommerdialoge“ des Baden-Badener Rathauses - Stadtrundgang zu den Stolpersteinen

„Sommerdialoge“ des Baden-Badener Rathauses - Stadtrundgang zu den Stolpersteinen

Baden-Baden, 28.07.2018, Bericht: Redaktion/Rathaus Die «Sommerdialoge», vom Baden-Badener Rathaus veranstaltet, sollen sich in diesem Jahr um das Thema «Wieviel Wandel braucht unsere Gesellschaft?» drehen.

<<  261 262 263 264 265 266 267 268 269 270  >>