Kultur & Events

Dienstag, 29. Januar 2019

Kein Geld oder keine Liebe?

Theater Baden-Baden lockt mit „Herzsprünge“ und „Lehman Brothers“

Theater Baden-Baden lockt mit „Herzsprünge“ und „Lehman Brothers“

Baden-Baden, 29.01.2019, Bericht: Theater Kein Geld oder keine Liebe? Am Theater Baden-Baden finden sich in den Stücken «Herzsprünge» und «Lehman Brothers» spannende Antworten.

Montag, 28. Januar 2019

Bildervortrag "Italien unter Napoleon und den Napoleoniden"

Schlimme Zeiten für Italien – Vortrag von Uwe Seetzen zu Napoleon beim deutsch-italienischen Kreis in Baden-Baden

Schlimme Zeiten für Italien – Vortrag von Uwe Seetzen zu Napoleon beim deutsch-italienischen Kreis in Baden-Baden

Baden-Baden, 28.01.2019, Bericht: Deutsch-Italienischer Kreis General Napoleon Bonaparte gründete nach seinem Sieg im Italienfeldzug von 1797 in Mailand die Cisalpinische Republik, die er später zu seinem Königreich machte.

Ikonen des Expressionismus

Vortrag im Museum Frieder Burda „Großstadt – Natur. Die Pole des Expressionismus“ – Rückzug in die Natur für Künstlerfreunde der „Brücke“ von großer Bedeutung

Vortrag im Museum Frieder Burda „Großstadt – Natur. Die Pole des Expressionismus“ – Rückzug in die Natur für Künstlerfreunde der „Brücke“ von großer Bedeutung

Baden-Baden, 28.01.2019, Bericht: Museum Frieder Burda Rund 120 Gemälde und Grafiken der bekannten Künstlergruppe «Brücke» sind momentan in einer großen Ausstellung im Museum Frieder Burda zu sehen. Viele dieser Kunstwerke sind mittlerweile zu Ikonen des Expressionismus geworden.

Fridas Liebe zu Schönheit und Eleganz

Neue Frida Kahlo Ausstellung in Baden-Baden – „Spitzen und Tränen" sechste Ausstellung in Deutschland und USA

Neue Frida Kahlo Ausstellung in Baden-Baden – „Spitzen und Tränen" sechste Ausstellung in Deutschland und USA

Baden-Baden, 28.01.2019, Bericht: Kunstmuseum Gehrke-Remund Am Samstag eröffnete in Baden-Baden im Kunstmuseum Gehrke-Remund die neue Ausstellung «Spitzen und Tränen» mit Frida Kahlo Replikaten. Dies ist die sechste Frida Kahlo-Ausstellung, die das Kunstmsueum in den letzten 10 Jahren in Deutschland und in den USA präsentiert und kuratierte.

Samstag, 26. Januar 2019

„Der Zigeunerbaron“ und „Zigeunerliebe“ – Nachmittagskonzert der Philharmonie

„Der Zigeunerbaron“ und „Zigeunerliebe“ – Nachmittagskonzert der Philharmonie

Baden-Baden, 26.01.2019, Bericht: Philharmonie In ihrem nächsten Nachmittagskonzert am kommenden Sonntag, 27. Januar 2019, präsentieren die Musiker der Philharmonie Baden-Baden ein Musikprogramm «Von der Liebe zu Zigeunern».

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Festspielhaus zwischen Jazz und Soul – Grenzen verschwimmen – „Nacht in der Tradition Frank Sinatras, Dean Martins, Elvis Presleys und Barbara Streisand“

Festspielhaus zwischen Jazz und Soul – Grenzen verschwimmen – „Nacht in der Tradition Frank Sinatras, Dean Martins, Elvis Presleys und Barbara Streisand“

Baden-Baden, 26.01.2019, Bericht: Festspielhaus Mit einer Hommage an die großen Stimmen des Jazz bringt China Moses ein funkelndes Kaleidoskop voller Jazz, Swing, Soul, R&B und Blues auf die Bühne des Festspielhauses. Das Publikum darf sich am Freitag, 22. Februar 2019, 20 Uhr auf eine vielseitige und spannungsreiche Nacht in der Tradition Frank Sinatras, Dean Martins, Elvis Presleys und Barbara Streisands freuen.

Freitag, 25. Januar 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Breit gefächerte Termine in Bühl – Seminar zu NS-Propagandafilm „Hitlerjunge Quex“ – Fastnachtseröffnung 2019

Bühl, 25.01.2019, Bericht: Redaktion In der nächsten Woche reichen kulturelle und sonstige öffentliche und Termine der Stadt Bühl von einem Seminar zu NS-Propagandafilm «Hitlerjunge Quex» bis zur Fastnachtseröffnung 2019.

Aus dem Museum Frieder Burda

Berühmtes Banksy-Werk zuerst in Baden-Baden – Dann in die Staatsgalerie nach Stuttgart

Berühmtes Banksy-Werk zuerst in Baden-Baden – Dann in die Staatsgalerie nach Stuttgart

Baden-Baden, 25.01.2019, Bericht: Museum Frieder Burda Das Museum Frieder Burda zeigt das kürzlich bei Sotheby‘s in London versteigerte Banksy-Werk «Love is in the Bin» vom 5. Februar bis 3. März 2019 erstmalig der Öffentlichkeit.

Donnerstag, 24. Januar 2019

Sonderausstellung Rastatt in der Weimarer Republik noch bis 3. Februar – Fotografischer Rundgang am 31. Januar

Sonderausstellung Rastatt in der Weimarer Republik noch bis 3. Februar – Fotografischer Rundgang am 31. Januar

Rastatt, 24.01.2019, Bericht: Rathaus Am 3. Februar 2019 endet die aktuelle Sonderausstellung «Es lebe das Neue!»? Rastatt in der Weimarer Republik − Ein Stück Demokratiegeschichte, die seit Mai letzten Jahres im Stadtmuseum Rastatt zu sehen ist.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Nadja Adrienko liest bunte Geschichten – Deutsch-Russische Vorlesereise am 1. Februar

Nadja Adrienko liest bunte Geschichten – Deutsch-Russische Vorlesereise am 1. Februar

Baden-Baden, 24.01.2019, Bericht: Rathaus Die Stadtbibliothek in der Luisenstraße 34 lädt am Freitag, 1. Februar, von 16.30 bis 17 Uhr, zur Deutsch-Russischen Vorlesereise für Kinder ab vier Jahren ein.

<<  263 264 265 266 267 268 269 270 271 272  >>