Audio

Dienstag, 14. Juni 2022
Logo goodnews4Plus

Erste Bilanz zum 9-Euro-Ticket in Baden-Baden | Stefan Güldner

Erste Bilanz zum 9-Euro-Ticket in Baden-Baden | Stefan Güldner

Stefan Güldner, Leiter Verkehrsbetriebe Baden-Baden

Baden-Baden, 14.06.2022 «Für Baden-Baden kann ich Ihnen ganz konkret sagen, was bei uns über den Ladentisch gegangen ist», erklärte Stefan Güldner im goodnews4-AUDIO-Interview zur ersten Zwischenbilanz in Sachen 9-Euro-Ticket. «Da haben wir tatsächlich bis zum gestrigen Tag rund 10.000 Tickets verkauft», ist die Bilanz von Stefan Güldner für den Verkauf der 9-Euro-Tickets.

Freitag, 10. Juni 2022
Logo goodnews4Plus

Baustelle Lichtentaler Straße | Alexander Wieland

Baustelle Lichtentaler Straße | Alexander Wieland

Alexander Wieland, Geschäftsführer GSE

Baden-Baden, 10.06.2022 «Zunächst ist es wirklich eine gute Nachricht, nämlich die Stephanienstraße wird in zwei Wochen, also Anfang 25. KW, wieder geöffnet für den Verkehr, und zwar von Lichtental kommend», lässt Alexander Wieland hoffen, dass sich das Orientierungs- und Baustellen-Chaos in der Baden-Badener Innenstadt bald etwas entspannen könnte. Im goodnews4-AUDIO-Interview sieht der GSE-Geschäftsführer, einer Gesellschaft der Stadt auch etwas Gutes.

Montag, 30. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Badenova-Vorstand widerspricht Verdacht überhöhter Preise | Hans-Martin Hellebrand

Badenova-Vorstand widerspricht Verdacht überhöhter Preise | Hans-Martin Hellebrand

Hans-Martin Hellebrand, Vorstand Badenova

Baden-Baden, 30.05.2022 Dem Verdacht, dass sich die Energieversoger wie die Mineralölkonzerne an der derzeitigen Krise bereichern, trat Hans-Martin Hellebrand, Vorstand von Badenova, für sein Unternehmen entschieden entgegen. Im goodnews4-AUDIO-Interview antwortete er, dass er dies «ganz klar nachweisen» könne. Es helfe dabei «der Blick auf die Beschaffungsmärkte» und da sehe man «im April Beschaffungskosten für eine Megawattstunde Gas von plus-minus 100 Euro».

Mittwoch, 25. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

9-Euro-Ticket-Touristen in Baden-Baden erwartet | Stefan Güldner

9-Euro-Ticket-Touristen in Baden-Baden erwartet | Stefan Güldner

Stefan Güldner, Betriebsleiter Verkehrsbetriebe Baden-Baden

Baden-Baden, 25.05.2022 Mit dem 9 Euro-Ticket kann jeder, der sich zum Kauf entschließt, einen Monat lang im Juni, Juli und August im Nahverkehr durch ganz Deutschland gondeln. Für die schnellen ICE-Züge gelten die Tickets nicht. Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, sogar die Fähren des ÖPNV sind eingeschlossen und mit den Regionalzügen der Bundesbahn können die ganz Geduldigen durch ganz Deutschland hoppeln. Das gilt für Traumziele wie Sylt und auch Baden-Baden.

Logo goodnews4Plus

Diskussionen um Bausünden in Welterbestadt Baden-Baden | Wolfgang Niedermeyer

Diskussionen um Bausünden in Welterbestadt Baden-Baden | Wolfgang Niedermeyer

Wolfgang Niedermeyer, Stadtrat und Vorsitzender des Vereins Stadtbild Baden-Baden

Baden-Baden, 25.05.2022 Mit einem neuen Bauprojekt gerät die Baden-Badener Baupolitik wieder einmal in die Schusslinie. Beschwert hat sich FBB-Stadtrat und Vorsitzender des Vereins Stadtbild Baden-Baden Wolfgang Niedermeyer mit einem Schreiben an Baubürgermeister Alexander Uhlig. Anlass sind neugebaute Wohnhäuser mit der Adresse Kapuzinerstraße, die aber auch Auswirkungen auf die Lessingstraße hat. goodnews4.de berichtete.

Montag, 23. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Stadtwerke Baden-Baden glänzt mit geschickter Geschäftspolitik | Helmut Oehler

Stadtwerke Baden-Baden glänzt mit geschickter Geschäftspolitik | Helmut Oehler

Helmut Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Baden-Baden

Baden-Baden, 23.05.2022 Die Nachrichten über die Explosion der Energiepreise überschlagen sich. Mit Blick auf die eskalierenden Gaspreise ist Baden-Baden vorläufig aber noch eine Insel der Seligen. Offenbar konnte die Stadtwerke Baden-Baden besonders geschickte Einkaufpolitik betreiben.

Freitag, 20. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

„Ich möchte überhaupt niemanden nerven mit Corona-Warnungen“ | Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber

„Ich möchte überhaupt niemanden nerven mit Corona-Warnungen“ | Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber

Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Mittelbaden

Baden-Baden, 21.05.2022 Nur noch wenig Interesse bleibt für die Corona-Pandemie. Das änderte sich ganz kurz als Karl Lauterbach Mitte der Woche das Oktoberfest in München in Frage stellte.

Unwetterwarnung für heute Nachmittag | Meteorologe Clemens Steiner

Unwetterwarnung für heute Nachmittag | Meteorologe Clemens Steiner

Clemens Steiner, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst

Baden-Baden, 20.05.2022 Das Baden-Badener Rathaus macht sich Sorgen wegen «schwerer Gewitterfronten», die «aktuell über Deutschland hinwegziehen». Vielleicht auch wegen der zu defensiven Kommunikation vor und während der Unwetterkatastrophe im Ahrtal wendet sich das Rathaus an die Baden-Badener Bürger und bittet, die Wetterlage ernst zu nehmen. Gegenüber goodnews4.de erklärte Clemens Steiner, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst, heute Mittag: «Ein kleinräumiges Sturmtief zieht von Nordfrankreich Richtung Norddeutschland und schaufelt sehr heiße Luft in unseren Bereich. Dementsprechend müssen sich Ihre Hörer nachmittags und abends auf kleinräumige, starke Gewitterzellen einstellen, die vereinzelt auch unwetterartig werden.»

Mittwoch, 11. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Schlecksel-Wettbewerb in Gernsbach | Bernd Werner

Schlecksel-Wettbewerb in Gernsbach | Bernd Werner

Bernd Werner, Sternekoch, Schloss Eberstein in Gernsbach

Baden-Baden, 11.05.2022 Im Raum rund um Baden-Baden nennt das badische Wörterbuch den Begriff «Schlecksel» für Marmelade. Im Hanauerland ist es schon ein anderes Badisch. «Schleckel» heißt es dort. Und im Raum Forbach nennt das Wörterbuch aus der vorletzten Jahrhundertwende den Begriff «Schlecksli». Weit und breit kümmert sich kaum eine Stadt oder Gemeinde um diese semantische Vielfalt und den badischen Schlecksel.

Dienstag, 10. Mai 2022
Logo goodnews4Plus

Ausstellung in Frankreich über Baden-Badener Familie | François Blum

Ausstellung in Frankreich über Baden-Badener Familie | François Blum

François Blum, Sprecher der Nachkommen der Überlebenden der damaligen israelitischen Gemeinde Freiburg

Baden-Baden, 10.05.2022 Eine aufwendige Recherche von Lehrern und Schülern aus dem französischen Guéret ist Grundlage einer Ausstellung und bringt eine neue Sicht auf das Schicksal der Baden-Badener Familie von Oskar Wolf, der als erfolgreicher Immobilienmakler in Baden-Baden arbeitete und mit seiner Familie als Bürger in unserer Stadt lebte.

<<  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  >>