Baden-Baden

Samstag, 21. Oktober 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gemeinsames Gedenken mit französischen Freunden – Kranzniederlegung an Allerseelen

Baden-Baden, 21.10.2023, Bericht: Rathaus Anlässlich des Totengedenkens zu Allerseelen legt Oberbürgermeister Dietmar Späth am Donnerstag, 2. November, um 11 Uhr, auf dem Ehrenfriedhof an der Maximilianstraße einen Kranz nieder.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schußbachstraße wartet auf ein Blütenmeer – Schüler säen Wildblumen

Schußbachstraße wartet auf ein Blütenmeer – Schüler säen Wildblumen

Baden-Baden, 21.10.2023, Bericht: Rathaus Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 d des Richard-Wagner-Gymnasiums haben kürzlich mit ihrem Lehrer Rainer Simeon eine Wildblumenwiese an der Schußbachstraße angesät.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener OB sucht „unkomplizierten Dialog“ – WhatsApp-Sprechstunde ohne Anrufe

Baden-Badener OB sucht „unkomplizierten Dialog“ – WhatsApp-Sprechstunde ohne Anrufe

Baden-Baden, 21.10.2023, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Dietmar Späth möchte wieder mit den Bürgerinnen und Bürgern über den Messenger-Dienst «WhatsApp» ins Gespräch kommen.

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus am Dienstag geschlossen – Ab 12 Uhr nicht zu erreichen

Rathaus am Dienstag geschlossen – Ab 12 Uhr nicht zu erreichen

Baden-Baden, 19.10.2023, Bericht: Rathaus Am Dienstag, 24. Oktober, findet die jährliche Personalversammlung der Stadtverwaltung Baden-Baden statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener OB Späth dankt Blutspendern – Ehrungen für 75, 100, 125 und 150 Spenden

Baden-Badener OB Späth dankt Blutspendern – Ehrungen für 75, 100, 125 und 150 Spenden

Baden-Baden, 19.10.2023, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden hat zahlreiche Blutspender im Rahmen einer Feierstunde im Alten Ratssaal des Rathauses geehrt.

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung des Baden-Badener Gemeinderats am Montag – Ausscheiden Kurt Hochstuhl – Umgestaltung Ortsmitte Haueneberstein

Öffentliche Sitzung des Baden-Badener Gemeinderats am Montag – Ausscheiden Kurt Hochstuhl – Umgestaltung Ortsmitte Haueneberstein

Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Am Montag, den 23.10.2023, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 51. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Zu viel Lärm in Baden-Baden – Laubbläser und Laubsammler nicht immer erlaubt

Zu viel Lärm in Baden-Baden – Laubbläser und Laubsammler nicht immer erlaubt

Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Da beim städtischen Fachgebiet Umwelt und Arbeitsschutz aktuell vermehrt Beschwerden eingehen über die nicht gerade leise arbeitenden motorisierten Laubsammler und Laubbläser, informiert die Stadtverwaltung an dieser Stelle über die geltenden Vorschriften.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kleine Reise von OB Späth – In Balg zum Bürgerdialog

Kleine Reise von OB Späth – In Balg zum Bürgerdialog

Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Dietmar Späth lädt am Dienstag, 24. Oktober, im Rahmen der Besuchsreihe «OB vor Ort» zu einem Bürgerdialog im Stadtteil Balg ein.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Der Winter kommt – Baden-Badener Rathaus informiert über „Erfrierungsschutz in städtischen Notunterkünften“

Der Winter kommt – Baden-Badener Rathaus informiert über „Erfrierungsschutz in städtischen Notunterkünften“

Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Die kalten Tage und Nächte stehen bevor. Deshalb weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass Menschen, die sich im Stadtgebiet ohne festen Wohnsitz und ohne Wohnung im Freien aufhalten, im Rahmen des Erfrierungsschutzes in städtischen Notunterkünften oder bei der Caritas Baden-Baden vorübergehend aufgenommen werden können.

Dienstag, 17. Oktober 2023

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schranke für Amphibien in Baden-Baden – Laichgewässer für Grasfrösche, Erdkröten, Molche und Feuersalamander

Baden-Baden, 17.10.2023, Bericht: Rathaus In der Solmsstraße wird auf Höhe des Schloss Solms eine weitere Schrankenanlage eingerichtet und die bestehende Schranke bei der Klinik Dr. Dengler erneuert.

<<  69 70 71 72 73 74 75 76 77 78  >>