Baden-Baden, 08.04.2020, Bericht: Christian Frietsch Laut den Forschern würden in den Statistiken über Nicht-Internetnutzer vor allem die über 70-Jährigen herausstechen, schreibt Stadtrat Werner Schmoll, SPD, an Bürgermeister Roland Kaiser.
Baden-Baden, 07.04.2020, Bericht: Rathaus Die Stadtverwaltung gewährt in Folge der Corona-Pandemie zinslose Stundungen für steuerpflichtige Firmen und Bürger. Das betrifft die von der Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Steuern, erhobenen Steuern.
Baden-Baden, 06.04.2020, Bericht: Redaktion Auch Stadtrat Werner Schmoll schaut in Zeiten der Grenzschließung in die Online-Ausgabe der elsässischen Tageszeitung Dernières Nouvelles d’Alsace, DNA, die er in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen zitiert.
Baden-Baden, 04.04.2020, Bericht: Rathaus Die vorübergehende Schließung der Schulen wegen der Corona-Pandemie hat sich auch auf die Musikschulen in Baden-Württemberg ausgewirkt. Landesweit kam der komplette instrumentale, vokale und elementare Musikunterricht zum Stillstand.
Baden-Baden, 04.04.2020, Bericht: Christian Frietsch Mit einigem Gegenwind hatte sich die FBB bei Ihrer Spendeninitiative zu Gunsten der historischen Wiederherstellung der ehemals goldenen Kuppel der Stourdza-Kapelle auseinanderzusetzen.
Baden-Baden, 04.04.2020, Bericht: Christian Frietsch Hinter dem klangvollen Namen der Fürstenbergallee verbirgt sich eine traurige Geschichte. Die einst prächtige Allee wurde am Anfang der Sechziger Jahre dem Autohahnzubringer geopfert und gab diesem Teil der Weststadt einen Vorstadtcharakter.
Baden-Baden, 03.04.2020, Bericht: Rathaus Nachdem bereits in der vergangenen Woche der Steinbrunnen, die Fontäne in der Hector-Berlioz-Anlage und das Sankt-Peter-Brünnlein in der Lichtentaler Allee in Betrieb genommen wurden, konnte das städtische Fachgebiet Park und Garten nun in dieser Woche auch die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für die Brunnenanlagen am Augustaplatz und den Josefinenbrunnen in der Gönneranlage abschließen.
Baden-Baden, 03.04.2020, Bericht: Redaktion In allen Baden-Badener Stadt- und Ortsteilen haben sich Hilfsdienste organisiert, die Nachbarschaftshilfen während der Corona-Krise leisten. Eine Übersicht stellte das Baden-Badener Rathaus zur Verfügung.
Baden-Baden, 31.03.2020, Bericht: Rathaus Die Autofahrer in der Warteschlange vor dem Corona-Testzentrum in der Wörthstraße werden im Interesse der Anwohner gebeten, nicht aus dem Wagen zu steigen.