Kultur & Events

Donnerstag, 08. November 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Deutschlandweiter Vorlesetag in Stadtbibliothek – In der Welt des Räuber Hotzenplotz

Deutschlandweiter Vorlesetag in Stadtbibliothek – In der Welt des Räuber Hotzenplotz

Baden-Baden, 08.11.2018, Bericht: Rathaus Der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 16. November, steht in diesem Jahr unter dem Motto «Natur und Umwelt».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kino in Baden-Badener Innenstadt - „JIM - Jugendkino im Moviac“ - „Wir sind Champions“

Kino in Baden-Badener Innenstadt - „JIM - Jugendkino im Moviac“ - „Wir sind Champions“

Baden-Baden, 08.11.2018, Bericht: Rathaus Die Jugendfilmreihe «JIM − Jugendkino im Moviac» geht weiter. Am Donnerstag, 15. November, 18 Uhr, wird im Moviac im Kaiserhof, Sophienstraße 22, der Film «Wir sind Champions» gezeigt.

Internationalen Wettbewerb der AICR

„Deutschlands bester Rezeptionist“ im Brenners Park Hotel gekürt - Sieger kommt aus München

„Deutschlands bester Rezeptionist“ im Brenners Park Hotel gekürt - Sieger kommt aus München

Baden-Baden, 08.11.2018, Bericht: AICR Herausragende Leistungen und viel Empathie sind die Schlüsselfaktoren für exzellente Servicequalität. Dies bewiesen die 10 Kandidaten für den «Receptionist of the year», dem internationalen Wettbewerb der AICR, beim Deutschland-Finale im Brenners Park-Hotel & Spa Baden-Baden.

Mittwoch, 07. November 2018

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatter Musiknacht am Samstag – Zehn Restaurants machen mit

Rastatter Musiknacht am Samstag – Zehn Restaurants machen mit

Rastatt, 07.11.2018, Bericht: Rathaus Jede Menge Musik und ausgelassene Stimmung verspricht die Rastatter Musiknacht, die am Samstag, 10. November, ab 21 Uhr zum vierten Mal in der Barockstadt stattfindet.

Dienstag, 06. November 2018

Gitarrentrio Cuadro Sur

Gitarren-Konzert im Artcafé in Oberachern – Spanische Gitarrenmusik, Romantisches und Jazz

Gitarren-Konzert im Artcafé in Oberachern – Spanische Gitarrenmusik, Romantisches und Jazz

Achern, 06.11.2018, Bericht: Artcafé Einen Konzertabend mit dem Gitarrentrio Cuadro Sur veranstaltet das Artcafé Achern in der Galerie Backhouse, Oberacherner Straße 21, am Freitag, 9. November 2018.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Ausstellung im Landratsamt Rastatt - „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Rastatt, 06.11.2018, Bericht: lra In ihrer Funktion als «Ansprechstelle gegen Rechtsextremismus» zeigt das Team «Jugendarbeit und Jugendschutz» des Landratsamtes Rastatt vom 20. bis 29. November 2018 die Ausstellung «Demokratie stärken − Rechtsextremismus bekämpfen».

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Geschichtsbewusste Baden-Badener – Turgenev-Events ausverkauft

Geschichtsbewusste Baden-Badener – Turgenev-Events ausverkauft

Baden-Baden, 06.11.2018, Bericht: Rathaus Wie das Kulturbüro mitteilt, sind die meisten Veranstaltungen anlässlich des Turgenev-Jubiläums ausgebucht. Für die Stadtführung am 6. November, 11 Uhr, sowie für das Konzert am gleichen Abend, 19.30 Uhr, gibt es keine Karten mehr.

"Von Gangstern, Gaunern und Agenten"

„Philharmonie am Nachmittag“ - Judith Kubitz dirigiert Philharmonie Baden-Baden

„Philharmonie am Nachmittag“ - Judith Kubitz dirigiert Philharmonie Baden-Baden

Baden-Baden, 06.11.2018, Bericht: Philharmonie Auf gleich zwei Konzertnachmittage im Rahmen der Reihe «Philharmonie am Nachmittag» können sich die Besucher in dieser Woche freuen.

Montag, 05. November 2018

Kategorie "Hervorragende Buchhandlungen"

Deutscher Buchhandlungspreis für Baden-Badener Buchhandlung Straß - Josua Straß: „Gesellschaftliche Herausforderung in unseren Beruf annehmen“

Deutscher Buchhandlungspreis für Baden-Badener Buchhandlung Straß - Josua Straß: „Gesellschaftliche Herausforderung in unseren Beruf annehmen“

Baden-Baden, 05.11.2018, Bericht: Redaktion Mit großer Freude und zutiefst geehrt habe seine Buchhandlung in diesem Jahr zum zweiten Mal den Deutschen Buchhandlungspreis in der Kategorie «Hervorragende Buchhandlungen» entgegennehmen dürfen, erklärte Josua Straß am Freitag, nachdem die Entscheidung zur Auszeichnung bekannt geworden war.

Samstag, 03. November 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alles über 2000 Jahre Baden-Badener Geschichte – Max Ruhbaum: „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ - Römer, Rheuma und Roulette

Alles über 2000 Jahre Baden-Badener Geschichte – Max Ruhbaum: „Jahrmarkt der Eitelkeiten“ - Römer, Rheuma und Roulette

Baden-Baden, 03.11.2018, Bericht: Rathaus Max Ruhbaum ist wieder im Stadtmuseum unterwegs: Am Sonntag, 11. November, 11 Uhr führt der Baden-Badener Schauspieler und «Promi» charmant und mit einem Augenzwinkern durch das Stadtmuseum und 2000 Jahre Baden-Badener Geschichte.

<<  262 263 264 265 266 267 268 269 270 271  >>