Baden-Baden

Freitag, 22. März 2019

1.400 Anrufe pro Monat

OB Mergen antwortet auf Anfrage von Stadtrat Rolf Pilarski – Unvorhergesehene Kosten für Behördenrufnummer 115

OB Mergen antwortet auf Anfrage von Stadtrat Rolf Pilarski – Unvorhergesehene Kosten für Behördenrufnummer 115

Baden-Baden, 22.03.2019, Bericht: Redaktion Die am 30. Juni 2017 eingeführte einheitliche Behördenrufnummer 115 werde von den Bürgerinnen und Bürgern überraschend gut angenommen, teilte Oberbürgermeisterin Margret Mergen auf Anfrage von FDP-Stadtrat Rolf Pilarski mit.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtwerke mit neuer Emergency-Nummer – Versorgungssicherheit rund um die Uhr

Stadtwerke mit neuer Emergency-Nummer – Versorgungssicherheit rund um die Uhr

Baden-Baden, 22.03.2019, Bericht: Rathaus Die Stadtwerke haben eine neue Rufnummer für Störfälle. Die neue Telefonnummer lautet 07221/277-700.

Never ending story Neues Schloss

Das Neue Schloss und das badische Volk – Stadtrat Werner Schmoll erinnert OB Mergen an das Schloss-Desaster

Das Neue Schloss und das badische Volk – Stadtrat Werner Schmoll erinnert OB Mergen an das Schloss-Desaster

Baden-Baden, 22.03.2019, Bericht: Redaktion An die badische Geschichte, das badische Volk und das Neue Schloss erinnert Stadtrat Werner Schmoll die Baden-Badener Oberbürgerin Margret Mergen. Von einem ausgeprägten Geschichtsbewusstsein war bisher beim Umgang mit dem Neuen Schloss in Baden-Baden wenig zu spüren.

Donnerstag, 21. März 2019

Verbesserung bei Lärmschutz und Verkehrssicherheit

Cornelia von Loga und Ansgar Gernsbeck gründen neue Bürgerinitiative - Lärmschutz und Verkehrssicherheit

Cornelia von Loga und Ansgar Gernsbeck gründen neue Bürgerinitiative - Lärmschutz und Verkehrssicherheit

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Redaktion In dieser Woche hat sich auf Initiative von Cornelia von Loga und Ansgar Gernsbeck in Baden-Baden/Geroldsau die neue «Bürgerinitiative Lärmschutz und Verkehrssicherheit» gegründet, heißt es in einer schriftlichen Erklärung.

Landesversammlung der Europa-Union

Europa-Union gibt es ja auch noch – Delegierte aus Baden-Baden – Baden-Württemberg will europäische Regionen stärken

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Europa-Union Vor der Europawahl am 16. Mai setzt sich die Europa-Union Baden-Württemberg dafür ein, die Anliegen der Menschen, Unternehmen und Behörden vor Ort bei neuen Vorschriften der Europäischen Union stärker zu berücksichtigen.

Digitalpakt für Baden-Badener Schulen

Schreiben von OB Mergen an SPD-Stadtrat Werner Schmoll – „Baden-Badener Schülerinnen und Schüler kommen endlich in den Genuss der finanziellen Förderung des Bundes“

Schreiben von OB Mergen an SPD-Stadtrat Werner Schmoll – „Baden-Badener Schülerinnen und Schüler kommen endlich in den Genuss der finanziellen Förderung des Bundes“

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an Stadtrat Werner Schmoll, bestätigte Oberbürgermeisterin Margret Mergen, dass auch die Baden-Badener Schulen von dem sogenannten «Digitalpakt» profitieren können.

Kommunalwahl am 26. Mai

Baden-Badener FDP mit Rolf Pilarski und René Lohs an der Spitze – Auch Uta und Gerhard Ell kandidieren bei der Kommunalwahl

Baden-Badener FDP mit Rolf Pilarski und René Lohs an der Spitze – Auch Uta und Gerhard Ell kandidieren bei der Kommunalwahl

Baden-Baden, 21.03.2019, Bericht: Redaktion Auch die Baden-Badener FDP hat nun ihre Wahlliste für die Kommunalwahl am 26. Mai beisammen. Mit Stadtrat Rolf Pilarski und dem Kreisvorsitzenden René Lohs gab es keine Überraschungen beim Spitzenpersonal der Liberalen.

Mittwoch, 20. März 2019

Kommunalwahl am 26. Mai

Baden-Badener FDP-Chef René Lohs erwartet Hans-Ulrich Rülke – Gesprächsreihe „Quo vadis, Baden-Baden?“

Baden-Badener FDP-Chef  René Lohs erwartet Hans-Ulrich Rülke – Gesprächsreihe „Quo vadis, Baden-Baden?“

Baden-Baden, 20.03.2019, Bericht: Redaktion Im Rahmen seiner diesjährige Gesprächsreihe «Quo vadis, Baden-Baden? » wird der Kreisvorsitzende der Baden-Badener FDP, René Lohs, in einer öffentlichen Veranstaltung den Fraktionsvorsitzenden der FDP im Stuttgarter Landtag, Hans-Ulrich Rülke, begrüßen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtwald leidet unter Borkenkäfern – Fichten und Weißtannen betroffen

Stadtwald leidet unter Borkenkäfern – Fichten und Weißtannen betroffen

Baden-Baden, 20.03.2019, Bericht: Rathaus Nach dem außergewöhnlich trockenen Sommer 2018 leidet nicht nur die Fichte unter Borkenkäferbefall, auch die Weißtanne ist stark betroffen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sekt im Richard-Wagner-Gymnasium – Förderverein dankt Mitgliedern mit Empfang

Sekt im Richard-Wagner-Gymnasium – Förderverein dankt Mitgliedern mit Empfang

Baden-Baden, 20.03.2019, Bericht: Rathaus Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Richard-Wagner-Gymnasiums möchte der Förderverein seinen Mitgliedern «Danke» sagen und sie zu einem Sektempfang am Donnerstag, 21. März, 19 Uhr, in die Cafeteria des RWG einladen.

<<  333 334 335 336 337 338 339 340 341 342  >>