Kultur & Events

Freitag, 18. Mai 2018

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Finale der Baden-Badener Pfingstfestspiele mit Igor Levit - Ausnahmekünstler mit Klavierkonzerten von Felix Mendelssohn Bartholdy

Finale der Baden-Badener Pfingstfestspiele mit Igor Levit - Ausnahmekünstler mit Klavierkonzerten von Felix Mendelssohn Bartholdy

Baden-Baden, 18.05.2018, Bericht: Festspielhaus Gerade erst 31 Jahre alt ist er und schon mit dem international renommierten Gilmore Artist Award ausgezeichnet: Igor Levit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Tour mit Markus Brunsing durch romantisches Obstgut Leisberg - Treffpunkt Hirtenhäuschen

Baden-Baden, 18.05.2018, Bericht: Rathaus Das städtische Fachgebiet Park und Garten lädt für Mittwoch, 23. Mai, im Rahmen der botanischen Gartenführungen zu einer Tour über die Klosterwiese zum Obstgut Leisberg ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schauspieler Max Ruhbaum führt zurück bis in die Römerzeit – 2.000 Jahre Baden-Badener Geschichte

Schauspieler Max Ruhbaum führt zurück bis in die Römerzeit – 2.000 Jahre Baden-Badener Geschichte

Baden-Baden, 18.05.2018, Bericht: Rathaus Max Ruhbaum ist wieder im Stadtmuseum unterwegs: Am Sonntag, 27. Mai, 11 Uhr, führt der Baden-Badener Schauspieler und «Promi» charmant und mit einem Augenzwinkern durch das Stadtmuseum und 2.000 Jahre Baden-Badener Geschichte.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gedenken an Meister Erwin von Steinbach - 40. Mittelalterliche Winzertage

Gedenken an Meister Erwin von Steinbach - 40. Mittelalterliche Winzertage

Baden-Baden, 18.05.2018, Bericht: Rathaus Vom 1. bis zum 3. Juni lädt Steinbach zu seinen 40. Mittelalterlichen Winzertagen ein.

Donnerstag, 17. Mai 2018

Lokale und internationale Gäste im Auge

Brenners mit neuem Gastronomie-Konzept - „Neue Akzente in der Gastronomieszene Baden-Badens“

Brenners mit neuem Gastronomie-Konzept - „Neue Akzente in der Gastronomieszene Baden-Badens“

Baden-Baden, 17.05.2018, Bericht: Redaktion Mit einem «progressiven Restaurant & Bar-Konzept» will das Brenners Park-Hotel & Spa im Herbst «neue Akzente in der Gastronomieszene Baden-Badens» setzen, heißt es in einer Erklärung des Hotels von gestern.

Ausstellungen und Projekte im Bereich der Gegenwartskunst

Kunstvereine in Baden-Baden und Ötigheim erhalten Fördergeld aus Stuttgart

Baden-Baden/Ötigheim, 17.05.2018, Bericht: Redaktion Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert Kunstvereine mit bis zu jeweils 10.000 Euro bei der Realisierung von Ausstellungen oder Projekten im Bereich der Gegenwartskunst. Auch die Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V. in Baden-Baden und die Kulturgemeinschaft Ötigheim e.V. erhalten Geld aus dem Fördertopf des Landes.

Aus dem Museum LA8

Aufgaben in den Pfingstferien - „Eine kleine Bühne im Schuhkarton basteln“

Aufgaben in den Pfingstferien - „Eine kleine Bühne im Schuhkarton basteln“

Baden-Baden, 17.05.2018, Bericht: Museum LA8 Am Dienstag, den 22. Mai von 11 bis 13 Uhr lädt das Museum LA8 in Baden-Baden anlässlich der Pfingstferien zu einem der beliebten Ferien-Workshops ein.

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Baden-Badener Pfingstfestspiele gerettet - John Lundgren springt für erkrankten Bryn Terfel

Baden-Badener Pfingstfestspiele gerettet - John Lundgren springt für erkrankten Bryn Terfel

Baden-Baden, 17.05.2018, Bericht: Redaktion Der schwedische Bariton John Lundgren springt kurzfristig für den erkrankten Bryn Terfel ein und sichert den Eröffnungsabend der Baden-Badener Pfingstfestspiele am Freitag, den 18. Mai.

Mittwoch, 16. Mai 2018

11. Pierre Pflimlin Symposium

Schüler aus Baden-Baden und Kehl zum Thema „Die neue Verantwortung Europas“

Schüler aus Baden-Baden und Kehl zum Thema „Die neue Verantwortung Europas“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Statements von Schülern zum 11. Pierre Pflimlin Symposium

Baden-Baden, 16.05.2018, Bericht: Rathaus Auch Schüler des Pädagogiums Baden-Baden und des Einstein-Gymnasiums in Kehl kamen am 8. Mai 2018 beim 11. Pierre Pflimlin Symposium im Brenners Park-Hotel mit ihren Meinungen über Europa zu Wort.

47 Künstlergruppen aus 16 Nationen

Deutschlands größtes Straßentheaterfestival in Rastatt - Tête-à-Tête beginnt am 29. Mai

Deutschlands größtes Straßentheaterfestival in Rastatt - Tête-à-Tête beginnt am 29. Mai

Rastatt, 16.05.2018, Bericht: Redaktion Zum Festival Tête-à-Tête werden in Rastatt vom 29. Mai bis 3. Juni 150.000 Besucher erwartet, heißt es in einer Erklärung der Veranstalter.

<<  266 267 268 269 270 271 272 273 274 275  >>