Kultur & Events

Samstag, 18. Juli 2020
Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Serie

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Serie zu Liebe, Leben und Tod – Folge 6

10 Fragen an Pfarrer Michael Teipel – Serie zu Liebe, Leben und Tod – Folge 6

Baden-Baden, 18.07.2020, Bericht: Redaktion Auf zehn Fragen, um die wir uns alle manchmal herumstehlen, geht Pfarrer Michael Teipel im Gespräch mit Christian Frietsch ein. Kurz und spontan antwortet der Baden-Badener Pfarrer auf die Fragen zu Leben und Tod, Liebe, Freundschaft, Feindschaft, Friede, Freiheit, Reichtum, Armut, Erlösung und Zweifel.

Aus dem Rathaus Bühl

Geschichten von Mördern und anderen Gewaltverbrechern in Bühl – Erzähler Joe Bausch im Bürgerhaus

Geschichten von Mördern und anderen Gewaltverbrechern in Bühl – Erzähler Joe Bausch im Bürgerhaus

Bühl, 18.07.2020, Bericht: Rathaus Ein Abend mit ihm ist aberwitzig, absurd und in jeder Beziehung höchst unterhaltsam: Joe Bausch, bundesweit bekannt als Gerichtsmediziner Dr. Josef Roth im Kölner «Tatort», ist am Donnerstag, 8. Oktober, 20.00 Uhr, zu Gast bei der Reihe «Schoog im Dialog».

Aus dem Museum LA8

Video-Lesung mit Marc Buhl am 25. Juli – „Das Paradies des August Engelhardt“ – „Teilnahme ist kostenfrei“ – Anmeldung gebeten

Video-Lesung mit Marc Buhl am 25. Juli – „Das Paradies des August Engelhardt“ – „Teilnahme ist kostenfrei“ – Anmeldung gebeten

Baden-Baden, 18.07.2020, Bericht: LA8 Am Samstag, den 25. Juli, um 17 Uhr, lädt das Museum LA8 in Baden-Baden zu einer Video-Lesung im Rahmen des Ausstellungs-Begleitprogramms «Samstags im Bade» ein. Marc Buhl, freier Journalist und Autor aus Freiburg, liest aus seinem Roman «Das Paradies des August Engelhardt».

Leitthema: "Aufgeklärt oder manipuliert? Ein Blick auf unsere Gesellschaft"

Sommerdialoge starten mit „kleinem, aber feinen Programm“ – Vier Vorträge vom 29. Juli bis 6. August

Sommerdialoge starten mit „kleinem, aber feinen Programm“ – Vier Vorträge vom 29. Juli bis 6. August

Baden-Baden, 20.07.2020, Bericht: Rathaus Die «Baden-Badener Sommerdialoge» starten zum kleinen Jubiläum im 5. Jahr mit einem kleinen, aber feinen Programm. Corona-bedingt war es lange Zeit unsicher, ob die Veranstaltung überhaupt durchgeführt werden kann.

Philharmonie Baden-Baden

„Soirées musicales“ - Philharmonie spielt Werke von Mozart, Haydn, Bruch und mehr im Weinbrennersaal

„Soirées musicales“ - Philharmonie spielt Werke von Mozart, Haydn, Bruch und mehr im Weinbrennersaal

Baden-Baden, 18.07.2020, Bericht: Philharmonie Musiker der Philharmonie Baden-Baden präsentieren auch in der kommenden Woche wieder drei Konzerte unter dem Titel «Soirée musicale».

Freitag, 17. Juli 2020

Veranstaltungen

Das Casino Baden-Baden lädt nach dem Winzer Battle zu Lesungen ein

Das Casino Baden-Baden lädt nach dem Winzer Battle zu Lesungen ein

Baden-Baden, 17.07.2020, Bericht: Redaktion Langeweile kommt in Baden-Baden nur selten auf, denn die Stadt hat ein dichtes Programm an Events zu bieten. Auch das Casino Baden-Baden lädt in seine Hallen ein und hat ein paar schöne Veranstaltungen im Programm.

Donnerstag, 16. Juli 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

"Heiß auf Lesen" – Clubmitgliedschaft für Zweit- bis Achtklässler

"Heiß auf Lesen" – Clubmitgliedschaft für Zweit- bis Achtklässler

Baden-Baden, 16.07.2020, Bericht: Rathaus Vom 21. Juli bis 10. September sind Schüler der Klassen 2 bis 8 eingeladen, «Heiß auf Lesen»-Clubmitglied zu werden. Mit einem kostenlosen Lese-Logbuch und ihrem Bibliotheksausweis können Clubmitglieder auf einen exklusiven Buchbestand zurückreifen.

Aus dem Museum LA8

Außergewöhnliches Exponat im LA8 - Wirkung des Karlsbader Wassers mit elektrischem Strom

Außergewöhnliches Exponat im LA8 - Wirkung des Karlsbader Wassers mit elektrischem Strom

Baden-Baden, 16.07.2020, Bericht: Museum LA8 Das Museum LA8 in Baden-Baden beherbergt ein außergewöhnliches Exponat in der aktuellen Ausstellung «Baden in Schönheit. Die Optimierung des Körpers im 19. Jahrhundert»: das einzige noch vollständige frühe Vierzellenbad.

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Festspielhaus Baden-Baden kommt langsam wieder in Schwung - Beethoven und Hayden – Schumann Quartett gastiert im Museum Frieder Burda

Festspielhaus Baden-Baden kommt langsam wieder in Schwung - Beethoven und Hayden – Schumann Quartett gastiert im Museum Frieder Burda

Baden-Baden, 16.07.2020, Bericht: Festspielhaus Vom Jagdvergnügen zum philosophischen Manifest: So ließe sich die Entwicklung des klassischen Streichquartetts beschreiben, die das Schumann-Quartett in seinen zwei «En Suite»-Konzerten nachvollziehen wird.

Grundrechte-Rallye

Attac-Gruppe lädt zu spannendem Spiel – Baden-Badener Einzelhändler und Franz Alt mit von der Partie

Attac-Gruppe lädt zu spannendem Spiel – Baden-Badener Einzelhändler und Franz Alt mit von der Partie

Baden-Baden, 16.07.2020, Bericht: Redaktion Mit der Anbringung von Tafeln mit QR-Codes in Baden-Badener Geschäften plant die Baden-Badener Attac-Gruppe eine ungewöhnliche Aktion, die die Anliegen einer lebendigen Demokratie mit den Interessen der durch die Corona-Krise gebeutelten Baden-Badener Einzelhändler verbindet.

<<  263 264 265 266 267 268 269 270 271 272  >>