Rathaus & Service

Mittwoch, 06. Februar 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Müll auf Friedhof beseitigt – Auch im Abfallcontainer ist das verboten

Bühl, 06.02.2019, Bericht: Polizei Weil sie ihren Müll widerrechtlich in einem Abfallcontainer am Friedhof beseitigt hatte, sieht eine 40 Jahre alte Frau nun einer Ordnungswidrigkeitenanzeige entgegen.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Beratung für Flüchtlinge in ehemaliger Schule – Sieben Sozialarbeiter für Forbach, Weisenbach, Gernsbach, Loffenau und Gaggenau

Rastatt/Gaggenau, 06.02.2019, Bericht: Landratsamt Ab sofort ist die Sozialberatung für Flüchtlinge in der ehemaligen Schule in Gaggenau-Bad Rotenfels, in der Eichelbergstraße 1 zu finden.

Aus dem Rathaus Gernsbach

In Gernsbach wird es hell und klar – Tausch von Leuchten in Gernsbach und den Ortsteilen

Gernsbach, 06.02.2019, Bericht: Rathaus Der Gemeinderat stimmte einer stufenweisen Sanierung der Straßenbeleuchtung zu. Diese Sanierung soll jetzt dieses Jahr mit dem Tausch von 141 Leuchten ihren finalen Abschluss finden.

Aus dem Rathaus Gernsbach

3.000 Blatt der Gernsbacher NSDAP – SWR berichtet über NS-Dokumente

3.000 Blatt der Gernsbacher NSDAP – SWR berichtet über NS-Dokumente

Gernsbach, 06.02.2019, Bericht: Rathaus Die Bestände des Gernsbacher Stadtarchivs reichen nicht nur bis weit ins Mittelalter zurück, sie umfassen auch umfangreiche Unterlagen aus der NS-Zeit, die nach Menge und Güte deutschlandweit Seltenheitswert haben.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Rabiate Ex-Freundin – 27-jähriger Mann auf dem Boden – Brille in die Murg befördert

Rastatt, 06.02.2019, Bericht: Polizei Persönliche Differenzen dürften am Montagabend in der Ettlinger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei ehemaligen Lebenspartner geführt haben.

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt und Karlsruhe rücken zusammen - Gemeinsam Energiedienstleistungen in neu gegründeter Stadtwerke Rastatt Service GmbH

Rastatt, 06.02.2019, Bericht: Redaktion Die Stadtwerke Rastatt und Karlsruhe werden künftig gemeinsam Energiedienstleistungen unter der neu gegründeten Stadtwerke Rastatt Service GmbH anbieten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baustellenführungen gehen weiter – Nun Luisenstraße und Baubeginn Inselstraße – Alexander Uhlig und Markus Selig laden Bürger ein

Baustellenführungen gehen weiter – Nun Luisenstraße und Baubeginn Inselstraße – Alexander Uhlig und Markus Selig laden Bürger ein

Baden-Baden, 06.02.2019, Bericht: Rathaus Erster Bürgermeister Alexander Uhlig und Projektleiter Markus Selig laden interessierte Bürger zur nächsten Baustellenführung in die obere Luisenstraße ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

100 Jahre Frauenwahlrecht – IG Metall und Gleichstellungsbeauftragte laden zum Frühstück

Baden-Baden, 06.02.2019, Bericht: Rathaus Das Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag ist in der Region bereits eine lieb gewordene Tradition. In diesem Jahr gilt es ein besonderes Jubiläum zu feiern: 100 Jahre Frauenwahlrecht.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden will klimagefährdenden CO2-Ausstoß um 37 Prozent verringern – Fahrkostenzuschuss für Stadt-Mitarbeiter bei Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs

Baden-Baden will klimagefährdenden CO2-Ausstoß um 37 Prozent verringern – Fahrkostenzuschuss für Stadt-Mitarbeiter bei Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs

Baden-Baden, 06.02.2019, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden will in den nächsten Jahren den klimagefährdenden CO2-Ausstoß im Stadtkreis um 37 Prozent verringern.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die „112“ soll noch bekannter werden – Europaweiter Notruftag am 11. Februar

Die „112“ soll noch bekannter werden – Europaweiter Notruftag am 11. Februar

Baden-Baden, 06.02.2019, Bericht: Rathaus 500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer: Die «112» steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten.

<<  858 859 860 861 862 863 864 865 866 867  >>