Karlsruhe

Dienstag, 15. September 2020

Aus dem Rathaus Karlsruhe

Karlsruher sollen Wasser sparen – Appell an die Bevölkerung

Karlsruhe, 15.09.2020, Bericht: Rathaus Wegen der hohen Temperaturen im Sommer und dem Ausbleiben von ergiebigen Niederschlägen sinken auch im Landkreis Karlsruhe die Wasserstände in Bächen, Flüssen und Seen.

Freitag, 11. September 2020

Vorangegangenes Urteil bestätigt

Oberlandesgericht Karlsruhe stellt Pflichten der Influencer klar – Beiträge auf Instagram als Werbung zu kennzeichnen

Karlsruhe, 11.09.2020, Bericht: Redaktion Der Einfluss von sogenannten Influencern auf Kaufentscheidungen beschränkt zwar auf eine Minderheit der Konsumenten, dennoch Grund genug, dass sich die Gerichte mit der rechtlichen Definition dieser Art der Promotion für Produkte und Dienstlistungen kümmern.

Dienstag, 25. August 2020

Aus dem Landratsamt Karlsruhe

Karlsruhe schaut bei Schlachtbetrieben genau hin – 19 Bußgeldverfahren – Sieben amtlichen Tierärztinnen und Tierärzten

Karlsruhe schaut bei Schlachtbetrieben genau hin – 19 Bußgeldverfahren – Sieben amtlichen Tierärztinnen und Tierärzten

Karlsruhe, 25.08.2020, Bericht: Landratsamt Das amtliche Fleischuntersuchungspersonal bestehend aus sieben amtlichen Tierärztinnen und Tierärzten sowie drei amtlichen Fachassistenten hat im vergangenen Jahr Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in den 19 gewerblichen Schlachtbetrieben im Landkreis Karlsruhe durchgeführt.

Teststrecke für kontaktloses Laden

Spannendes Pilotprojekt E-Mobilität in Karlsruhe mit Partner aus Israel – EnBW testet Laden von E-Bussen während der Fahrt

Spannendes Pilotprojekt E-Mobilität in Karlsruhe mit Partner aus Israel – EnBW testet Laden von E-Bussen während der Fahrt

Karlsruhe, 25.08.2020, Bericht: Redaktion Ein aufsehenerregendes Projekt startet der Energiekonzern EnBW in Karlsruhe mit dem Partner ElectReon aus Israel.

Freitag, 07. August 2020

Aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe

Mit Perücke und falschem Pass 80.000 Euro ergaunert – Fahndung mit Foto des Betrügers

Mit Perücke und falschem Pass 80.000 Euro ergaunert – Fahndung mit Foto des Betrügers

Karlsruhe, 07.08.2020, Bericht: Redaktion 80.000 Euro Bargeld erbeutete Anfang Juli nach Angaben der Karlsruher Polizei ein bislang unbekannter Betrüger.

Schüler in häuslicher Quarantäne

Corona-Streit in Karlsruhe – Landratsamt widerspricht Medien-Berichten

Karlsruhe, 07.08.2020, Bericht: Redaktion In mehreren Medien war von einer durch das Landratsamt angeordneten Quarantäne für 46 Schüler in Bruchsal und empörten Eltern berichtet worden. Das Landratsamt Karlsruhe berichtet nun aus seiner Sicht über die Vorgänge.

Donnerstag, 06. August 2020

Aus dem Rathaus Karlsruhe

Drei Neuzugänge zur Gefahrenabwehr – Löschfahrzeuge an Freiwillige Feuerwehr übergeben

Drei Neuzugänge zur Gefahrenabwehr – Löschfahrzeuge an Freiwillige Feuerwehr übergeben

Karlsruhe, 06.08.2020, Bericht: Rathaus Die Stadt hat drei neue Löschfahrzeuge beschafft, die Bürgermeisterin Bettina Lisbach am Dienstag an die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr übergab. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei «Löschfahrzeuge Katastrophenschutz», die künftig in Hagsfeld und Hohenwettersbach stationiert sind und ein «Mittleres Löschfahrzeug», das den Fuhrpark in Rüppurr ergänzt.

Freitag, 31. Juli 2020

Aus dem Rathaus Karlsruhe

Großherzog Ludwig zurück auf dem Marktplatz – Bronzene Löwenmasken folgen Mitte August

Großherzog Ludwig zurück auf dem Marktplatz – Bronzene Löwenmasken folgen Mitte August

Karlsruhe, 31.07.2020, Bericht: Rathaus Im Oktober 2013 musste er samt Brunnen den Arbeiten zum Bau der Kombilösung weichen, jetzt ist Großherzog Ludwig frisch restauriert auf seinem angestammten Platz zurück.

Donnerstag, 30. Juli 2020

Aus dem Rathaus Karlsruhe

40 Prozent Zunahme von illegalem Handel von Hunden und Katzen – Vor allem aus Rumänien und Spanien

40 Prozent Zunahme von illegalem Handel von Hunden und Katzen – Vor allem aus Rumänien und Spanien

Karlsruhe, 30.07.2020, Bericht: Rathaus Das Coronavirus hat auch die Arbeit in der für das Veterinärwesen zuständigen Abteilung des städtischen Ordnungs- und Bürgeramts verändert. Zwischen März und Ende Mai dieses Jahres führten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weniger Kontrollen durch. Und auch der Publikumsverkehr im Veterinäramt selbst kam mehr oder weniger zum Erliegen.

Freitag, 24. Juli 2020

Aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe

Attacken nach Hitler-Gruß in Karlsruhe – Mit Bierglas zugeschlagen

Attacken nach Hitler-Gruß in Karlsruhe – Mit Bierglas zugeschlagen

Karlsruhe, 24.07.2020, Bericht: ots Ein 52 Jahre alter Mann aus Karlsruhe zeigte am Mittwoch gegen 16.10 Uhr in einer Gaststätte der Karlsruher Oststadt am Tisch von zwei türkisch sprechenden Männern den verbotenen «Hitlergruß».

<<  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20  >>