Rathaus & Service

Donnerstag, 22. März 2018

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Im Container aus Italien nach Offenburg - Drei Ayslanträge

Offenburg, 22.03.2018, Bericht: Polizei Am 21. März 2018 gegen 6:10 Uhr meldete ein Lokführer der Bundespolizei, dass beim Zughalt im Güterbahnhof in Offenburg drei Personen gesichtet wurden, welche sich vom Güterzug entfernten. Die Zugeinheit kam aus Italien und war auf dem Weg in Richtung Köln.

Aus dem Rathaus Sinzheim

Schach für Jedermann - Jeden Dienstag im Bürgercafé

Schach für Jedermann - Jeden Dienstag im Bürgercafé

Sinzheim, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Seit kurzem treffen sich die «Dienstags-Schachfreunde» zu den Schachnachmittagen im Bürgercafé des Begegnungszentrums St. Vinzenz.

Aus dem Rathaus Sinzheim

Gemeinsam Gutes tun - Telefonische Mitgliederwerbung des DRK-Ortsvereins Sinzheim-Hügelsheim

Sinzheim, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Seit vielen Jahren unterstützen die Fördermitglieder des Deutschen Roten Kreuzes im Ortsverein Sinzheim-Hügelsheim e.V. die wertvolle Arbeit hier in der Region und weltweit mit ihrem Mitgliedsbeitrag.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Zunehmende missbräuchlicher Alkohol- und Zigarettenkonsums in Gaggenau – Rathaus kündigt Aktion mit minderjährigen Testkäufern an

Zunehmende missbräuchlicher Alkohol- und Zigarettenkonsums in Gaggenau – Rathaus kündigt Aktion mit minderjährigen Testkäufern an

Gaggenau, 22.03.2018, Bericht: Rathaus In Gaggenau wird in nächster Zeit durch das Ordnungsamt und die Polizei verstärkt die Einhaltung jugendschutzrechtlicher Vorschriften überprüft, unter anderem werden hierfür minderjährige Testkäufer eingesetzt.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Müllabfuhr um Ostern - Viele Leerungen vorverlegt

Rastatt, 22.03.2018, Bericht: Landratsamt Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt macht darauf aufmerksam, dass die Müllabfuhr um die Osterfeiertage in vielen Fällen nicht am gewohnten Wochentag stattfindet. Dabei sind vor allem die Verlegungen auf einen früheren Termin zu beachten.

Muslimische Jugendliche reinigen Stolpersteine

Islamische Religionsgemeinschaft organisiert Stolperstein-Aktion in Rastatt - Internationale Wochen gegen Rassismus 2018

Rastatt, 22.03.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung macht die «IGMG Rastatt e.V. der islamischen Gemeinschaft Millî Görüş, IGMG» auf eine Stolperstein-Aktion aufmerksam. Dabei sollen die Stolpersteine, die als Gedenktafeln an die Opfer der NS-Zeit dienen, durch muslimische Jugendliche gereinigt werden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Deponie und Grünschnittanlage machen Osterpause

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Wegen der Osterfeiertage ist am Karsamstag, 31. März, sowohl die Deponie Tiefloch als auch die Grünschnittanlage Westliche Industriestraße ganztägig geschlossen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Stadtverwaltung geht Gründonnerstag um 16 Uhr in die Osterpause

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Bereits um 16 Uhr schließt die Stadtverwaltung, inklusive Jobcenter und Agentur für Arbeit, am Gründonnerstag, 29. März, ihre Pforten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

An Ostern ändern sich Müllabfuhrtermine - Bei Fragen mit Abfallberater telefonieren

An Ostern ändern sich Müllabfuhrtermine - Bei Fragen mit Abfallberater telefonieren

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Wie im städtischen Umweltkalender bereits angekündigt, verschieben sich wegen der Osterfeiertage und auch nach Ostern die Termine für die Leerung der Biotonne und der Restmülltonne in den Außenstadtteilen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus appelliert Erdöl zu sparen - Alte CDs und DVDs recyceln

Rathaus appelliert Erdöl zu sparen - Alte CDs und DVDs recyceln

Baden-Baden, 22.03.2018, Bericht: Rathaus Wohin mit alten CDs, CD-Roms und DVDs? Laut Stadtpressestelle bestehen CDs überwiegend aus dem Kunststoff Polycarbonat und einer hauchdünnen Metallschicht und lassen sich gut recyceln.

<<  888 889 890 891 892 893 894 895 896 897  >>