Baden-Baden, 02.11.2023, Bericht: Redaktion Seit September haben Frauen und Männer bei der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Baden in einem mehrwöchigen Grundausbildungslehrgang den Anfang zu einer aktiven Einsatzkraft gelegt.
Baden-Baden, 31.10.2023, Bericht: Rathaus Am Richard-Wagner-Gymnasium, RWG, hat sich eine neue Schülerfirma gegründet. Das Unternehmen namens «fallcision» entwickelt ein Spiel, das sich an jede Altersgruppe wendet.
Baden-Baden, 31.10.2023, Bericht: Rathaus Die Abfallberatung der Stadtwerke Baden-Baden startet den Online-Verschenk- und Tauschmarkt. Die neu eingerichtete Online-Seite steht ab sofort für Nutzer zur Verfügung.
Baden-Baden, 27.10.2023, Bericht: Redaktion Kaum eine Stadt kann mit einer solchen Dichte von Staffeln aufwarten wie Baden-Baden. Die topografische Lage führte zu vielen Staffeln und Treppen, die von den Halbhöhenlagen in das Stadtinnere führen.
Baden-Baden, 26.10.2023, Bericht: Rathaus Wegen des bevorstehenden Feiertages Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, verschieben sich die Müllabfuhrtermine in der Kernstadt und den Außenstadtteilen.
Baden-Baden, 26.10.2023, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 4. November, auf dem Betriebsgelände des städtischen Baubetriebshofs in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.
Baden-Baden, 25.10.2023, Bericht: Rathaus Mit Beginn des Schuljahres 2024/2025, das am 1. August 2024 startet, sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2024 das sechste Lebensjahr vollendet haben, verpflichtet, die Grundschule zu besuchen.
Baden-Baden, 24.10.2023, Bericht: Rathaus Beim städtischen Fachgebiet Umwelt und Arbeitsschutz gehen derzeit Beschwerden über Rasen mähende Nachbarn ein.
Baden-Baden, 21.10.2023, Bericht: Rathaus Auf Grund des Feiertags «Allerheiligen» wird der Wochenmarkt am Bernhardusplatz von Mittwoch, 1. November, auf Dienstag, 31. Oktober, vorverlegt.