Nachrichten

 
Donnerstag, 21. Februar 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar und goodnews4-VIDEO-Interviews

OB Mergen zum größten Wohnbauprojekt der Baden-Badener Geschichte – „Ich mache mir keine Sorgen, dass wir mit der Firma Epple ein Wagnis eingehen" – Andreas Epple: „Beginn der Bauarbeiten Ende des Jahres"

OB Mergen zum größten Wohnbauprojekt der Baden-Badener Geschichte – „Ich mache mir keine Sorgen, dass wir mit der Firma Epple ein Wagnis eingehen" – Andreas Epple: „Beginn der Bauarbeiten Ende des Jahres"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit OB Margret Mergen und Andreas Epple

Baden-Baden, 21.02.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch «Ich mache mir eigentlich keine Sorgen, dass wir mit der Firma Epple ein Wagnis eingehen», erklärte Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern im goodnews4-VIDEO-Interview zum größten Wohnbauprojekt in der Geschichte der Baden-Badener Innenstadt. Acht Jahre lang soll gebaut werden.

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Chaos-Autofahrer stundenlang durch die Stadt gerast – Bis zu 190 km/h – Mit Motorradhelm und Motorradhandschuhe im Auto

Karlsruhe/Baden-Baden, 21.02.2019, Bericht: Polizei Nach der Auswertung von stationären Geschwindigkeitsanlagen wurde der Polizei jetzt bekannt, dass ein 22-jähriger Autofahrer am 3. Februar, unablässig und über mehrere Stunden hinweg mit einem schwarzen VW Golf Variant Mietwagen mit Braunschweiger Kennzeichen durch Karlsruhe raste.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Franzosen beim Narrenbaum in Gernsbach – Von den Hexen empfangen

Gernsbach, 21.02.2019, Bericht: Rathaus Das Comitee de Fete aus Baccarat wird auch dieses Jahr mit 65 Gästen nach Gernsbach kommen und beim Narrenbaumstellen dabei sein und auch größtenteils beim Fastnachtsumzug mitlaufen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Verprügelte Ehefrau lenkte Zorn auf die Polizei – Üble Beleidigungen für die Freunde und Helfer

Gaggenau, 21.02.2019, Bericht: Polizei Der Versuch von Polizeibeamten, in der Michelbacher Straße einen Streit zwischen einem Ehepaar zu besänftigen, endete mit heftigen Beleidigungen und einer Ingewahrsamnahme.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Mit Kokain und Machete über die Grenze in Wintersdorf

Rastatt, 21.02.2019, Bericht: Polizei Gleich zwei mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehende junge Autofahrer gingen den Beamten des Polizeireviers Rastatt am Dienstagnachmittag am Grenzübergang Wintersdorf ins Netz.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Fahrausweisautomaten-Aufbrecher am Werk – Bundespolizei sucht Zeugen

Sinzheim, 21.02.2019, Bericht: Polizei Bislang Unbekannte haben versucht, am 20. Februar gegen 04:15 Uhr, den Fahrausweisautomaten am Haltepunkt Sinzheim Nord aufzubrechen.

Jonas Weber zum stellvertretenden Verwaltungsrat im Badischen Staatstheater gewählt

Rastatt/Karlsruhe, 21.02.2019, Bericht: Redaktion «Ich freue mich sehr, dass mich der Landtag mit überwältigender Mehrheit zum stellvertretenden Verwaltungsrat im Badischen Staatstheater gewählt hat», so Jonas Weber, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Faschings-Erholung im Bertholdbad-Hallenbad – Über die närrischen Tage geöffnet

Faschings-Erholung im Bertholdbad-Hallenbad – Über die närrischen Tage geöffnet

Baden-Baden, 21.02.2019, Bericht: Rathaus Während der Faschingsferien vom 1. bis 10. März ist das Bertholdbad-Hallenbad anders geöffnet: am Freitag, 1. März, Fastnachtsdienstag (5. März) sowie am Donnerstag und Freitag (7./8. März) von 7.30 bis 20 Uhr, an den Samstagen 2. und 9. März von 7.30 bis 15 Uhr und an den Sonntagen 3. und 10. März von 7.30 bis 13 Uhr.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bauarbeiten in der Ufgaustraße – Haltestelle Bretagne für drei Wochen verlegt

Baden-Baden, 21.02.2019, Bericht: Rathaus Bereits heute wurde die Haltestelle Bretagne für die Dauer von zirka drei Wochen in die Lothringer Straße verlegt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Verkehrsbehinderungen an der B 500 stadtauswärts

Baden-Baden, 21.02.2019, Bericht: Rathaus Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden am Montag, 25. Februar, und am Dienstag, 26. Februar, im Auftrag des städtischen Fachgebiets Park und Garten an der B 500, zwischen Anschlussstelle B 3 und der A 5 auf Höhe des Ooskanals, Baumschnittmaßnahmen durchgeführt.

<<  1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904  >>