Rathaus & Service

Samstag, 05. April 2025

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Diebe in Baden-Baden gefasst – Schaden von 250.000 Euro

Diebe in Baden-Baden gefasst – Schaden von 250.000 Euro

Baden-Baden, 05.04.2025, Bericht: ots Durch intensive Ermittlungsarbeit konnten die Beamten der revierübergreifenden Ermittlungsgruppe beim Polizeiposten Baden-Baden Oos mehrere Tatverdächtige der seit mehreren Monaten anhaltenden Autoaufbruch- und Diebstahlserie identifizieren.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Widerstand gegen Polizei in der Poststraße – Fußfessel wurde nötig

Widerstand gegen Polizei in der Poststraße – Fußfessel wurde nötig

Baden-Baden, 05.04.2025, Bericht: ots Durch einen Passanten konnte am Donnerstagabend auf der Poststraße beobachtet werden, wie ein 46-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte.

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt feiert Ende des Ramadans – Das Fest ist bekannt als „Zuckerfest“

Rastatt feiert Ende des Ramadans – Das Fest ist bekannt als „Zuckerfest“

Rastatt, 05.04.2025, Bericht: Redaktion Am vergangenen Wochenende endete der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, der mit dem höchsten Feiertag, dem Ramadanfest, gefeiert wird. Das Fest ist bekannt als «Zuckerfest», da vor allem an die Kinder nach der Fastenzeit zahlreiche Süßigkeiten verteilt werden, klärt das Rathaus Rastatt auf.

Freitag, 04. April 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Und bald noch mehr blühende Bäume – Gartenamt pflanzt neue Mandelbäume in Varnhalt

Und bald noch mehr blühende Bäume – Gartenamt pflanzt neue Mandelbäume in Varnhalt

Baden-Baden, 04.04.2025, Bericht: Rathaus In dieser Woche hat das städtische Gartenamt 15 neue Mandelbäume gepflanzt und damit die Baumreihe an der Nordseite der Gallenbacher Straße ergänzt.

Aus dem Rathaus Sinzheim

Gemeinde Sinzheim sammelt Regenwasser – „Ressourcenschonender Wasserkreislauf“

Gemeinde Sinzheim sammelt Regenwasser – „Ressourcenschonender Wasserkreislauf“

Sinzheim, 04.04.2025, Bericht: Rathaus Vergangenen Mittwoch wurde die Zisterne am Sportzentrum angeliefert und eingebaut. Hier wird künftig Regenwasser gesammelt und zur Beregnung des Rasenplatzes genutzt. So werden die Ressourcen der Grundwasseranlage Taubenacker und der PFAS-Filteranlage geschont.

Donnerstag, 03. April 2025

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Geisterhand in Bühlertal – Plötzlich losgerollt

Bühlertal, 03.04.2025, Bericht: ots In der Hindenburgstraße ist ein abgestelltes Fahrzeug am Dienstagmittag wie von Geisterhand ins Rollen geraten und verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Torkelnd aus dem Sattelzug – Trunkenheitsfahrt In Muggensturm

Torkelnd aus dem Sattelzug – Trunkenheitsfahrt In Muggensturm

Muggensturm, 03.04.2025, Bericht: ots Ein Zeuge konnte am Dienstagnachmittag beobachten wie, eine männliche Person gegen 15.30 Uhr torkelnd aus dem Führerhaus seines Sattelzugs stieg, nachdem er zuvor mit diesem auf ein Firmengelände in der Draisstraße fuhr.

Mittwoch, 02. April 2025

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bürgermeister Roland Kaiser packt die Koffer – Neue Residenz in der Schützenstraße

Bürgermeister Roland Kaiser packt die Koffer – Neue Residenz in der Schützenstraße

Baden-Baden, 02.04.2025, Bericht: Redaktion Bürgermeister Roland Kaiser sitzt offenbar auf gepackten Koffern. «Die Räumlichkeiten sind hergerichtet und die Umzugskartons gepackt», teilte gestern das Rathaus mit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Späth lobt Kollegen – Ehrungen, die es immer seltener geben wird

OB Späth lobt Kollegen – Ehrungen, die es immer seltener geben wird

Baden-Baden, 02.04.2025, Bericht: Rathaus Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus gratulierte Oberbürgermeister Dietmar Späth vier Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zu ihren Dienstjubiläen: drei von ihnen sind seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung tätig, eine Kollegin sogar schon 40 Jahre.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Langsam kommt das E-Zeitalter auch nach Baden-Baden – Ladesäule in Sandweier

Langsam kommt das E-Zeitalter auch nach Baden-Baden – Ladesäule in Sandweier

Baden-Baden, 02.04.2025, Bericht: Rathaus Die Parkgaragengesellschaft, PGG, Baden-Baden erweitert ihre öffentliche Ladeinfrastruktur kontinuierlich – auch im Stadtteil Sandweier.

<<  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  >>