Nachrichten

 
Mittwoch, 03. Februar 2021

Stadtverwaltung beantwortet Fragen

Corona-Hotline Baden-Baden 07221 93-24 940 – Auch Antworten zur Einreise

Corona-Hotline Baden-Baden 07221 93-24 940 – Auch Antworten zur Einreise

Baden-Baden, 03.02.2021, 10.30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Für die Bürger und alle anderen Einwohner von Baden-Baden richtete das Baden-Badener Rathaus eine Corona-Hotline ein. Mehrere Rufnummern zu verschiedenen Themen gab die Stadtverwaltung heute Vormittag bekannt.

Aus dem Rathaus Bühl

Widerstandskämpferin Anneliese Knoop-Graf wäre am Samstag 100 Jahre alt geworden – 1943 von der Gestapo verhaftet

Widerstandskämpferin Anneliese Knoop-Graf wäre am Samstag 100 Jahre alt geworden – 1943 von der Gestapo verhaftet

Bühl, 03.02.2021, Bericht: Rathaus Anneliese Knoop-Graf wäre am vergangenen Samstag, 30. Januar, 100 Jahre alt geworden. OB Hubert Schnurr und Bürgermeister Wolfgang Jokerst haben Anfang der Woche der Bühler Ehrenbürgerin mit einer Gesteckniederlegung an ihrem Grab auf dem Friedhof Hub gedacht.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Verstöße gegen Corona-Verordnung in Gernsbach, Kuppenheim, Forbach und Gaggenau

Verstöße gegen Corona-Verordnung in Gernsbach, Kuppenheim, Forbach und Gaggenau

Murgtal, 03.02.2021, Bericht: ots Am vergangenen Wochenende kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Gaggenau zu mehreren Verstößen gegen die Corona-Verordnung.

Konjunktur-Umfrage

Konjunktur-Umfrage Baden-Württemberg – Industrie Treiber der Erholung – Negativer Beschäftigungstrend in allen Branchen

Konjunktur-Umfrage Baden-Württemberg – Industrie Treiber der Erholung – Negativer Beschäftigungstrend in allen Branchen

Stuttgart, 03.02.2021, Bericht: Redaktion Der Lockdown sorgt in der baden-württembergischen Wirtschaft für ein sehr unterschiedliches Bild in den einzelnen Branchen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunktur-Umfrage des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertages, BWIHK.

Logo goodnews4Plus

7-Tage-Inzidenz unter 50

Fälle von Coronavirus-Varianten in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Sozialdezernent Biehl: "Nachverfolgung aktuell gut leistbar"

Fälle von Coronavirus-Varianten in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Sozialdezernent Biehl: "Nachverfolgung aktuell gut leistbar"

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ab 8. Februar öffnen der Handel und die Schulen in Österreich wieder. Masken und Abstandregeln gelten weiter wie bisher, aber für Verstöße gegen Corona-Maßnahmen drohen deutlich höhere Strafen.

Dienstag, 02. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Kretschmann zu Corona-Werten in Baden-Baden – "Ich kann mir das auch nicht erklären" – Nun aber wieder Anstieg auf 7-Tage-Inzidenz 36,2 – Landkreis Rastatt 43,6

Kretschmann zu Corona-Werten in Baden-Baden – "Ich kann mir das auch nicht erklären" – Nun aber wieder Anstieg auf 7-Tage-Inzidenz 36,2 – Landkreis Rastatt 43,6

Baden-Baden/Stuttgart, 03.02.2021, 22:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Von meiner Seite gibt es keine Erklärung dafür», erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gestern in der Regierungspressekonferenz auf die Frage, warum in den Stadtkreisen Baden-Baden und Heilbronn die 7-Tage-Inzidenz so deutlich auseinanderliegen.

Logo goodnews4Plus

60.000 Pendler

Warnung vor Grenzschließung zum Elsass – Strasbourger OB Jeanne Barseghian: "Wir wissen, was realistisch umsetzbar ist" – Frank Scherer: "24-Stunden-Regelung war gute Basis"

Warnung vor Grenzschließung zum Elsass – Strasbourger OB Jeanne Barseghian: "Wir wissen, was realistisch umsetzbar ist" – Frank Scherer: "24-Stunden-Regelung war gute Basis"

Baden-Baden/Offenburg/Strasbourg, 02.02.2021, 21:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Vor den Folgen einer drohenden Grenzschließung zum Elsass warnen Jeanne Barseghian, Maire von Strasbourg, und Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises, heute Abend in einer gemeinsamen Erklärung, die in deutscher und französischer Sprache veröffentlicht wurde.

Mittwoch, 03. Februar 2021

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Steine gegen Züge im Bahnhof Rastatt – Polizei ermittelt

Steine gegen Züge im Bahnhof Rastatt – Polizei ermittelt

Rastatt, 03.02.2021, Bericht: ots Am Bahnhof Rastatt kam es am Montagabend gegen 20:00 Uhr zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr.

Hier Antworten des Umweltministeriums

PFC-Anfragen von verärgertem SPD-Abgeordneten Jonas Weber – „Muss man der Landesregierung eigentlich alles an Informationen aus der Nase ziehen?“

PFC-Anfragen von verärgertem SPD-Abgeordneten Jonas Weber – „Muss man der Landesregierung eigentlich alles an Informationen aus der Nase ziehen?“

Rastatt, 03.02.2021, Bericht: Redaktion Zwei kleine Anfragen zu PFC-Belastungen hatte Landtagsabgeordnete Jonas Weber, SPD, Mitte Dezember an die Landesregierung gestellt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Flohmarkttermine 2021 nicht sicher – Start für 10. April geplant

Baden-Baden, 03.02.2021, Bericht: Rathaus Auch wenn derzeit ein Ende des Lockdowns noch nicht in Sicht ist, wurden die Flohmarkttermine für das Jahr 2021 festgelegt.

<<  1856 1857 1858 1859 1860 1861 1862 1863 1864 1865  >>