Rathaus & Service

Dienstag, 19. Dezember 2017

Zweite Ausschreibung für Knotenpunkt B3 neu/L67

Spannung im Baden-Badener Rathaus wegen Bauangeboten - Wiederholung der Ausschreibung nach Angebot der Baufirma Weiss

Spannung im Baden-Badener Rathaus wegen Bauangeboten - Wiederholung der Ausschreibung nach Angebot der Baufirma Weiss

Baden-Baden, 19.12.2017, Bericht: Redaktion Spannend wird es am Mittwoch im Baden-Badener Rathaus auch im Zusammenhang mit den Bauaffären, die auch die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei beschäftigen.

Mittwoch, 29. November 2017

Vernachlässigte römische Badruinen

SPD-Stadtrat Werner Schmoll wird ungeduldig – Seit über einem Jahr Untätigkeit des Rathauses in Sachen Römische Badruinen

SPD-Stadtrat Werner Schmoll wird ungeduldig – Seit über einem Jahr Untätigkeit des Rathauses in Sachen Römische Badruinen

Baden-Baden, 29.11.2017, Bericht: Redaktion Einen berechtigt ungeduldigen Ton schlägt SPD-Stadtrat Werner Schmoll in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen an.

Samstag, 25. November 2017

Stadtbildprägendes Anwesen unter Denkmalschutz

Gasthaus „Zum Nest“ wird renoviert – Eigentümer erklären sich am Montag - „Auf dem Grundstück des Grafen von Hamilton“

Gasthaus „Zum Nest“ wird renoviert – Eigentümer erklären sich am Montag - „Auf dem Grundstück des Grafen von Hamilton“

Baden-Baden, 25.11.2017, Bericht: Redaktion Das ehemalige Gasthaus «Zum Nest» in der Baden-Badener Rettigstraße soll nach vielen Jahren des Leerstands renoviert werden.

Donnerstag, 23. November 2017

„Missverständnis“ um Schweizerhaus - Am Anwesen Kaiser-Wilhelmstraße 7 wurden keine Bäume gefällt

„Missverständnis“ um Schweizerhaus - Am Anwesen Kaiser-Wilhelmstraße 7 wurden keine Bäume gefällt

Baden-Baden, 23.11.2017, Bericht: Redaktion In einem Artikel berichtet das Baden-Badener Online-Portal Fokus Baden-Baden in seiner aktuellen Ausgabe über die Fällung von Bäumen im Garten des Schweizerhauses in der Kaiser-Wilhelmstraße 7. Auf Anfrage von goodnews4.de erklärte Markus, Brunsing, Leiter des Fachgebiets Park und Garten, dass es sich hier wohl um ein Missverständnis handele.

Donnerstag, 31. August 2017

Leopoldsplatz-Affäre

Erklärungen von Grünen und SPD zur Aufhebung der Ausschreibung Leopoldsplatz - Grüne: „Völlig gerechtfertigt“ - „SPD begrüßt Entscheidung von Alexander Uhlig“

Baden-Baden, 31.08.2017, Bericht: Redaktion In zwei Stellungnahmen stärken Grüne und SPD im Gemeinderat von Baden-Baden dem Baubürgermeister den Rücken. In einer gemeinsamen Sitzung von Bauausschuss und Hauptausschuss hatte Alexander Uhlig von seiner Entscheidung informiert.

Mittwoch, 28. Juni 2017

Leopoldsplatz-Affäre

Grüne erwarten Stellungnahme des Regierungspräsidiums zur Leo-Affäre - „Rechtsaufsichtliche Überprüfung der angekündigten Kostensteigerungen bei der Baumaßnahme Leopoldsplatz“

Grüne erwarten Stellungnahme des Regierungspräsidiums zur Leo-Affäre - „Rechtsaufsichtliche Überprüfung der angekündigten Kostensteigerungen bei der Baumaßnahme Leopoldsplatz“

Baden-Baden, 28.06.2017, Bericht: Redaktion Nach der Veröffentlichung des Berichtes der Gemeindeprüfungsanstalt zur Baden-Badener Leo-Affäre erwartet die Fraktion der Grünen eine zeitnahe Reaktion des Regierungspräsidiums Karlsruhe zu dem Fall.

Dienstag, 22. November 2016

Römische Badruinen

SPD-Stadtrat Werner Schmoll sieht Versäumnisse des Baden-Badener Rathauses - „Besterhaltenes römische Hygienebad nördlich der Alpen“ - „Zur Unscheinbarkeit verdammt“

SPD-Stadtrat Werner Schmoll sieht Versäumnisse des Baden-Badener Rathauses - „Besterhaltenes römische Hygienebad nördlich der Alpen“ - „Zur Unscheinbarkeit verdammt“

Baden-Baden, 22.11.2016, Bericht: Redaktion Mit was soll sich die Baden-Badener Stadtverwaltung befassen? Mit dem Bau von Luxuswohnungen? Mit aufwendigen Maßnahmen gegen kritische Bürger? Diese Fragen stellt SPD-Stadtrat Werner Schmoll zwar nicht, aber er will nicht akzeptieren, dass das «historische Erbe» Baden-Badens «als unansehnlicher Hinterhof wahrgenommen» wird.

Mittwoch, 02. November 2016

Holzterrasse soll dauerhafte Einrichtung werden

Stadträte Werner Henn und Oliver Weiss mit einer Idee für den Leopoldsplatz - „Mauer aus Naturstein“

Stadträte Werner Henn und Oliver Weiss mit einer Idee für den Leopoldsplatz - „Mauer aus Naturstein“

Baden-Baden, 02.11.2016, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen machen sich die Stadträte Werner Henn und Oliver Weiss Gedanken über die Gestaltung des Leopoldsplatzes für die Zeit nach Beendigung der Renovierungsarbeiten.

Donnerstag, 11. August 2016

Reaktion nach Fachaufsichtsbeschwerde gegen Stadt Baden-Baden

Baden-Badener FDP: „Schweizerhaus muss auf Tagesordnung des Gemeinderats“ - „Historisches Erbe auf Altar finanzieller Interessen“

Baden-Badener FDP: „Schweizerhaus muss auf Tagesordnung des Gemeinderats“ - „Historisches Erbe auf Altar finanzieller Interessen“

Baden-Baden, 11.08.2016, Bericht: Redaktion Das Verhalten der Stadtverwaltung im Hinblick auf das Schweizerhaus werfe viele Fragen auf, schreibt René Lohs in einer Erklärung an die Medien.

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Bauausschusssitzung heute Abend

"Entscheidung Abriss des Schweizerhauses muss vertagt werden" – FDP-Kreisvorsitzender Lohs: „Öffentlichkeit hat Anspruch auf transparentes Verfahren"

Baden-Baden, 10.12.2015, Bericht: Redaktion Er sei vor einigen Jahren nach Baden-Baden gezogen, «weil diese Stadt durch ihre vornehmlich aus dem 19. Jahrhundert stammende Baukultur eine besondere Ausstrahlung hat», schreibt René Lohs, FDP-Kreisvorsitzender.

<<  1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142  >>