Baden-Baden

Freitag, 04. Februar 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bäume fallen nächste Woche in Geroldsauer Straße und am Grobbach

Bäume fallen nächste Woche in Geroldsauer Straße und am Grobbach

Baden-Baden, 04.02.2022, Bericht: Rathaus Im Auftrag des städtischen Fachgebiets Park und Garten werden ab Montag, 7. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. Februar, aus Gründen der Verkehrssicherheit entlang der Geroldsauer Straße und des Grobbachs Baumfällungen durchgeführt.

Einweihung im Mai

Pariser Gartenarchitekten arbeiten am Charles-de-Gaulle-Platz – „Mit Sondergenehmigung der Pariser Bürgermeisterin nach Baden-Baden“

Pariser Gartenarchitekten arbeiten am Charles-de-Gaulle-Platz – „Mit Sondergenehmigung der Pariser Bürgermeisterin nach Baden-Baden“

Baden-Baden, 04.02.2022, Bericht: Rathaus Es soll ein Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft werden: Die Kreiselmitte des zurzeit im Bau befindlichen neuen Kreisverkehrs in Oos, der nach dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle benannt werden soll, wird in enger Zusammenarbeit mit französischen Gartenarchitekten gestaltet.

Donnerstag, 03. Februar 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mit dem besten Freund Hund in die Natur – Baden-Badener Rathaus bittet um rücksichtsvolles Verhalten und ein besseres Miteinander

Mit dem besten Freund Hund in die Natur – Baden-Badener Rathaus bittet um rücksichtsvolles Verhalten und ein besseres Miteinander

Baden-Baden, 03.02.2022, Bericht: Rathaus Seit Corona suchen immer mehr Menschen Erholung im Wald und in der freien Landschaft. Sie bewegen sich regelmäßig in der Natur, tun damit etwas für ihre Gesundheit und bauen dabei allerlei Stress ab.

In Kirche St. Bernhard verlegt

Kalte Kapelle in Baden-Badener Weststadt – Keine Gottesdienste in Dreieichenkapelle

Kalte Kapelle in Baden-Badener Weststadt – Keine Gottesdienste in Dreieichenkapelle

Baden-Baden, 03.02.2022, Bericht: Redaktion Ab sofort werden alle Gottesdienste, Andachten und Rosenkranzgebete, die dienstags und freitags in der Dreieichenkapelle stattfinden würden, bis auf Weiteres in die Kirche St. Bernhard verlegt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bundesweite Preise für begabte Baden-Badener Schüler – Bundesweite Preise für MLG

Bundesweite Preise für begabte Baden-Badener Schüler – Bundesweite Preise für MLG

Baden-Baden, 03.02.2022, Bericht: Rathaus Vor drei Jahren hat sich das Markgraf-Ludwig Gymnasium, MLG, entschieden, den Informatikunterricht durch die Einführung des Schulversuch Informatik-Mathematik-Physik, IMP, als Profilfach in der Mittelstufe zu stärken.

OB-Wahl am 13. März 2022

OB-Wahl in Baden-Baden per Briefwahl möglich – Versand der Unterlagen frühestens ab 18. Februar

OB-Wahl in Baden-Baden per Briefwahl möglich – Versand der Unterlagen frühestens ab 18. Februar

Baden-Baden, 03.02.2022, Bericht: Redaktion Auch per Briefwahl können die Baden-Badener Wahlberechtigten an der OB-Wahl am 13. März teilnehmen.

Mittwoch, 02. Februar 2022

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Flohmarkttermine bei der Baden-Badener Trinkhalle stehen fest – „Auch wenn das Infektionsgeschehen unklar ist“

Flohmarkttermine bei der Baden-Badener Trinkhalle stehen fest – „Auch wenn das Infektionsgeschehen unklar ist“

Baden-Baden, 02.02.2022, Bericht: Rathaus Auch wenn derzeit das weitere Infektionsgeschehen unklar ist, wurden die Flohmarkttermine in der Kaiserallee für das Jahr 2022 festgelegt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die Rolle von Baden-Baden bei den deutsch-französischen Beziehungen – FranceMobil macht Station am RWG

Die Rolle von Baden-Baden bei den deutsch-französischen Beziehungen – FranceMobil macht Station am RWG

Baden-Baden, 02.02.2022, Bericht: Rathaus Das FranceMobil ist, wie der Name schon sagt, eine mobile Gruppe von zwölf französischen Lektoren, die an deutschen Schulen unterwegs sind, um dort innovative und kooperative Französischstunden zu gestalten.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Quarantäne-Rechner“ der Stadt Baden-Baden – In roter Schrift: „Sie müssen in Quarantäne“

„Quarantäne-Rechner“ der Stadt Baden-Baden – In roter Schrift: „Sie müssen in Quarantäne“

Baden-Baden, 02.02.2022, Bericht: Rathaus Mit dem Quarantäne-Rechner, den das Rathaus ab sofort zur Verfügung stellt, kann jeder Infizierte errechnen, ob und wie lange er sich in Quarantäne gegeben muss.

Dienstag, 01. Februar 2022

"Einzige Gymnasium in Baden-Baden mit deutsch-französischen bilingualen Zug"

Richard-Wagner-Gymnasium zeigt was es kann – Online-Event für Eltern und Schüler

Richard-Wagner-Gymnasium zeigt was es kann – Online-Event für Eltern und Schüler

Baden-Baden, 01.02.2022, Bericht: Redaktion Das Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, stellt sich in diesem Jahr den Viertklässlern und ihren Eltern auf zwei Veranstaltungen über die Online-Plattform BigBlueButton vor.

<<  134 135 136 137 138 139 140 141 142 143  >>