Rastatt

Dienstag, 29. April 2025
Dienstag, 08. April 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Verkaufsoffener Sonntag in Rastatt – Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz

Verkaufsoffener Sonntag in Rastatt – Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz

Rastatt, 08.04.2025, Bericht: Rathaus Offene Geschäfte, Frühlingsmarkt, Kunsthandwerkermarkt und dazu noch ein Spiel- und Spaßangebot für Kinder, kündigt das Rathaus Rastatt an. Am 13. April ist beim verkaufsoffenen Sonntag in Rastatts Innenstadt einiges geboten.

Samstag, 05. April 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatt feiert Ende des Ramadans – Das Fest ist bekannt als „Zuckerfest“

Rastatt feiert Ende des Ramadans – Das Fest ist bekannt als „Zuckerfest“

Rastatt, 05.04.2025, Bericht: Redaktion Am vergangenen Wochenende endete der Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, der mit dem höchsten Feiertag, dem Ramadanfest, gefeiert wird. Das Fest ist bekannt als «Zuckerfest», da vor allem an die Kinder nach der Fastenzeit zahlreiche Süßigkeiten verteilt werden, klärt das Rathaus Rastatt auf.

Mittwoch, 26. März 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Stadt Rastatt spart Arbeitskräfte – Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek

Stadt Rastatt spart Arbeitskräfte – Selbstverbuchung in der Stadtbibliothek

Rastatt, 26.03.2025, Bericht: Redaktion Die Stadt Rastatt setzt auf moderne Technologie. Seit diesem Monat bietet die Stadtbibliothek Rastatt ihren Besuchern die neue RFID-Technik, mit der Medien jetzt ganz einfach selbst verbucht werden können.

Aus dem Rathaus Rastatt

Auf den Spuren der Lachse in der Murg – Rundgang am 6. April um 14 Uhr auf dem neu gestalteten Lachserlebnispfad

Auf den Spuren der Lachse in der Murg – Rundgang am 6. April um 14 Uhr auf dem neu gestalteten Lachserlebnispfad

Rastatt, 26.03.2025, Bericht: Redaktion Rund 100 Jahre waren sie verschwunden, seit 2011 kehren die Lachse in die teils renaturierte Murg zurück, die nun auch vielen anderen Tieren und Insekten wieder einen verlässlichen Lebensraum bietet.

Dienstag, 25. März 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Kein Aprilscherz – Rastatter Tunnel ab 1. April gesperrt

Rastatt, 25.03.2025, Bericht: Landratsamt Der Rastatter Tunnel muss wegen Wartungsarbeiten zwischen Dienstag, 1. April, und Donnerstag, 3. April, jeweils in der Zeit von 19:30 bis 5:00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.

Samstag, 22. März 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Rastatter Rathaus lockt Besucher in die Stadt – Kostenloses Parken beim Wochenmarkt

Rastatter Rathaus lockt Besucher in die Stadt – Kostenloses Parken beim Wochenmarkt

Rastatt, 22.03.2025, Bericht: Redaktion Der Rastatter Marktplatz verwandele sich dienstags, donnerstags und samstags in einen Markt mit vielen frischen Produkten, wirbt das Rathaus Rastatt und lockt auch mit einem kostenlosen Parkangebot Besucher in die Stadt.

Dienstag, 18. März 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Unterbringung von Geflüchteten in Rastatt – Öffentliche Veranstaltung in der BadnerHalle

Unterbringung von Geflüchteten in Rastatt – Öffentliche Veranstaltung in der BadnerHalle

Rastatt, 18.03.2025, Bericht: Rathaus Am Mittwoch, 26. März findet um 18 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Geflüchteten in Rastatt statt.

Dienstag, 11. März 2025

Veranstaltungsreihe

Die Sache mit dem freundlichen Hausrotschwanz – Ein Vortrag in Rastatt widmet sich einem netten Nachbarn

Die Sache mit dem freundlichen Hausrotschwanz – Ein Vortrag in Rastatt widmet sich einem netten Nachbarn

Rastatt, 11.03.2025, Bericht: Redaktion Das Rastatter Rathaus widmet sich zum Frühlingsanfang einmal nicht den schwierigen Zweibeinern, sondern den Schmetterlingen und den Vögeln. Eine Vortragsserie des Naturschutzbundes in Rastatt beginnt mit der Geschichte eines «netten Nachbarn».

Donnerstag, 06. März 2025

Aus dem Rathaus Rastatt

Beflaggung in Rastatt – Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt

Beflaggung in Rastatt – Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt

Rastatt, 06.03.2025, Bericht: Rathaus Zum nationalen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt am Dienstag, 11. März, wird in Rastatt am Historischen Rathaus die Deutschlandflagge mit Trauerflor gehisst.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>