Rastatt, 05.03.2018, Bericht: abc context Beim internationalen Straßentheaterfestival «tête-à-tête» vom 29. Mai bis 3. Juni werden rund 45 Künstlergruppen aus 12 Nationen erwartet, die an fünf Tagen und sechs Nächten eine atemberaubende Mischung aus Artistik, Tanz und Performance auf die Straßen und Plätze der Stadt zaubern.
Baden-Baden, 02.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Beim genaueren Hinsehen offenbaren sich auch Gemeinheiten, was sich so manche Künstler erlaubten und an die die Staatliche Kunsthalle in der Lichtentaler Allee nun erinnert.
Rastatt, 01.03.2018, Bericht: Rathaus Gedichte und Prosatexte von Kurt Tucholsky sind Programm, wenn der Rastatter Schauspieler Klaus Winterhoff am Freitag, 9. März, wieder in bewährter Kooperation mit der Stadtbibliothek Rastatt mit einer szenisch-literarischen Lesung ins Kellertheater kommt.
Achern, 01.03.2018, Bericht: Backhouse/Art-Café «Ein Blick auf die Welt» heißt die neue Ausstellung im Backhouse/Art-Café ab Sonntag 11.30 Uhr in Oberachern.
Baden-Baden, 01.03.2018, Bericht: Festspielhaus Sir Simon Rattle freut sich auf die sechsten Osterfestspiele vom 24. März bis 2. April 2018 der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden.
Baden-Baden, 01.03.2018, Bericht: BBE Die Stadt Baden-Baden vergibt den «Joachim-Ernst Berendt-Ehrenpreis» an Helge Schneider im Rahmen von Mr. M’s Jazz Club im Kurhaus Baden-Baden am Donnerstag, 8. März.
Rastatt, 28.02.2018, Bericht: SBM Am Sonntag, 18. März 2018 ab 18 Uhr gastiert das Sinfonische Blasorchester Mittelbaden, SBM, mit ihrem Dirigenten Markus Mauderer in der Badnerhalle Rastatt.
Sinzheim, 28.02.2018, Bericht: Redaktion Für den 2. März laden die «Bürgerinitiative gegen die Ostanbindung», BI, und die «Bürgervereinigung Halberstung e.V. », BVH, alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu einer Informationsveranstaltung ein.
Baden-Baden, 28.02.2018, Bericht: Rathaus Klavier-Solo, Vierhändig auf einem und auf zwei Flügel. «Das Klavier bietet viele Möglichkeiten zu musizieren» betont Ralf Eisler, der Schulleiter der Clara-Schumann-Musikschule, bei seiner Begrüßung der Gäste beim Fachbereich-Konzert Klavier.