Rathaus & Service

Donnerstag, 19. September 2019

Hauptausschuss soll am Montag entscheiden

FDP gegen Telefonumleitung von „Bürger-Anrufen“ nach Karlsruhe – Behördennummer 115 – „FDP lehnt Beschlussvorlage ab“

FDP gegen Telefonumleitung von „Bürger-Anrufen“ nach Karlsruhe – Behördennummer 115 – „FDP lehnt Beschlussvorlage ab“

Baden-Baden, 19.09.2019, Bericht: Redaktion In einer Erklärung nehmen die Baden-Badener Liberalen zur Beschlussvorlage «Behördennummer 115 - Weiteres Vorgehen» Stellung und lehnen erneut das Outsourcing von Telefonanrufen von Baden-Badener Bürgern nach Karlsruhe ab.

Mittwoch, 18. September 2019

Aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe

Kleine Massenschlägerei in Karlsruhe – „Junge Männer aus Tunesien, Algerien und Syrien auf Gruppe aus Eritrea“

Karlsruhe, 18.09.2019, Bericht: Polizei Am Samstag kam es gegen 23.30 Uhr zu eine körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppierungen auf dem Stephanplatz.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenau entdeckt Albert Camus – Bogen zu fundamentalistischen Entwicklungen in arabischen Gesellschaften

Gaggenau, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Zwei Bücher stehen am kommenden Dienstag, 24. September im Mittelpunkt des offenen Gesprächskreises für Literaturliebhaber.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbach besinnt sich auf 800-jährige Geschichte – Kur- und Badeort vor dem Ersten Weltkrieg

Gernsbach besinnt sich auf 800-jährige Geschichte – Kur- und Badeort vor dem Ersten Weltkrieg

Gernsbach, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Am Sonntag, 29. September, eröffnet Stadtarchivar Wolfgang Froese den zweiten Teil der stadtgeschichtlichen Vorträge zum Jubiläumsjahr mit einem Blick auf den Tourismus vor 1914. Gernsbach warb damals als «einer der schönsten Kurorte des Schwarzwaldes» um die Gunst der Urlauber.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Dorfläden kommen zurück – Nun auch in Gernsbach-Reichental – Große Party Ende September

Dorfläden kommen zurück – Nun auch in Gernsbach-Reichental – Große Party Ende September

Gernsbach, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Nach rund zweijähriger Planung eröffnet nun Ende September der Dorfladen in Reichental und sichert damit die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs vor Ort.

Aus dem Rathaus Rastatt

Fahnen für den Frieden in Rastatt – Glockenläuten am Samstag

Fahnen für den Frieden in Rastatt – Glockenläuten am Samstag

Rastatt, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Anlässlich des Weltfriedenstages am kommenden Samstag, 21. September, setzt auch die Stadt Rastatt ein Zeichen für den Frieden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alarm am 23. September - Sirenen heulen zu Probe

Baden-Baden, 18.09.2019, Bericht: Rathaus In der Zeit vom 23. bis 27. September wartet eine Sirenenbaufirma die 25 Sirenenanlagen Stadtkreis.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ortsvorsteher Hans-Dieter Boos ist ganz Ohr – Am Dienstag in Haueneberstein

Ortsvorsteher Hans-Dieter Boos ist ganz Ohr – Am Dienstag in Haueneberstein

Baden-Baden, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Die nächste Sprechstunde von Hans-Dieter Boos in Balg ist am Dienstag, 24. September, von 16 bis 18 Uhr im Schulgebäude, Eingang über ehemaliges Heimatmuseum. Bürger, die ein Anliegen haben, können Boos in der Sprechstunde darauf ansprechen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Schüler, die lange nicht mehr in der Schule waren – Berufsoberschule mit behutsamem Empfang

Schüler, die lange nicht mehr in der Schule waren – Berufsoberschule mit behutsamem Empfang

Baden-Baden, 18.09.2019, Bericht: Rathaus Mit einer Mischung aus Neugier, Vorfreude und Nervosität begannen 28 neue Schüler der Berufsoberschule für Sozialwesen an der Baden-Badener Robert-Schuman-Schule ihre Schulzeit. Sie endet mit dem Erlangen des Abiturs in zwei Jahren.

<<  784 785 786 787 788 789 790 791 792 793  >>