Audio

Donnerstag, 13. Oktober 2022
Logo goodnews4Plus

Aus Baden-Badener Gefängnis wird günstiges Hotel | Erik Florvaag

Aus Baden-Badener Gefängnis wird günstiges Hotel | Erik Florvaag

Erik Florvaag, Geschäftsführer GHotel Group

Baden-Baden, 13.10.2022 Besonders viele glückliche Aufenthalte dürfte es dort, wo nun ein neues Hotel entsteht, bisher nicht gegeben haben. Aus einer endlosen Zahl von Zellen schauten unglücklichen Gefangene des Baden-Badener Gefängnisses sehnsüchtig auf die schöne Stadt. Das Gefängnis ist aber nun längst abgerissen und bald sollen zufriedene Hotelgäste ein ganz anderes Schicksal erleben als die unfreiwilligen Gäste des alten Baden-Badener Gefängnisses.

Donnerstag, 29. September 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener OB Späth im Interview zum Klinik-Standort

Baden-Badener OB Späth im Interview zum Klinik-Standort

Dietmar Späth, Oberbürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 28.09.2022 Falls der Standort Münchfeldsee durchfällt, gebe es keinen Automatismus für den zweiten Rastatter Standort Merzeau, stellte der Baden-Baden Oberbürgermeister Dietmar Späth gestern im goodnews4-AUDIO-Interview klar. Auch klar machte er, dass sich an der Beschlussvorlage für den Baden-Badener Gemeinderat «relativ wenig» ändern werde gegenüber der Beschlussvorlage, die vor der Sommerpause vertagt wurde.

Donnerstag, 15. September 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Forst-Chef Thomas Hauck zum Gesundheitszustand des Stadtwaldes

Baden-Badener Forst-Chef Thomas Hauck zum Gesundheitszustand des Stadtwaldes

Thomas Hauck, Leiter des Fachgebiets Forst und Natur

Baden-Baden, 15.09.2022 Stellt man der alleswissenden Google-Maschine die Frage «Warum ist Baden-Baden so reich?», erhält man unter anderem diese Antwort: «Edle Villen, Luxuskarossen – und das Stück Schwarzwälder Kirschtorte wird mit dem 500-Euro-Schein bezahlt.» Von den reichen Russen ist natürlich auch die Rede, aber nicht vom größten Schatz unserer Stadt. Mit fast 7.500 Hektar ist der öffentliche Wald in Baden-Baden so groß wie in keinem anderen Stadt- oder Landkreis in Baden-Württemberg. Im goodnews4-AUDIO-Interview geht Thomas Hauck auf den Gesundheitszustand der 75 Millionen Quadratmeter Wald ein mit seinen wichtigsten Lebewesen, den Bäumen, ohne die Wald kein Wald wäre.

Samstag, 10. September 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener OB Späth zum Tod von Queen Elizabeth und Welterbe-Treffen in Franzensbad

Baden-Badener OB Späth zum Tod von Queen Elizabeth und Welterbe-Treffen in Franzensbad

Dietmar Späth, Oberbürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 10.09.2022 Als Queen Elizabeth II. am Donnerstagnachmittag auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland starb, befand sich der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth in Franzensbad in Tschechien. Die Welterbestätten «The Great Spa Towns of Europe», zu denen auch die berühmte englische Bäderstadt Bath gehört, trafen sich in der Stadt in Tschechien. In einem goodnews4-AUDIO-Interview schildert Dietmar Späth gestern Nachmittag die Gemütslage der Vertreter der Welterbestättenz, nachdem die Nachricht vom Tod der Queen bekannt geworden war.

Freitag, 02. September 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Baden Früh-Indikator für Baden-Württemberg | Bürgermeister Kaiser zur Flüchtlingssituation

Baden-Baden Früh-Indikator für Baden-Württemberg | Bürgermeister Kaiser zur Flüchtlingssituation

Roland Kaiser, Bürgermeister von Baden-Baden

Baden-Baden, 02.09.2022 Die Landesregierung schlug letzte Woche Alarm. Die Landeserstaufnahmestellen würden aus allen Nähten platzen und es müssten Notaufnahmestellen eingerichtet werden, kündigte die Regierung von Winfried Kretschmann an. Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine habe sich in den letzten Wochen verdoppelt und auch die Zahl der Asylsuchenden sei auf einem Halbjahresrekord seit 2016.Für die Auswirkungen dieser Entwicklung erklärt Bürgermeister Roland Kaiser im goodnews4-AUDIO- Interview unsere Stadt zu einer Art Früh-Indikator für das Land.

Dienstag, 16. August 2022
Logo goodnews4Plus

„Den Eindruck gewonnen, dass Vertreter aus Rastatt nicht fair mit uns umgehen“ | Ansgar Gernsbeck

„Den Eindruck gewonnen, dass Vertreter aus Rastatt nicht fair mit uns umgehen“ | Ansgar Gernsbeck

Ansgar Gernsbeck, CDU-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 16.08.2022 «Wir haben in den letzten Wochen in diesem politischen Findungsprozess den Eindruck gewonnen, dass insbesondere die Vertreter aus Rastatt nicht fair mit uns umgehen», bilanziert Ansgar Gernsbeck im goodnews4-AUDIO-Interview die aktuelle Stimmung zur Klinikstandort-Entscheidung. Ansonsten geht Ansgar Gernsbeck wenig ideologisch an das Thema heran und gibt zu bedenken, dass unter anderem auch die Folgen des Ukraine-Krieges die Lage geändert haben könnten.

Donnerstag, 11. August 2022
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Sommergespräch mit Rolf Pilarski

goodnews4-Sommergespräch mit Rolf Pilarski

Rolf Pilarski, FDP-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Baden-Baden

Baden-Baden, 11.08.2022 Bei einer Entscheidung kann Rolf Pilarski sich auf die Brust klopfen. Den Hitzetagen in Baden-Baden ist der FDP-Fraktionschef nach Cuxhaven entkommen. So ist er auf einer Tonaufzeichnung zu hören, in der es knirscht und knackt, wie derzeit auch in der Kommunalpolitik, wo das Thema Klinikstandort niemanden so richtig in die Sommerpause entlässt. Einen Versuch war es dennoch wert, mit Rolf Pilarski im goodnews4-Sommergespräch in die Welt hinauszublicken.

Dienstag, 09. August 2022
Logo goodnews4Plus

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber zu Corona im Herbst und Klinikstandort

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber zu Corona im Herbst und Klinikstandort

Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Mittelbaden

Baden-Baden, 09.08.2022 Mit einiger Sorge blickt der Baden-Badener Klinikchef Thomas Iber derzeit auf zwei Themen. In Sachen Corona konnte er letzte Woche «erstmals wieder rückläufige Patientenzahlen von Patienten, die COVID positiv bei uns in Behandlung sind», sehen. Zunehmend Fahrt nimmt in der Öffentlichkeit in Baden-Baden und Rastatt das Thema Klinikstandort auf.

Montag, 01. August 2022
Logo goodnews4Plus

Bäume verdursten in Baden-Baden | Markus Brunsing

Bäume verdursten in Baden-Baden | Markus Brunsing

Markus Brunsing, Leiter des Fachgebiets Park und Garten

Baden-Baden, 01.08.2022 Der mächtige Nadelbaum gehörte zur Physiognomie der Bergengruenstraße. Vor einigen Wochen schon ist er verdurstet und wurde gefällt. Der riesige Baum, der nun keinen Schatten mehr spendet und nie mehr seine Äste im Wind hin und her wiegt. Auch die Eichhörnchen suchen vergeblich ihr Hochhaus, das inzwischen zerlegt und weggeräumt wurde. Die Lage unserer Bäume in Baden-Baden war für goodnews4.de Grund genug, sich bei Markus Brunsing, dem Leiter des Fachgebiets Park und Garten der Stadt Baden-Baden, nach dem Befinden dieses wichtigen Kapitals unserer Stadt zu erkundigen.

Dienstag, 26. Juli 2022

Baden-Badener Bauprojekt „Aumatt“ sucht verträglichen Weg | Stefanie Eberding

Baden-Badener Bauprojekt „Aumatt“ sucht verträglichen Weg | Stefanie Eberding

Stefanie Eberding, Architektin und Vorsitzende des Gestaltungsbeirats Baden-Baden

Baden-Baden, 26.07.2022 Als wäre nichts gewesen, schießen immer noch massige Betongebäude in Baden-Baden in den Himmel. Einiges am Bewusstsein konnte der Gestaltungsbeirat bei Bauherren und Architekten verändern. Auch die Baden-Badener Gemeinderäte haben gelernt, dass die angeblich «moderne Architektursprache der Flachdachhäuser», einzig dem Ziel diente, möglichst viel Wohnfläche in massigen Bauklötzen unterzubringen.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>