Baden-Baden, 27.01.2022, Bericht: Rathaus Wie die Stadtbibliothek informiert, pausiert der Bücherbus weiterhin aufgrund der aktuellen Corona-Lage, und zwar bis zum Ende der Fastnachtsferien, also bis zum 4. März.
Baden-Baden, 27.01.2022, Bericht: Redaktion Auch in diesem Jahr will sich die die Baden-Badener Schule auf dem Schlossberg zum Tag der offenen Tür ausschließlich digital präsentieren.
Baden-Baden, 27.01.2022, Bericht: Rathaus Schwarze Teppiche breiten die Gärtnerinnen und Gärtner des Fachgebiets Park und Garten derzeit unter den Bäumen in der Lichtentaler Allee aus.
Baden-Baden, 26.01.2022, Bericht: Rathaus Fast auf den Tag genau vor einem Jahr wurden im Kreisimpfzentrum Baden-Baden, KIZ, eingerichtet im Bénazet-Saal des Kurhauses, die ersten Corona-Schutzimpfungen verabreicht.
Baden-Baden, 25.01.2022, Bericht: Redaktion «Trotz nachlassenden Impfzahlen erhielten in der letzten Woche immerhin 2.240 Personen ihre Corona-Schutzimpfung», bilanziert das Rathaus die nachlassende Impfbereitschaft.
Baden-Baden, 25.01.2022, Bericht: Redaktion Man hat den Eindruck, das Gartenamt ist die Vorzeige-Abteilung der Baden-Badener Stadtverwaltung. Vielleicht macht dort das Arbeiten auch am meisten Spaß zwischen dem vielen Grün und den im Frühling und Sommer prächtigen Blumen.
Baden-Baden, 21.01.2022, Bericht: Redaktion In dieser Woche wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. und dem städtischen Kindergarten Ebersteinburg übergeben. In dem Kindergarten sind aktuell zwei altersgemischte Gruppen mit insgesamt 34 Kindern in Betreuung.
Baden-Baden, 19.01.2022, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen möchte wieder mit Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen.
Baden-Baden, 18.01.2022, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen bietet am Donnerstag, 20. Januar, ab 15 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, eine Bürgersprechstunde an.