Baden-Baden

Dienstag, 01. Februar 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Noch einmal ein Schwung Impfungen – 2.440 in letzter Januarwoche

Noch einmal ein Schwung Impfungen – 2.440  in letzter Januarwoche

Baden-Baden, 01.02.2022, Bericht: Rathaus Auch wenn das Interesse derzeit nachlässt: In der letzten Januarwoche konnten im Stadtkreis Baden-Baden immerhin weitere 2.440 Corona-Schutzimpfungen verabreicht werden.

Montag, 31. Januar 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sondermüllsammlung am Samstag – Spraydosen, Altmedikamente, Pinselreiniger, Säuren, Laugen, Feuerlöscher, Energiesparlampen

Sondermüllsammlung am Samstag – Spraydosen, Altmedikamente, Pinselreiniger, Säuren, Laugen, Feuerlöscher, Energiesparlampen

Baden-Baden, 31.01.2022, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 5. Februar, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West. Bei der Sondermüllsammlung werden auch Biotüten ausgegeben.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

WhatsApp-Sprechstunde der Baden-Badener OB – „Unkomplizierter Dialog“

WhatsApp-Sprechstunde der Baden-Badener OB – „Unkomplizierter Dialog“

Baden-Baden, 31.01.2022, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen möchte wieder mit Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen. Die nächste WhatsApp-Sprechstunde ist am Freitag, 4. Februar, von 11 bis 12 Uhr.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Noch keine Strafe bei Führerschein-Umtauschpflicht – Baden-Badener Rathaus bittet dennoch um zeitnahe Antragstellung

Noch keine Strafe bei Führerschein-Umtauschpflicht – Baden-Badener Rathaus bittet dennoch um zeitnahe Antragstellung

Baden-Baden, 31.01.2022, Bericht: Rathaus Die Innenministerkonferenz hat am 17. Januar beschlossen, dass Verstöße gegen die Umtauschpflicht der Führerscheine vorerst nicht sanktioniert werden.

Samstag, 29. Januar 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bodengutachten am Baden-Badener Ebertplatz – Bohrfahrzeuge an mehreren Stellen

Bodengutachten am Baden-Badener Ebertplatz – Bohrfahrzeuge an mehreren Stellen

Baden-Baden, 29.01.2022, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke Baden-Baden planen derzeit die Erneuerung des Mischwasserkanals im Bereich der Lange Straße/B500 am Ebertplatz. Als sichere Planungsgrundlage ist hierfür ein umfangreiches Bodengutachten notwendig.

Symbolpolitik

Baden-Baden gedenkt der Opfer des Holocaust, findet aber keinen Bauplatz für eine neue Synagoge – „Rabbiner Surovtsev und OB gedenken“

Baden-Baden gedenkt der Opfer des Holocaust, findet aber keinen Bauplatz für eine neue Synagoge – „Rabbiner Surovtsev und OB gedenken“

Baden-Baden, 29.01.2022, Bericht: Redaktion Die Forderung nach einem würdevollen Umgang mit dem Grundstück der 1938 vernichteten Synagoge in Baden-Baden bleibt unerfüllt. Ebenso unerfüllt bleibt der Wunsch nach einem Bauplatz für eine neue Synagoge in der Baden-Badener Innenstadt.

Freitag, 28. Januar 2022

Mahnwache

Assange-Mahnwache heute ab 16 Uhr in Baden-Baden – „Druck auf Außenministerin Annalena Baerbock verstärken“

Assange-Mahnwache heute ab 16 Uhr in Baden-Baden – „Druck auf Außenministerin Annalena Baerbock verstärken“

Baden-Baden, 28.01.2022, Bericht: Redaktion Heute ab 16 Uhr findet die 71. Mahnwache für Julian Assange am «Blumebrunnen» statt, erinnert Christiana Lipps für die attac-Gruppe Baden-Baaden und schreibt über den berühmtesten Journalisten in Haft.

Keine Meldung aus dem Baden-Badener Rathaus

Stadt Rastatt gedenkt mit Israelitischer Kultusgemeinde und Rastatter Gemeinderäten der Opfer des Nationalsozialismus – „Was ist der beste Weg, um den Opfern der nationalsozialistischen Willkürherrschaft zu gedenken?“

Stadt Rastatt gedenkt mit Israelitischer Kultusgemeinde und Rastatter Gemeinderäten der Opfer des Nationalsozialismus – „Was ist der beste Weg, um den Opfern der nationalsozialistischen Willkürherrschaft zu gedenken?“

Baden-Baden/Rastatt, 28.01.2022, Bericht: Redaktion Bisher ist aus dem Baden-Badener Rathaus keine Meldung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in unserer Redaktion eingegangen. Der Gedenktag am 27. Januar in Deutschland ist seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Jesuitenstaffeln gesperrt – Bäume werden schick gemacht

Baden-Baden, 29.01.2022, Bericht: Rathaus Wegen Baumschnittarbeiten werden die Jesuitenstaffeln am Donnerstag, 3. Februar, für die Dauer von ca. drei bis fünf Stunden gesperrt. Der für die Arbeiten benötigte Hubsteiger wird auf dem Jesuitenplatz aufgestellt.

Wintersport

Ganz früh auf die Schwarzwaldhochstraße – Idee aus dem Baden-Badener Rathaus

Ganz früh auf die Schwarzwaldhochstraße – Idee aus dem Baden-Badener Rathaus

Baden-Baden, 28.01.2022, Bericht: Redaktion Mit einem Tipp meldet sich das Rathaus in Baden-Baden. Bei der Fahrt Richtung Schwarzwaldhochstraße solle man am Wochenende «früh nach oben» fahren oder «erst wieder ab 15 Uhr».

<<  135 136 137 138 139 140 141 142 143 144  >>