Baden-Baden

Dienstag, 23. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Oberbürgermeister kennenlernen via WhatsApp – Sprechstunde am 1. Februar

Baden-Badener Oberbürgermeister kennenlernen via WhatsApp – Sprechstunde am 1. Februar

Baden-Baden, 23.01.2024, Bericht: Redaktion Oberbürgermeister Dietmar Späth möchte wieder mit den Bürgerinnen und Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen, heißt es aus dem Rathaus Baden-Baden.

Samstag, 20. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Schüler programmieren Roboter – Einweihung der neuen Technikräume in der Realschule

Baden-Badener Schüler programmieren Roboter – Einweihung der neuen Technikräume in der Realschule

Baden-Baden, 20.01.2024, Bericht: Rathaus Bürgermeister Roland Kaiser hat sich kürzlich in der Realschule Baden-Baden mit Rektorin Nicole Demmler und einigen Lehrkräften der Schule getroffen. Anlass war dabei die Einweihung der neuen Technikräume und eines neuen Maschinenraums.

Donnerstag, 18. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Es fröstelt in der Biotonne – Baden-Badener Rathaus gibt Tipps

Es fröstelt in der Biotonne – Baden-Badener Rathaus gibt Tipps

Baden-Baden, 18.01.2024, Bericht: Rathaus Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es insbesondere bei den Biotonnen zu Problemen bei der Leerung kommen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Tage der offenen Tür an den Baden-Badener Schulen

Tage der offenen Tür an den Baden-Badener Schulen

Baden-Baden, 18.01.2024, Bericht: Rathaus Im Februar stellen sich die weiterführenden Schulen in Baden-Baden wie die Werkrealschule, die Gymnasien sowie die beruflichen Schulen und beruflichen Gymnasien wieder mit einem Tag der offenen Tür vor.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Aufklärung für Jugendliche in Baden-Baden zum Thema „Alkohol“– Hinweise und Tipps für Vereine

Aufklärung für Jugendliche in Baden-Baden zum Thema „Alkohol“– Hinweise und Tipps für Vereine

Baden-Baden, 18.01.2024, Bericht: Rathaus Auch 2024 bieten die Kommunalen Suchtbeauftragten aus Baden-Baden und Rastatt in Kooperation mit der Polizei und der Fachstelle Sucht Baden-Baden/Rastatt kostenfreie Informationsveranstaltungen für interessierte Verein zum Thema «Alkoholprävention und Jugendschutz in der Vereinsarbeit 2024» an.

Dienstag, 16. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gefährliche Winter-Romantik in Baden-Baden – Feuerwehr warnt

Gefährliche Winter-Romantik in Baden-Baden – Feuerwehr warnt

Baden-Baden, 16.01.2024, Bericht: Redaktion Ein weißes Kleid verwandelte Baden-Baden gestern etwas verspätet in eine romantische Weihnachtslandschaft. Die eisige Temperaturen locken im Winter viele Menschen, vor allem Kinder, auf zugefrorene Teiche und Gewässer. Doch das birgt Gefahren, warnt das Baden-Badener Rathaus.

Samstag, 13. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bessere Integration von Menschen mit Behinderung – Baden-Badener OB trifft sich mit Vertretern der Lebenshilfe

Bessere Integration von Menschen mit Behinderung – Baden-Badener OB trifft sich mit Vertretern der Lebenshilfe

Baden-Baden, 13.01.2024, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Dietmar Späth hat sich kürzlich im Rathaus mit Vertretern der Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl und Achern getroffen.

Freitag, 12. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Wort-Ungetüm für eine gute Sache – Neue „Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung“-Beraterin für Baden-Baden

Wort-Ungetüm für eine gute Sache – Neue „Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung“-Beraterin für Baden-Baden

Baden-Baden, 12.01.2024, Bericht: Redaktion Ein Wort-Ungetüm für eine zweifellos gute Sache gibt zunächst einmal einige Rätsel auf.

Mittwoch, 10. Januar 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sirenen bleiben unentbehrlich – Probealarm in Baden-Baden

Sirenen bleiben unentbehrlich – Probealarm in Baden-Baden

Baden-Baden, 10.01.2024, Bericht: Redaktion Die Stadtwerke testen im Laufe der nächsten Woche, vom 15. bis 19. Januar, alle Sirenen im gesamten Stadtgebiet.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener können prüfen, ob sie in Risikogebiet wohnen – Starkregengefahrenkarten veröffentlicht

Baden-Badener können prüfen, ob sie in Risikogebiet wohnen – Starkregengefahrenkarten veröffentlicht

Baden-Baden, 10.01.2024, Bericht: Redaktion Die Fluten und Überschwemmungen der letzten Jahre haben die Behörden aufgeschreckt. Auch die Stadt Baden-Baden hat nun auf dem städtischen Geoportal sogenannte Starkregengefahrenkarten veröffentlicht.

<<  62 63 64 65 66 67 68 69 70 71  >>