Baden-Baden

Mittwoch, 23. September 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die beiden Weltkriege nicht vergessen – Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zu Spenden auf

Baden-Baden, 23.09.2020, Bericht: Rathaus Die beiden Weltkriege haben schmerzlich bewiesen, dass ohne Erinnerung, ohne das Lernen aus der Geschichte keine Versöhnung und damit auch kein dauerhafter Frieden möglich sind. Versöhnung ist eine Voraussetzung für Frieden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bauarbeiten in Baden-Oos dauern länger – Sperrung Ooser Kirchstraße

Bauarbeiten in Baden-Oos dauern länger – Sperrung Ooser Kirchstraße

Baden-Baden, 23.09.2020, Bericht: Rathaus Die Bauarbeiten in der Ooser Kirchstraße bei Haus Nummer 11 konnten noch nicht abgeschlossen werden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schlechte Nachricht für Baden-Badener Einzelhändler – Verkaufsoffener Sonntag entfällt

Schlechte Nachricht für Baden-Badener Einzelhändler – Verkaufsoffener Sonntag entfällt

Baden-Baden, 23.09.2020, Bericht: Rathaus Der ursprünglich für Sonntag, 27. September, festgesetzte verkaufsoffene Sonntag entfällt. Das Ladenöffnungsgesetz des Landes Baden-Württemberg setzt örtliche Feste, Märkte, Messen oder ähnliche Veranstaltungen als Anlass voraus.

Samstag, 19. September 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Öffentliche Sitzung des Baden-Badener Gemeinderats in Steinbach – Bebauungsplan Ausschluss Ferienwohnungen – Bauprojekte Südliche Neustadt, Weinberstraße

Baden-Baden, 19.09.2020, Bericht: Rathaus Am Montag, den 28.09.2020, um 17:00 Uhr findet in der Stadthalle Steinbach, Meister-Erwin-Straße 5, 76534 Baden-Baden, die 14. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Frauen Union

Baden-Badener CDU-Frauen zur „Gipfel-Sitzung“ auf dem Merkur

Baden-Badener CDU-Frauen zur „Gipfel-Sitzung“ auf dem Merkur

Baden-Baden, 19.09.2020, Bericht: Frauen Union Wieder einen Anfang wagen, sich treffen, miteinander reden, wie die nächsten Programmpunkte aussehen könnten.

Freitag, 18. September 2020

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Feuerwehr-Sprecher Tannenberg gibt Tipps – Richtiges Verhalten bei Unwetterwarnungen

Baden-Badener Feuerwehr-Sprecher Tannenberg gibt Tipps – Richtiges Verhalten bei Unwetterwarnungen

Baden-Baden, 18.09.2020, Bericht: Rathaus Unwetter können so plötzlich auftreten, dass es viele Menschen unvorbereitet trifft. In vielen Fällen werden sie jedoch vom Wetterdienst über Unwettervorhersage angekündigt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Dramatische Gewässersituation in Baden-Baden – Verbesserung aktuell nicht in Sicht

Dramatische Gewässersituation in Baden-Baden – Verbesserung aktuell nicht in Sicht

Baden-Baden, 18.09.2020, Bericht: Rathaus Wegen der nach wie vor hohen Sommertemperaturen und dem Ausbleiben von ausreichenden Niederschlägen sind die Wasserstände in den Gewässern der Stadt weiterhin auf tiefstem Niveau. Eine Verbesserung ist aktuell leider nicht in Sicht.

Donnerstag, 17. September 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Baden-Baden

Öffentliche Sitzung im Baden-Badener Rathaus – Umgestaltung Lichtentaler Straße – Wohnen am Tannenhof – Ferienwohnungen

Baden-Baden, 17.09.2020, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, den 24.09.2020, um 16:30 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 12. öffentliche Sitzung des Bau- und Umlegungsausschusses mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Miniermotte in Baden-Baden – Große Bitte von Gartenamtschef Markus Brunsing – Kastanienlaub unbedingt richtig entsorgen

Miniermotte in Baden-Baden – Große Bitte von Gartenamtschef Markus Brunsing – Kastanienlaub unbedingt richtig entsorgen

Baden-Baden, 17.09.2020, Bericht: Rathaus Noch vor der herbstlichen Blattfärbung weisen viele Kastanien im Stadtkreis bereits seit einigen Wochen eine bräunliche Blattfärbung auf.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Besondere Sommerferien 2020 sind Geschichte – Erlebniswoche im Jugendtreff Rebland

Besondere Sommerferien 2020 sind Geschichte – Erlebniswoche im Jugendtreff Rebland

Baden-Baden, 17.09.2020, Bericht: Rathaus Die letzte Ferienwoche war zugleich auch die letzte Erlebniswoche des Kinder- und Jugendbüros im Jugendtreff Rebland.

<<  210 211 212 213 214 215 216 217 218 219  >>