Baden-Baden

Samstag, 24. August 2019

Inklusion und Teilhabe stärken

Fördergelder für Baden-Baden – 66.400 Euro fließen in den Stadtteil Baden-Oos

Fördergelder für Baden-Baden – 66.400 Euro fließen in den Stadtteil Baden-Oos

Baden-Baden, 24.08.2019, Bericht: Redaktion Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstütze ein Projekt im Rahmen des Programms «Nichtinvestive Städtebauförderung» mit insgesamt 66.400 Euro. Das Geld fließe in ein Projekt des Stadtteils Baden-Oos, teilte heute die Baden-Badener Landtagsabgeordnete Bea Böhlen mit.

Montag, 26. August 2019

Gefahr für Fahrradfahrer

Stadtrat Werner Schmoll macht Baubürgermeister auf Gefahr aufmerksam - Zuviel Natur am ehemaligen Gasthaus Waldhorn

Stadtrat Werner Schmoll macht Baubürgermeister auf Gefahr aufmerksam - Zuviel Natur am ehemaligen Gasthaus Waldhorn

Baden-Baden, 24.08.2019, Bericht: Redaktion In einem Schreiben macht Stadtrat Werner Schmoll auf eine Verkehrsgefährdung am ehemalige Restaurant Waldhorn in Lichtental aufmerksam.

Freitag, 23. August 2019

Start der Kirchenrenovation nach Ostern

60 Meter hohes Gerüst für Baden-Badener Stiftskirche – Grünes Licht für die Turmrenovation

60 Meter hohes Gerüst für Baden-Badener Stiftskirche – Grünes Licht für die Turmrenovation

Baden-Baden, 23.08.2019, Bericht: Stiftskirche Mit Beginn des nächsten Jahres soll die Renovation der Stiftskirche mit der Turmsanierung ihren Auftakt nehmen.

Wasserverunreinigung durch PFC

Sorge wegen Wasserverunreinigung in Baden-Baden und Rastatt – SPD fordert PFC-freies Trinkwasser nicht auf Kosten der Verbraucher

Sorge wegen Wasserverunreinigung in Baden-Baden und Rastatt – SPD fordert PFC-freies Trinkwasser nicht auf Kosten der Verbraucher

Rastatt/Baden-Baden, 23.08.2019, Bericht: SPD Die PFC-Belastung auf Äckern und Schlägen im Landkreis Rastatt und der Stadt Baden-Baden führt nicht zuletzt zu einer erheblichen Verunreinigung des Grundwassers mit diesem Schadstoff.

Donnerstag, 22. August 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sekretariat im Urlaub – Umwelt und Arbeitsschutz nur vormittags erreichbar

Baden-Baden, 22.08.2019, Bericht: Rathaus Das Sekretariat des städtischen Fachgebiets Umwelt und Arbeitsschutz ist von Montag, 26. August, bis einschließlich Freitag, 13. September, wegen urlaubsbedingter Personalengpässe nachmittags telefonisch nicht erreichbar.

Dienstag, 20. August 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Großer Fichtenstamm für Baden-Badener Bienen – Beobachten wie Honigbienen ein- und ausfliegen

Großer Fichtenstamm für Baden-Badener Bienen – Beobachten wie Honigbienen ein- und ausfliegen

Baden-Baden, 20.08.2019, Bericht: Rathaus Im Stadtwald hat das städtische Fachgebiet Forst uns Natur einen großen ausgehölten Fichtenstamm aufgestellt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Begabte Grundschüler in Baden-Baden werden gefördert - Hector-Kinderakademie läuft weiter

Begabte Grundschüler in Baden-Baden werden gefördert - Hector-Kinderakademie läuft weiter

Baden-Baden, 20.08.2019, Bericht: Rathaus Gute Nachrichten für die Grundschüler in Baden-Baden: Das baden-württembergische Kultusministerium hat die Weiterförderung der Hector-Kinderakademie bewilligt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kinder-Erlebniswoche im Rebland – Mit Ausflug zur Geroldsauer Mühlenbäckerei

Kinder-Erlebniswoche im Rebland – Mit Ausflug zur Geroldsauer Mühlenbäckerei

Baden-Baden, 20.08.2019, Bericht: Rathaus >Beider Erlebniswoche Rebland für Kinder von 7 bis 11 Jahren vom 2. bis 6. September Jugendtreff Lila Villa sind noch einige Plätze frei.

Samstag, 17. August 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

12 Wochen Bauarbeiten am Merkur - Stadtwerke verlegen Leitungen

12 Wochen Bauarbeiten am Merkur - Stadtwerke verlegen Leitungen

Baden-Baden, 17.08.2019, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke verlegen aus Gründen der Versorgungssicherheit ab Mittwoch, 21. August, auf einer Länge von rund zwei Kilometern, Stromversorgungs-, und Telekommunikationsleitungen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Vor Welterbe - Neues Bewusstsein zu Baden-Badener Baukultur - Einladung an die Bürger von Denkmalamt und Verein Stadtbild

Vor Welterbe - Neues Bewusstsein zu Baden-Badener Baukultur - Einladung an die Bürger von Denkmalamt und Verein Stadtbild

Baden-Baden, 17.08.2019, Bericht: Rathaus Die Stadtverwaltung lädt am «Tag des offenen Denkmals» am Sonntag, 8. September, alle Interessierten wieder zu einem vielfältigen Programm ein. Stadtkonservatorin Nicole Schreiber hat gemeinsam mit vielen Akteuren, darunter auch der Verein Stadtbild Baden-Baden, sehenswerte Besichtigungen, Rundfahrten und Führungen vorbereitet.

<<  289 290 291 292 293 294 295 296 297 298  >>