Baden-Baden

Dienstag, 28. August 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Flüchtlingsunterkunft Beispiel für vorbildliche Sortiermoral - Abfallberatung informierte auch in Arabisch

Flüchtlingsunterkunft Beispiel für vorbildliche Sortiermoral - Abfallberatung informierte auch in Arabisch

Baden-Baden, 28.08.2018, Bericht: Rathaus Die Abfallberatung des städtischen Eigenbetriebes Umwelttechnik informierte in der Flüchtlingsunterkunft in der Aumattstraße über die Sortierung von Abfällen.

Montag, 27. August 2018

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Eifrige Polizisten am Flughafen - Und Fahndungserfolge im deutsch-französischen Grenzgebiet

Rheinmünster/Straßburg, 27.08.2018, Bericht: Polizei Heute Morgen gelang Beamten der Bundespolizei, in einem grenzüberschreitenden Zug von Straßburg nach Karlsruhe, die Festnahme eines gesuchten Straftäters.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sondermüllsammlung am 1. September - Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke, Verdünnungen, Pinselreiniger, Säuren

Sondermüllsammlung am 1. September - Batterien, Spraydosen, Altmedikamente, Farben und Lacke, Verdünnungen, Pinselreiniger, Säuren

Baden-Baden, 27.08.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 1. September, auf dem Betriebsgelände des neuen Baubetriebshofs und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.

Samstag, 25. August 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Feuerwerk am Samstag in der Innenstadt

Baden-Baden, 25.08.2018, Bericht: Rathaus Am Samstag, 25. August, wird um 22 Uhr in der Innenstadt ein Feuerwerk abgebrannt.

Donnerstag, 23. August 2018

259.251 Euro für Baden-Baden

Beate Böhlen über Rekordausgaben für Naturschutz - „Auch Baden-Baden profitiert von steigenden Mitteln“

Beate Böhlen über Rekordausgaben für Naturschutz - „Auch Baden-Baden profitiert von steigenden Mitteln“

Baden-Baden/Stuttgart, 23.08.2018, Bericht: Redaktion «Noch nie in der Geschichte Baden-Württembergs hat eine Landesregierung so viel Geld für den Naturschutz bereitgestellt», macht die grüne Landtagsabgeordnete Bea Böhlen auf die Schwerpunkte der Finanzpolitik ihrer Partei aufmerksam.

Mittwoch, 22. August 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Grundbucheinsichtstelle macht Urlaub – Noch bis 11. September geschlossen

Baden-Baden, 22.08.2018, Bericht: Rathaus Urlaubsbedingt ist die Grundbucheinsichtstelle, Gernsbacher Straße 23, noch bis Dienstag, 11. September, geschlossen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wo gibt es „weiße Flecken“ beim WLAN in Baden-Baden? - Umfrage im e-Bürger Portal

Wo gibt es „weiße Flecken“ beim WLAN in Baden-Baden? - Umfrage im e-Bürger Portal

Baden-Baden, 22.08.2018, Bericht: Rathaus Die Bürger Baden-Badens haben ab sofort bis Donnerstag, 20. September, die Gelegenheit, sich auf dem e-Bürger Portal zum Thema «BADEN-WLAN» einzubringen.

Dienstag, 21. August 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-WLAN auch in Baden-Baden nicht aufzuhalten – „Bühl leider ausgestiegen und versucht sich mit isolierter Lösung“

Baden-WLAN auch in Baden-Baden nicht aufzuhalten – „Bühl leider ausgestiegen und versucht sich mit isolierter Lösung“

Baden-Baden, 21.08.2018, Bericht: Rathaus Die Zahl der Teilnehmer am interkommunalen BADEN-WLAN steigt stetig. Im Jahre 2015 wurde BADEN-WLAN mit den Verbundpartnern Baden-Baden, Bretten und dem Schwarzwaldbad Bühl gegründet.

Samstag, 18. August 2018
Logo goodnews4Plus

Facebook, Twitter, Instagram & Co.

Facebook, Twitter, Instagram & Co. - #Social Media Baden-Baden – Reaktion auf goodnews4-Bericht

Baden-Baden, 18.08.2018, Bericht: Redaktion Jede Woche blickt goodnews4.de auch in die sozialen Netzwerke.

Freitag, 17. August 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Krisen bewältigen und schwierige Lebenssituationen überstehen - Resilienz–Workshop für Frauen aus Baden-Baden

Krisen bewältigen und schwierige Lebenssituationen überstehen - Resilienz–Workshop für Frauen aus Baden-Baden

Baden-Baden, 17.08.2018, Bericht: Rathaus Resilienz ist die psychische Widerstandskraft Krisen zu bewältigen und schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Gemeinsam mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe-Mittlerer Oberrhein bietet die Stadtverwaltung am Freitag, 14. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen Resilienz-Workshop für interessierte Frauen an.

<<  389 390 391 392 393 394 395 396 397 398  >>