Baden-Baden

Mittwoch, 07. Oktober 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vincentius-Projekt nimmt Formen an – Scheibenstraße weiterhin nur in eine Richtung befahrbar

Vincentius-Projekt nimmt Formen an – Scheibenstraße weiterhin nur in eine Richtung befahrbar

Baden-Baden, 07.10.2020, Bericht: Rathaus Wegen der weiterhin andauernden Bauarbeiten auf dem Vincentius-Areal wird die Einbahnregelung in der Scheibenstraße bis zum 31. März 2021 verlängert.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ab heute mehr Busse in Baden-Baden unterwegs – Fahrplanangebot wird optimiert

Ab heute mehr Busse in Baden-Baden unterwegs – Fahrplanangebot wird optimiert

Baden-Baden, 07.10.2020, Bericht: Rathaus Zur Entlastung stark frequentierter Fahrten setzen die städtischen Verkehrsbetriebe ab Mittwoch, 7. Oktober, zusätzliche Busse ein, führen Fahrplananpassungen durch und optimieren die Anschlüsse an Bahn und Bus.

Montag, 05. Oktober 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gartenabfälle werden abgeholt – In Haueneberstein, Sandweier, Steinbach, Ebersteinburg, Varnhalt und Neuweier – Termine zwischen 13. Oktober und 1. Dezember

Gartenabfälle werden abgeholt – In Haueneberstein, Sandweier, Steinbach, Ebersteinburg, Varnhalt und Neuweier – Termine zwischen 13. Oktober und 1. Dezember

Baden-Baden, 05.10.2020, Bericht: Rathaus Die Abfuhrtermine für die Gartenabfallsammlungen in den Außenstadtteilen in den Monaten Oktober und November sowie Anfang Dezember stehen fest.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Der Herbst ist da und auch die Gartenabfälle – Gartenabfallsammlung in Baden-Baden Mitte

Der Herbst ist da und auch die Gartenabfälle – Gartenabfallsammlung in Baden-Baden Mitte

Baden-Baden, 05.10.2020, Bericht: Rathaus Die Abfuhrtermine für die Gartenabfallsammlungen in den Monaten Oktober und November sowie Anfang Dezember in der Kernstadt stehen fest.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke abliefern – Sondermüllsammlung am 10. Oktober

Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke abliefern – Sondermüllsammlung am 10. Oktober

Baden-Baden, 05.10.2020, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 10. Oktober, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofes und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Samstag, 03. Oktober 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Blumen für den Wörtböschelpark – Schüler sähen Bienenweide

Blumen für den Wörtböschelpark – Schüler sähen Bienenweide

Baden-Baden, 03.10.2020, Bericht: Rathaus Die Grundschüler der Schulgarten AG der Grundschule Cité haben kürzlich eine Blütenwiese im Wörthböschelpark angesät. Auf zirka 1.000 Quadratmetern wurde die bestehende Wiese mit einer Blumenmischung aufgewertet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

20 Baden-Badener erhalten deutsche Staatsbürgerschaft – Einbürgerungsfeier im Rathaus

20 Baden-Badener erhalten deutsche Staatsbürgerschaft – Einbürgerungsfeier im Rathaus

Baden-Baden, 03.10.2020, Bericht: Rathaus Zur diesjährigen Einbürgerungsfeier begrüßte Bürgermeister Roland Kaiser rund 20 Mitbürger im Alten Ratssaal und gratulierte ihnen zur deutschen Staatsangehörigkeit. Die geltenden Hygieneregeln ließen in diesem Jahr nur einen kleinen Personenkreis zum Festakt zu.

Freitag, 02. Oktober 2020

Schotter-Parkplatz und Ladesäulen nicht behindertengerecht

SPD-Stadtrat Werner Henn denkt schon an nächste Badesaison beim Strandbad Sandweier – „Bitte die Behindertenbeauftragte der Stadt einbinden“

SPD-Stadtrat Werner Henn denkt schon an nächste Badesaison beim Strandbad Sandweier – „Bitte die Behindertenbeauftragte der Stadt einbinden“

Baden-Baden, 02.10.2020, Bericht: Redaktion In einem Schreiben von Werner Henn an den Ersten Bürgermeister Alexander Uhlig macht der SPD-Stadtrat schon auf die Aufgaben für die nächste Badesaison aufmerksam und fordert die Stadtverwaltung auf, bei der Planung von Parkplätzen am Strandbad in Sandweier auch die Behindertenbeauftragte einzubinden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Schüler lernten, lebensbedrohliche Zustände zu erkennen“ – Tag der Wiederbelebung am Richard-Wagner-Gymnasium

„Schüler lernten, lebensbedrohliche Zustände zu erkennen“  – Tag der Wiederbelebung am Richard-Wagner-Gymnasium

Baden-Baden, 02.10.2020, Bericht: Rathaus Im Rahmen der Aktionswoche «Woche der Wiederbelebung» hatten die Achtklässler des Richard-Wagner-Gymnasiums (RWG) die Gelegenheit, erste Einblicke in lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen zu gewinnen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Lions Club-Präsident Helmut Oehler bei Spendenübergabe – Unterstützung für städtische Demenzkampagne

Lions Club-Präsident Helmut Oehler bei Spendenübergabe – Unterstützung für städtische Demenzkampagne

Baden-Baden, 02.10.2020, Bericht: Rathaus Der Lions Club Baden-Baden hat der Stadtverwaltung 1.000 Euro gespendet. Das Geld ist für eine Veranstaltung der städtischen Demenzkampagne bestimmt. Bei einem Termin im Rathaus nahmen Bürgermeister Roland Kaiser und die Leiterin des städtischen Pflegestützpunkts, Tanja Fröhlich, die Spende von Club-Präsident Helmut Oehler und dem Activity-Beauftragten Michael Schweig entgegen.

<<  208 209 210 211 212 213 214 215 216 217  >>