Baden-Baden, 03.06.2022, Bericht: ots In der Innenstadt, im Bereich der Kaiserallee, wird am Samstag, 4. Juni, gegen 22.45 Uhr, ein Feuerwerk abgebrannt.
Baden-Baden, 03.06.2022, Bericht: Reyhan Cifci Längst ist Corona von den vorderen Nachrichtenplätzen verdrängt. Doch die Aufarbeitung der Auswirkungen der Pandemie und der Maßnahmen, wie Lockdowns und Kontaktbeschränkungen, wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.
Baden-Baden, 02.06.2022, Bericht: Rathaus Bereits seit 1. April sind Mitarbeitende der Stadtwerke Baden-Baden zusammen mit ihren Kollegen des Eigenbetriebes Wasser und Energieversorgung Malsch aktiv, um die Versorgung der Malscher Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser und die Entsorgung der Abwässer weiterhin sicherzustellen.
Baden-Baden, 02.06.2022, Bericht: Rathaus Die 91-jährige Holocaust-Überlebende Eva Mendelsson aus Großbritannien besuchte kürzlich das Richard-Wagner-Gymnasium in Baden-Baden, um den Schülern von ihren Erlebnissen in der Zeit des Nationalsozialismus zu erzählen.
Baden-Baden, 01.06.2022, Bericht: Rathaus Wegen der bevorstehenden Feiertage Pfingstmontag und Fronleichnam verschieben sich im Zeitraum vom 6. bis 18. Juni die Müllabfuhrtermine in der Kernstadt und in den Außenstadteilen teilweise erheblich.
Baden-Baden, 01.06.2022, Bericht: Redaktion Nach der langen Corona-Pause laden Kreisverband und Fraktion wieder zum liberalen Stammtisch ein. Die teilte die Baden-Badener FDP gestern mit.
Baden-Baden, 31.05.2022, Bericht: Rathaus Nach zwei Jahren Pandemie fand am Richard-Wagner-Gymnasium (RWG) endlich wieder ein Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule aus Herrlisheim statt.
Baden-Baden, 28.05.2022, Bericht: Rathaus Da erfahrungsgemäß vor den Ferien das Antragsaufkommen für neue Ausweisdokumente steigt, was sich auf die Vorlaufzeit für die Terminvereinbarung ebenso auswirkt wie auf die Produktionszeiten bei der Bundesdruckerei, empfiehlt das städtische Fachgebiet Bürgerservice jetzt zu prüfen, ob die Ausweisdokumente noch gültig sind.
Baden-Baden, 27.05.2022, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 4. Juni, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.
Baden-Baden, 27.05.2022, Bericht: Rathaus Im Zuge der Erneuerung der Hubertusbrücke in Oos wurde am vergangenen Montag das neue Stahlbetonfertigteil mit einem Autokran in die bereits betonierten Widerlager eingehoben.