Nachrichten

 
Mittwoch, 20. Februar 2019

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen feiert beim Zitronenfest – Reise mit Vereinschef Lutz Benicke nach Menton

OB Mergen feiert beim Zitronenfest – Reise mit Vereinschef Lutz Benicke nach Menton

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen und der Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins, Lutz Benicke, besuchten am Wochenende das inzwischen 86. Zitronenfest in der südfranzösischen Partnerstadt Menton.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

OB Mergen besucht Firmen in Baden-Baden – Späth Media mit Schwerpunkt Digitaldruck

OB Mergen besucht Firmen in Baden-Baden – Späth Media mit Schwerpunkt Digitaldruck

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Rathaus Alexander Späth führte bei einem Besuch von Oberbürgermeisterin Margret Mergen und dem Geschäftsführer der Gewerbeentwicklung Baden-Baden, GEBB, Alexander Wieland, durch die drei Standbeine der Späth Media Group.

Den Garten für den Frühling vorbereiten

Der Baden-Badener Frühling schon in den Startlöchern – Tipps und Kniffs für Gartenfreunde

Der Baden-Badener Frühling schon in den Startlöchern – Tipps und Kniffs für Gartenfreunde

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Redaktion Mehr als eine Ahnung vom bevorstehenden Frühling war in den letzten Tagen auch in Baden-Baden zu erleben. Unsere Stadt lebt von seinen Parks und Alleen, Zehntausende von Blumenzwiebeln brachte Gartenamtschef Markus Brunsing mit seiner Mannschaft in der Lichtentaler Allee in den letzten Jahren in die Erde und schon entfalten zu allererst Tausende von Krokussen ihre Pracht.

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Gäste aus San Franzisco in Baden-Baden – Alonso King LINES Ballet im Festspielhaus

Gäste aus San Franzisco in Baden-Baden – Alonso King LINES Ballet im Festspielhaus

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Festspielhaus Schöne Linienführung, als elementarstes Prinzip des klassischen Balletts und zeitgenössische Ausdruckskraft vereint das Alonzo King LINES Ballet aus San Francisco. Der Ballettabend ist am Samstag, 2. März 2019, 18 Uhr und Sonntag 2019, 3. März, um 19 Uhr im Festspielhaus Baden- Baden zu erleben.

Eröffnungsabend von Mr. M’s Jazz Club am 14. März

Absagen beim Mr. M’s Jazz Club – Marc Marshall hat Ersatz gefunden – Kein „Joachim-Ernst Berendt Ehrenpreis der Stadt Baden-Baden“

Absagen beim Mr. M’s Jazz Club – Marc Marshall hat Ersatz gefunden – Kein „Joachim-Ernst Berendt Ehrenpreis der Stadt Baden-Baden“

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: BBE Beim Eröffnungsabend von Mr. M’s Jazz Club am Donnerstag, 14. März, gibt es Änderungen im Programm. Zudem wird in diesem Jahr kein Ehrenpreis der Stadt Baden-Baden verliehen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Und noch eine Baumaßnahme – Sperrungen heute – Arbeiten zu neuem Verkehrs- und Parkleitsystem

Und noch eine Baumaßnahme – Sperrungen heute – Arbeiten zu neuem Verkehrs- und Parkleitsystem

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Rathaus Mit der Umrüstung der Ampelanlage im Bereich der Rheinstraße und Kinzigstraße, Brücke, beginnt heute die «heiße Phase» der Umrüstung von Signalanlagen in Vorbereitung auf das neue Verkehrs- und Parkleitsystem.

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl geht in einstweiligen Ruhestand – CDU-Abgeordnete Sylvia Felder soll Nachfolgerin werden

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl geht in einstweiligen Ruhestand – CDU-Abgeordnete Sylvia Felder soll Nachfolgerin werden

Karlsruhe, 20.02.2019, Bericht: Redaktion Etwas überraschend wurde gestern bekannt, dass Regierungspräsidentin Nicolette Kressl um die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand ersucht.

Logo goodnews4Plus

Affäre um Baufirma

OB Mergen beantwortet FBB-Anfrage zu Auftragsvergabe an Bauunternehmen Weiss – „Den Zuschlag bekam die Firma Weiss für das wirtschaftlichste Angebot“

OB Mergen beantwortet FBB-Anfrage zu Auftragsvergabe an Bauunternehmen Weiss – „Den Zuschlag bekam die Firma Weiss für das wirtschaftlichste Angebot“

Baden-Baden, 20.02.2019, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an den FBB-Fraktionschef Martin Ernst beantwortet Oberbürgermeisterin Margret Mergen dessen Fragen zum Status von Aufträgen an die Baufirma Weiss. Hintergrund war das harsche Schreiben des Bauunternehmers Roland Weiss an den ehemaligen Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner in welchem er sich über die bestehende Auftragssituation beschwerte und Konsequenzen androhte. goodnews4.de berichtete.

Dienstag, 19. Februar 2019
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Umfrage zur Affäre um die Baufirma Weiss

Auch Landtagsabgeordnete Beate Böhlen wurde abgehört – CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck: „Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung" – „Tagtäglich gibt es Verfehlungen Einzelner"

Auch Landtagsabgeordnete Beate Böhlen wurde abgehört – CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck: „Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung" – „Tagtäglich gibt es Verfehlungen Einzelner"

Baden-Baden, 19.02.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «An diesem Termin wird das BT und die BNN teilnehmen, in dem die Missstände der letzten Tage aufbereitet werden», hatte Roland Weiss den Baden-Badener Fraktionen im Februar 2017 mitgeteilt und sie zu einem Gespräch in sein Büro eingeladen.

Aus dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg

Schülerzahlen an Berufsschulen rückläufig – Minus von 6.000 Schülern in Baden-Württemberg

Stuttgart, 19.02.2019, Bericht: Statistisches Landesamt Im laufenden Schuljahr 2018/19 besuchen rund 348 520 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden-Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport.

<<  1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907  >>