Audio

Dienstag, 10. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Ausstellung in Frankreich über Baden-Badener Familie | François Blum

Ausstellung in Frankreich über Baden-Badener Familie | François Blum

François Blum, Sprecher der Nachkommen der Überlebenden der damaligen israelitischen Gemeinde Freiburg

Baden-Baden, 10.05.2022 Eine aufwendige Recherche von Lehrern und Schülern aus dem französischen Guéret ist Grundlage einer Ausstellung und bringt eine neue Sicht auf das Schicksal der Baden-Badener Familie von Oskar Wolf, der als erfolgreicher Immobilienmakler in Baden-Baden arbeitete und mit seiner Familie als Bürger in unserer Stadt lebte.

Samstag, 07. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Klinikchef Thomas Iber mit einer Empfehlung

Baden-Badener Klinikchef Thomas Iber mit einer Empfehlung

Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Mittelbaden

Baden-Baden, 07.05.2022 «Wir haben noch leichte Einschränkungen, sind bei 85 Prozent der normalen Auslastung bezüglich elektiver Patienten», berichtet Thomas Iber im goodnews4-AUDIO-Interview zur Lage in der Baden-Badener Klinik in Balg, die sich entspannt hat. Dennoch ist die Pandemie nicht überstanden.

Montag, 02. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Keine „Generationengerechtigkeit“ bei Baden-Badener Haushaltsentwurf | Martin Ernst:

Keine „Generationengerechtigkeit“ bei Baden-Badener Haushaltsentwurf | Martin Ernst:

Martin Ernst, FBB/FW-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat von Baden-Baden

Baden-Baden, 02.05.2022 Der Haushalt für eine Kommunen ist das wichtigste Gestaltungsinstrument der politischen Exekutive. Neben den rechtlich festgelegten Ausgaben gibt es viel Spielraum für eine Verteilung von Geldern der Steuerzahler. Im goodnews4-AUDIO-Interview weiß auch Martin Ernst, dass die Unterschrift des designierten Oberbürgermeisters Dietmar Späth den vorliegenden Haushalt nicht besser macht und der FBB-Fraktionschef macht klar, dass es ihm und anderen kritischen Fraktionen um etwas anderes geht.

Freitag, 29. April 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Polizeichef Lutz Kirchner über fehlenden Respekt besorgt

Baden-Badener Polizeichef Lutz Kirchner über fehlenden Respekt besorgt

Lutz Kirchner, Leiter des Polizeireviers Baden-Baden

Baden-Baden, 29.04.2022 Die Kriminalstatistik fällt in Baden-Baden durchwachsen aus. Insbesondere die Angriffe auf Polizeibeamte muss die Verantwortlichen beunruhigen. Gleich um 78 Prozent auf absolut 34 Fälle stiegen die Attacken gegen Baden-Badener Polizisten und Polizistinnen. goodnews4.de berichtete. Nun muss einem neuen Fall eine besondere Qualität zugemessen werden.

Dienstag, 26. April 2022
Logo goodnews4Plus

Kriminalstatistik in Baden-Baden nur auf den ersten Blick rosig | Lutz Kirchner

Kriminalstatistik in Baden-Baden nur auf den ersten Blick rosig | Lutz Kirchner

Lutz Kirchner, Leiter des Polizeireviers Baden-Baden

Baden-Baden, 26.04.2022 Gestern Abend präsentierten Polizeipräsident Reinhard Renter und der Baden-Badener Polizeichef Lutz Kirchner in der Gemeinderatssitzung die Kriminalstatistik 2021. Neben den Stadträten und Oberbürgermeisterin Margret Mergen lauschte auch der designierte Oberbürgermeister Dietmar Späth den Ausführungen. Auf den ersten Blick könnte die aktuelle Kriminalstatistik für Baden-Baden zur Sorglosigkeit verführen.

Montag, 25. April 2022
Logo goodnews4Plus

Wegfall von russischen Übernachtungsgästen | Hans Schindler

Wegfall von russischen Übernachtungsgästen | Hans Schindler

Hans Schindler, Vorsitzender DEHOGA Baden-Baden

Baden-Baden, 25.04.2022 Auch der Baden-Badener DEHOGA-Chef Hans Schindler hält die Aufregung in der Schwabenmetropole Stuttgart für etwas übertrieben und sieht es genauso wie Hotelier Andreas Rademacher, der im goodnews4-AUDIO-Interview im Ausbleiben russischer Gäste noch lange keinen Blackout für Baden-Baden erkennen kann. «Das untergegangene Paradies», hatte die ansonsten etwas nüchternere Stuttgarter Zeitung sensationslustig getextet.

Logo goodnews4Plus

Wegfall von russischen Übernachtungsgästen | Andreas Rademacher

Wegfall von russischen Übernachtungsgästen | Andreas Rademacher

Andreas Rademacher, Inhaber Hotel «Der Kleine Prinz» und Hotel «Belle Epoque»

Baden-Baden, 25.04.2022 Das Klischee von den Reichen, Schönen und den Russen in Baden-Baden bemühen eine Reihe von Medien derzeit in diversen Berichterstattungen. Auch die Stuttgarter Zeitung leitet vom Ausbleiben russischer Gäste das Ende der guten Zeiten in Baden-Baden ab. «Baden-Baden, das untergegangene Paradies», titelte das Blatt dieser Tage in dramatischen Worten. Im goodnews4-AUDIO-Interview widerspricht Andreas Rademacher der düsteren Darstellung aus Stuttgart.

Donnerstag, 21. April 2022
Logo goodnews4Plus

COVID-Station in Baden-Badener Klinik wird aufgelöst | Thomas Iber

COVID-Station in Baden-Badener Klinik wird aufgelöst | Thomas Iber

Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Mittelbaden

Baden-Baden, 21.04.2022 Die Zahl der stationär behandelten, an COVID erkrankten Patienten oder mit COVID erkrankten Patienten sei im Moment auf 30 abgesunken und die Gesamtzahl habe jetzt ein Niveau erreicht, «wo wir unsere klassische, seit zwei Jahren etablierten COVID-Strukturen beginnen aufzulösen», erklärte Thomas Iber gestern im goodnews4-AUDIO-Interview. «Auf Eis liegen wird das Thema nicht, es wird uns begleiten», blickt der Klinik-Chef in die Zukunft und erläutert im Interview auch wie nun mit den an oder mit COVID erkrankten Patienten verfahren wird.

Donnerstag, 14. April 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber warnt davor „dem Virus völlig freie Bahn zu geben“

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber warnt davor „dem Virus völlig freie Bahn zu geben“

Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Mittelbaden

Baden-Baden, 14.04.2022 Vor der Corona-Pandemie stand der Klimawandel meist auf den ersten Nachrichtenplätzen, seit 24. Februar ist es der Ukraine-Krieg, der uns unentwegt umtreibt. Was wäre, gäbe es weder den menschengemachten Klimawandel noch eine Pandemie und keinen Ukraine-Krieg? Doch alle drei Themen sind noch unter uns. «Leider unverändert», sagt Thomas Iber zur Lage in der Klinik in Balg im goodnews4-AUDIO-Interview. Viele Abnehmer für seine Informationen hat der Baden-Badener Klinik-Chef nicht. Es kann nicht sein was nicht sein darf.

Mittwoch, 13. April 2022
Logo goodnews4Plus

FDP-Fraktionschef Pilarski zum bevorstehenden Machtwechsel im Baden-Badener Rathaus

FDP-Fraktionschef Pilarski zum bevorstehenden Machtwechsel im Baden-Badener Rathaus

Rolf Pilarski, FDP-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 13.04.2022 «Ich habe ja auch im Wahlkampf erfahren dürfen, dass Dr. Walter Carlein ein ganz besonders weit blickender Politiker war», lenkt Rolf Pilarski in der goodnews4-Interviewserie mit Baden-Badener Fraktionschefs die Aufmerksamkeit auf den Oberbürgermeister, der Baden-Baden bis 1990 regierte und den bevorstehenden Machtwechsel im Baden-Badener Rathaus am 10. Juni.

<<  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  >>