Kultur & Events

Samstag, 13. Oktober 2018

Aus dem Museum LA8

Wilhelm Busch im Museum LA8 - Die wundersame Geschichte des Comic

Baden-Baden, 13.10.2018, Bericht: Museum LA8 Am Samstag, den 20. Oktober, um 17 Uhr lädt das Museum LA8 in Baden-Baden im Rahmen des Ausstellungs-Begleitprogramms «Mein Wilhelm Busch» zu einem Vortrag ein.

Kostenloses Nachmittagskonzert

Japanischer Superstar in Baden-Baden – Morgen im Nachmittagskonzert der Philharmonie

Japanischer Superstar in Baden-Baden – Morgen im Nachmittagskonzert der Philharmonie

Baden-Baden, 13.10.2018, Bericht: Philharmonie Die japanisch-schwedische Pianistin Ingrid Fuzjko Hemming zählt nicht nur in Japan zu den ganz außergewöhnlichen Virtuosen ihres Instruments.

Infostand und Unterschriftenaktion

Endstation Mittelmeer - "Schafft sichere Häfen!" – Heute attac-Infostand ab 10 Uhr am Blumebrunnen

Endstation Mittelmeer - "Schafft sichere Häfen!" – Heute attac-Infostand ab 10 Uhr am Blumebrunnen

Baden-Baden, 13.10.2018, Bericht: Redaktion Während am Samstag in Berlin die bundesweite Großdemonstration mit Hunderten von Unterstützerorganisationen unter dem Motto «Solidarität statt Ausgrenzung − für eine offene und freie Gesellschaft» stattfindet, wird die attac-Regionalgruppe Baden-Baden für die Zuhausegebliebenen an einem Infostand über das Thema «Seebrücke − Wir wollen Brücken bauen, keine Mauern!» informieren und eine starke Seenotrettung und offene Häfen fordern.

Landesrabbiner a.D. hält Vortrag über Jüdischen Humor

Jüdische Kulturtage Baden-Baden/Rastatt beginnen am Sonntag - „Ein Drittel der deutschen Nobelpreisträger vor 1933“

Jüdische Kulturtage Baden-Baden/Rastatt beginnen am Sonntag - „Ein Drittel der deutschen Nobelpreisträger vor 1933“

Baden-Baden, 13.10.2018, Bericht: Redaktion Wie berichtet, eröffnet die Jüdische Gemeinde am Sonntag die Jüdischen Kulturtage Baden-Baden/Rastatt 2018.

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Ehrentitel Professor verliehen

Tomi Ungerer in Stuttgart geehrt – Auch mit Baden-Baden eng verbunden

Tomi Ungerer in Stuttgart geehrt – Auch mit Baden-Baden eng verbunden

Stuttgart, 11.10.2018, Bericht: Redaktion Gestern wurde Tomi Ungerer in Stuttgart mit dem Ehrenprofessorentitel durch Ministerpräsident Kretschmann geehrt. Neben seinem großen künstlerischen Werk, engagiert sich der Franzose auch für gesellschaftspolitische Themen.

Flanierwege des Kurviertels

Welterbe-Spaziergang mit Bernd Weigel - Verein Stadtbild lädt für Sonntag ein

Welterbe-Spaziergang mit Bernd Weigel - Verein Stadtbild lädt für Sonntag ein

Baden-Baden, 11.10.2018, Bericht: Redaktion Der Verein Stadtbild Baden-Baden lädt am Sonntag zu einem neuen «Welterbe-Spaziergang» ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Es gibt hier niemanden, der ernsthaft krank wäre. Alle kommen nur hierher, um sich zu amüsieren“ - Max im Museum am 14. Oktober

„Es gibt hier niemanden, der ernsthaft krank wäre. Alle kommen nur hierher, um sich zu amüsieren“ - Max im Museum am 14. Oktober

Baden-Baden, 11.10.2018, Bericht: Rathaus Zu einem Rundgang der besonderen Art lädt das Stadtmuseum im Alleehaus am Sonntag, 14. Oktober, 11 Uhr − gespickt mit Anekdoten und Zitaten von und über prominente Gäste der Kurstadt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Jüdische Kulturtage – Die brennende Synagoge 1938 war das Ende eines Traums

Baden-Baden, 11.10.2018, Bericht: Rathaus Anlässlich der Jüdischen Kulturtage in Baden-Baden und Rastatt lädt die Israelitische Kultusgemeinde Baden-Baden zu einer Stadtführung am Dienstag, 16. Oktober, mit Angelika Schindler ein.

"The Substance of Light" noch bis 28. Oktober

Museum Frieder Burda rechnet mit großem Turrell-Erfolg – „Wir rechnen am Ende mit rund 75.000 Besuchern“

Museum Frieder Burda rechnet mit großem Turrell-Erfolg – „Wir rechnen am Ende mit rund 75.000 Besuchern“

Baden-Baden, 11.10.2018, Bericht: Museum Frieder Burda Die Macht des Lichtes ist das große Thema von James Turrell. Seine Farb-Licht-Räume locken immer wieder Menschen von weither an, die sich der magischen Veränderung von Räumen − und damit der veränderten Erfahrung des eigenen Selbst − aussetzen.

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Aus dem Rathaus Gernsbach

Thema Liebe wie ein roter Faden - Bürgermeister Christ eröffnet Ausstellung von Künstler Mario Grau

Thema Liebe wie ein roter Faden - Bürgermeister Christ eröffnet Ausstellung von Künstler Mario Grau

Gernsbach, 10.10.2018, Bericht: Rathaus Am 28. Oktober eröffnet im Gernsbacher Rathaus die 228. Kunstausstellung und damit die letzte Ausstellung im Jahr 2018 mit Bildern des Künstlers Mario Grau.

<<  268 269 270 271 272 273 274 275 276 277  >>