Rathaus & Service

Samstag, 22. Dezember 2018

Aus dem Regierungspräsidium Karlsruhe

Grünes Licht Erneuerung Merkurbahn aus Karlsruhe - Von Europäischer Union geforderte hohes Sicherheitsniveau erfüllen

Grünes Licht Erneuerung Merkurbahn aus Karlsruhe - Von Europäischer Union geforderte hohes Sicherheitsniveau erfüllen

Baden-Baden, 22.12.2018, Bericht: Regierungspräsidium Gute Nachrichten für die Baden-Badener und ihre Gäste aus nah und fern. Das Regierungspräsidium hat jetzt den Stadtwerken Baden-Baden die Genehmigung zur Runderneuerung der Merkurbahn erteilt.

Freitag, 21. Dezember 2018

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Einbrecher ohne Beute in der Körnerstraße

Gaggenau, 21.12.2018, Bericht: Polizei Ein noch unbekannter Einbrecher machte sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an einem Anwesen in der Körnerstraße zu schaffen.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Stadtarchiv erhält Nachlass von Heimatforscher – „Es geht leider vieles über die Generationen hinweg verloren“

Stadtarchiv erhält Nachlass von Heimatforscher – „Es geht leider vieles über die Generationen hinweg verloren“

Gernsbach, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Das Stadtarchiv Gernsbach hat den schriftlichen Nachlass des früheren Obertsroter Ratschreibers Lorenz Götz (1921–1982) übernommen. Es handelt sich um 36 Aktenordner und vier weitere Kartons mit Unterlagen zur Historie insbesondere von Obertsrot, Hilpertsau und Reichental.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ in Ausschuss des Städtetags Baden-Württemberg gewählt

Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ in Ausschuss des Städtetags Baden-Württemberg gewählt

Gernsbach, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Gernsbach erhält durch die Wahl von Bürgermeister Christ in den Ausschuss des Baden-Württembergischen Städtetages eine wichtige Stimme im Bereich von Schule, Kultur und Sport.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

„St. Vinzenz Krippe“ im Rathaus ausgestellt - 1935 von Lichtentaler Bürger im maurischen Stil erbaut

„St. Vinzenz Krippe“ im Rathaus ausgestellt - 1935 von Lichtentaler Bürger im maurischen Stil erbaut

Sinzheim, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Auch in diesem Jahr kann die «St. Vinzenz Krippe» im Rathaus bestaunt werden. Sie wurde im Jahr 1935 von einem Lichtentaler Bürger im maurischen Stil erbaut.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

Ab 1. Januar neue Öffnungszeiten für Gemeindeverwaltung Sinzheim - Keine festen Öffnungszeiten mehr in Kernverwaltung

Sinzheim, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Ab 1. Januar 2019 gelten für die Gemeindeverwaltung Sinzheim folgende neue Öffnungszeiten.

Aus dem Rathaus Rastatt

Weihnachtslichtermeer in Rastatt - Barockresidenz erstrahlt in hellem Licht

Weihnachtslichtermeer in Rastatt - Barockresidenz erstrahlt in hellem Licht

Rastatt, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Rastatt strahlt vor Weihnachten um die Wette: Seit Ende November sorgt die neue Weihnachtsbeleuchtung auf Straßen und Plätzen der Innenstadt für besonderen Glanz.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Feuer in der Baden-Badener Innenstadt - Technischer Defekt bei Computern in Reisebüro

Baden-Baden, 21.12.2018, Bericht: Polizei Ein Brandausbruch in einem Wohn- und Geschäftshauses hat am Mittwochabend in der Lichtentaler Straße wenige Minuten vor Mitternacht zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Auch Hohenbaden-Schüler helfen der Tafel - Zwölf Kisten Lebensmittel direkt ins Caritaszentrum Cäcilienberg

Auch Hohenbaden-Schüler helfen der Tafel - Zwölf Kisten Lebensmittel direkt ins Caritaszentrum Cäcilienberg

Baden-Baden, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Statt eines großen Weihnachtsfestes stand im Gymnasium Hohenbaden in diesem Jahr Nächstenliebe im Vordergrund. Die Schüler des humanistischen Gymnasiums beteiligten sich an der Tafelaktion und spendeten in einer großen Sammelaktion Nahrungsmittel für bedürftige Menschen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schüler helfen der Tafel - Konserven, Lebensmittel, Pflegeprodukte

Schüler helfen der Tafel - Konserven, Lebensmittel, Pflegeprodukte

Baden-Baden, 21.12.2018, Bericht: Rathaus Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Louis-Lepoix-Schule an der Hilfsaktion für die Tafel.

<<  889 890 891 892 893 894 895 896 897 898  >>