Bühl

Donnerstag, 13. Juni 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bühler Innenstadt am Wochenende ab 21. Juni gesperrt – Premiere der Feuerwehr

Bühler Innenstadt am Wochenende ab 21. Juni gesperrt – Premiere der Feuerwehr

Bühl, 13.06.2019, Bericht: Rathaus Anlässlich ihres 160-jährigen Bestehens richtet die Freiwillige Feuerwehr Bühl am Samstag, 22. Juni, von 7.00 bis gegen 18.30 Uhr auf der Bühler Hauptstraße die Abnahme der Leistungsabzeichen 2019 für die Feuerwehren des Landkreises Rastatt aus.

Dienstag, 28. Mai 2019

Vorläufiges Kommunalwahlergebnis Bühl

Ergebnisse Kommunalwahl Bühl – CDU: 26,22 – Grüne: 20,60 – SPD: 14,22 – AfD: 5,19 – FDP: 12,14

Ergebnisse Kommunalwahl Bühl – CDU: 26,22 – Grüne: 20,60 – SPD: 14,22 – AfD: 5,19 – FDP: 12,14

Bühl, 27.05.2019, Bericht: Redaktion In Bühl konnte sich die CDU weiterhin als stärkste Kraft im Gemeinderat behaupten, verlor aber zwei Sitze und 8 Prozent der Wählerstimmen.

Donnerstag, 02. Mai 2019

Aus dem Rathaus Bühl

„Stadtradeln“ in Bühl – Möglichst viele Menschen für Umsteigen vom Auto auf Fahrrad motivieren

Bühl, 02.05.2019, Bericht: Rathaus Die Stadt Bühl nimmt vom 1. bis 21. Mai zum zweiten Mal am Wettbewerb «Stadtradeln» teil.

Donnerstag, 18. April 2019

Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai

Martin Schulz kommt am Mittwoch nach Bühl – „Toleranz, Freiheit und Solidarität hochzuhalten“

Martin Schulz kommt am Mittwoch nach Bühl – „Toleranz, Freiheit und Solidarität hochzuhalten“

Bühl, 18.04.2019, Bericht: Redaktion «Dialogtour Europawahl 2019» nennt die SPD ihre Kampagne zur Europawahl, die am 26. Mai zeitgleich mit der Kommunalwahl stattfindet. Am Mittwoch nach Ostern erwartet Gabriele Katzmarek, Rastatter Bundestagsabgeordnete, ihren Parteifreund in Bühl.

Dienstag, 16. April 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bürger helfen Bürgern – Quietschende Türen, klemmende Schublade, kaputte Glühbirne

Bühl, 16.04.2019, Bericht: Rathaus Die im Jahr 2014 unter dem Dach des Seniorenbüros Bühl gegründete Gruppe besteht aus Männern und Frauen, die im Ruhestand leben und sich ehrenamtlich mit kleinen Hilfeleistungen engagieren möchten.

Mittwoch, 10. April 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Stadt Bühl hofft auf Instagram – Events in und um die Zwetschgenstadt Bühl

Stadt Bühl hofft auf Instagram – Events in und um die Zwetschgenstadt Bühl

Bühl, 10.04.2019, Bericht: Rathaus Seit 2016 ist die Stadt Bühl auf Facebook unter facebook.com/StadtBuehl präsent. Die Stadtverwaltung öffnete damit einen zusätzlichen Kommunikationskanal mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsterminen.

Freitag, 05. April 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bühl erhält Auszeichnung zur „Fairtrade-Stadt“ – Feier am 17. April

Bühl erhält  Auszeichnung zur „Fairtrade-Stadt“ – Feier am 17. April

Bühl, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Die Stadt Bühl wird am Mittwoch, 17. April, offiziell als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Diesen Titel verleiht die Organisation TransFair e.V. Kommunen für deren Engagement für einen fairen Handel.

Donnerstag, 28. März 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bühler Rathaus für insektenfreundliche Gärten – NABU-Vortrag

Bühler Rathaus für insektenfreundliche Gärten – NABU-Vortrag

Bühl, 28.03.2019, Bericht: Rathaus Die Ursachen des Insektensterbens rückt NABU-Referent und Biologe Martin Klatt in einem Vortrag am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr an der Handelslehranstalt in den Fokus.

Montag, 25. März 2019

Demo zum Schutz der Bienen und gegen Pestizide

Bundesministerin Julia Klöckner erwartet eine Demonstration bei Besuch in Bühl – Baden-Badener Grüne: „Nicht hinnehmbar, dass Bundesministerin den Schutz der Bienen auf private Gärten beschränkt“

Bundesministerin Julia Klöckner erwartet eine Demonstration bei Besuch in Bühl – Baden-Badener Grüne: „Nicht hinnehmbar, dass Bundesministerin den Schutz der Bienen auf private Gärten beschränkt“

Baden-Baden/Bühl, 25.03.2019, Bericht: Redaktion Eine Demonstration zum Schutz der Bienen und gegen den Pestizideinsatz kündigen die Baden-Badener Grünen für Freitag, 29. März 2019, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr an. Anlass ist der Besuch der Bundesministerin Julia Klöckner, CDU in Baden-Baden/Bühl.

Donnerstag, 07. März 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Vimbuch will „neu denken“ - Eröffnung der Auftaktveranstaltung durch OB Hubert Schnurr

Vimbuch/Bühl, 07.03.2019, Bericht: Rathaus Stadt- und Ortsverwaltung laden auf Mittwoch, 13. März, 18.00 Uhr, in die Tullahalle zur Auftaktveranstaltung des Vimbucher Bürgerbeteiligungsprozesses ein. Alle Einwohner von Bühls größtem Stadtteil sind aufgerufen, gemeinsam zu diskutieren und Vimbuch und seine Strukturen «neu zu denken».

<<  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43  >>