Baden-Baden

Dienstag, 05. März 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden sucht Pflegeeltern für Kinder in Notsituation – Infoveranstaltung am 19. März

Baden-Baden sucht Pflegeeltern für Kinder in Notsituation – Infoveranstaltung am 19. März

Baden-Baden, 05.03.2019, Bericht: Rathaus Der Pflegekinderdienst des städtischen Jugendamts sucht dringend Familien, Paare und Einzelpersonen, auch Rentner, die sich zutrauen, als Bereitschaftspflegeeltern vorübergehend für in Not geratene Familien einzuspringen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ehemalige RWG-Schülerin auf FDP-Liste – Schülerinnen diskutierten mit Politikerinnen

Ehemalige RWG-Schülerin auf FDP-Liste – Schülerinnen diskutierten mit Politikerinnen

Baden-Baden, 05.03.2019, Bericht: Rathaus Im Rahmen des Jubiläumsjahres des Richard-Wagner-Gymnasiums, RWG, diskutierten die Schüler der Klassenstufen 10 und der Kursstufe 1 des RWG in einer großen Veranstaltung über die Zukunft Europas.

Montag, 04. März 2019

Sturmböen ab den Mittagsstunden

Sturmwarnung für heute – Sturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 km/h

Sturmwarnung für heute – Sturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 km/h

Baden-Baden, 04.03.2019, Bericht: Redaktion Für heute melden verschiedene Wetterdienste eine Sturmwarnung. Der Wind aus Südwest soll zeitweise Sturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 Kilometern pro Stunde erreichen.

Vorbereitung der Tagesordnung der Ortschaftsratssitzung

Grüne begrüßen ihre Kandidaten – Rebland-Arbeitskreis tagt

Grüne begrüßen ihre Kandidaten – Rebland-Arbeitskreis tagt

Baden-Baden, 04.03.2019, Bericht: Redaktion Der kommunalpolitische Arbeitskreis der Rebland-Grünen lädt alle interessierten Rebländer zum kommunalpolitischen Arbeitskreis ein.

Gemeinnützigkeit abgesprochen

Baden-Badener Attac-Gruppe fassungslos über Attac-Urteil – „Finanzgerichtshof zerschlägt Zivilgesellschaft“

Baden-Baden, 04.03.2019, Bericht: Redaktion Gegen das Urteil des Bundesfinanzgerichts wenden sich auch die Baden-Baden Attac-Mitglieder. Das Gericht hatte Attac die Gemeinnützigkeit abgesprochen unter anderem mit der Begründung, dass Attac zu «tagespolitisch» sei.

Samstag, 02. März 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bauarbeiten in Varnhalt – Stützmauer in der Klosterbergstraße wird saniert

Baden-Baden, 02.03.2019, Bericht: Rathaus Die Stützmauer in der Klosterbergstraße in Varnhalt wird ab Montag, 11. März, saniert.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Auf dem Seil in der Lichtentaler Allee balancieren – Fitnessgeräte zwischen Klosterwiese und Obstgut Leisberg

Auf dem Seil in der Lichtentaler Allee balancieren – Fitnessgeräte zwischen Klosterwiese und Obstgut Leisberg

Baden-Baden, 02.03.2019, Bericht: Rathaus Am vergangenen Donnerstag haben die Gärtner des Fachgebiets Park und Garten die neuen Fitnessgeräte zwischen der Klosterwiese und dem Obstgut Leisberg an der Lichtentaler Allee aufgestellt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Baden solidarisiert sich mit dem Dalai Lama – Stadt hisst Flagge für Tibet

Baden-Baden solidarisiert sich mit dem Dalai Lama – Stadt hisst Flagge für Tibet

Baden-Baden, 02.03.2019, Bericht: Rathaus Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Baden-Baden wieder an der weltweiten Aktion «Flagge zeigen für Tibet» am Sonntag, 10. März.

Chlorgasflasche beschädigt

Kleinere Aufregung in der Caracalla Therme – Feuerwehr im Einsatz

Kleinere Aufregung in der Caracalla Therme – Feuerwehr im Einsatz

Baden-Baden, 02.03.2019, Bericht: Redaktion Beim Auswechseln von Chlorgasflaschen in dem dafür vorgesehenen Raum der Wasseraufbereitungsanlage der Caracalla Therme sei durch das technische Personal eine geringe Leckage an einer Flasche festgestellt worden, berichtete die Baden-Badener Feuerwehr gestern.

OB Mergen antwortet Stadtrat Schmoll nach einem halben Jahr – „Im Cineplex ist nur ein Parker“ – „Park & Ride-Konzept erzielte noch nicht die erhoffte Wirkung“

OB Mergen antwortet Stadtrat Schmoll nach einem halben Jahr – „Im Cineplex ist nur ein Parker“ – „Park & Ride-Konzept erzielte noch nicht die erhoffte Wirkung“

Baden-Baden, 02.03.2019, Bericht: Redaktion Es dauerte fast ein halbes Jahr bis Werner Schmoll nun Antwort aus dem Rathaus erhielt auf ein Schreiben zu verkehrspolitischen Initiativen seiner Fraktion vom September 2018. Der geduldige SPD-Stadtrat freute sich dennoch und bewertet die Antwort von Oberbürgermeisterin Margret Mergen als einen großen Erfolg für die SPD-Fraktion.

<<  338 339 340 341 342 343 344 345 346 347  >>