Rastatt, 19.05.2018, Bericht: DB Die Arbeitsgemeinschaft Tunnel Rastatt betoniert von Freitag, 25. auf Samstag 26. Mai 2018 das Dock zwei der Grundwasserwanne Süd bei Rastatt-Niederbühl. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Samstagnachmittag enden.
Bühl/Offenburg, 19.05.2018, Bericht: Polizei Zu einer exhibitionistischen Handlung ist es am heutigen Freitagmorgen, 18.05.2018, im Regionalzug RE 78913 zwischen Bühl und Offenburg gekommen.
Bühl, 19.05.2018, Bericht: Rathaus «Denk mal − worauf baut Europa?». So lautete das Thema des 65. Europäischen Schülerwettbewerbs, an dem allein in Baden-Württemberg mehr als 24.000 Schüler teilgenommen haben.
Baden-Baden, 19.05.2018, Bericht: Rathaus Wegen des Feiertags Fronleichnam wird der Wochenmarkt auf dem Augustaplatz von Donnerstag, 31. Mai, auf Mittwoch, 30. Mai, vorverlegt.
Baden-Baden, 19.05.2018, Bericht: Polizei Zwei Familienangehörige einer Unterkunft in der Westlichen Industriestraße haben sich am Donnerstagvormittag mächtig in die Wolle gekriegt und so einen Einsatz von Rettungsdienst und Polizei ausgelöst.
Baden-Baden, 18.05.2018, Bericht: Redaktion Der Bau der Wohnunterkünfte für die Familien der französischen Streitkräfte war wohl das größte Wohnbauprojekt in der Geschichte unserer Stadt. Mehrere tausend französische Mitglieder des Militärs und ihre Familien wohnten nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die neunziger Jahre hinein dort in der Briegelackerstraße, wo nun auch Einrichtungen der Stadtverwaltung untergebracht sind.
Rheinmünster, 18.05.2018, Bericht: Polizei Am Nachmittag des 16. Mai nahmen Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Bulgarien, eine international gesuchte Straftäterin fest.
Strasbourg, 18.05.2018, Bericht: Caspary Anlässlich der Europawochen fordert die Europäische Kommission alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Meinung über die Zukunft Europas in der Online-Konsultation zu äußern. Ziel der Online-Konsultation ist es, das Prinzip der partizipativen Demokratie umzusetzen.
Rastatt, 18.05.2018, Bericht: Rathaus Die Stadtverwaltung macht Ernst mit einer verschärften Überwachung: Um die Grünanlage Pagodenburg zukünftig verlässlicher vor Vandalismus und sonstigen Beeinträchtigungen zu schützen, hat der Fachbereich Stadt- und Grünplanung zwischenzeitlich einen privaten Sicherheitsdienst beauftragt.