Nachrichten

 
Dienstag, 12. Februar 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Ein scheues Reh soll schuld sein – Zwei Leichtverletzte und 14.000 Euro Schaden

Ein scheues Reh soll schuld sein – Zwei Leichtverletzte und 14.000 Euro Schaden

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Polizei Die Fahrerin eines Mini war am frühen Montag gegen 2.30 Uhr auf der K9602 von Ebersteinburg kommend in Richtung der Förcher-Kreuzung unterwegs, als sie eigenen Angaben zufolge aufgrund eines die Fahrbahn kreuzenden Rehs ein Ausweichmanöver einleitete.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Rucksack-Dieb im ICE – Von aufmerksamem Reisenden enttarnt

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Polizei Dank eines aufmerksamen Reisenden hat eine Frau ihren gestohlenen Rucksack wieder zurück. Sie befand sich am 10. Februar in einem ICE von Frankfurt/Main nach Offenburg, hatte ihren Rucksack neben dem Sitzplatz abgestellt und war dann eingeschlafen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Anrufe falscher Polizeibeamter nicht nur in Baden-Baden – Welle schwappt auch in die Ortenau

Anrufe falscher Polizeibeamter nicht nur in Baden-Baden – Welle schwappt auch in die Ortenau

Baden-Baden/Ortenau, 12.02.2019, Bericht: Polizei Anrufe falscher Polizeibeamter haben derzeit Hochkonjunktur. Neben dem Raum Baden-Baden mitsamt den Umlandgemeinden schwappt die Welle der betrügerischen Machenschaften nun auch auf das Kinzigtal über.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin beim Schülerkonzert – Viele Besucher bei Talenten in Clara-Schumann Musikschule

Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin beim Schülerkonzert – Viele Besucher bei Talenten in Clara-Schumann Musikschule

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Zahlreiche Besucher erlebten beim diesjährigen Schülerkonzert der Clara-Schumann Musikschule ein musikalisch anspruchsvolles Klangerlebnis.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Blick in die Wirtschaft für MLG-Schüler – Wissenswertes vom Kooperationspartner Mercedes Benz Rastatt

Blick in die Wirtschaft für MLG-Schüler – Wissenswertes vom Kooperationspartner Mercedes Benz Rastatt

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Am «Tag der beruflichen Orientierung» am Dienstag, 5. Februar, bekamen die Schüler der Klassenstufe 9 des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG die Chance, sich über ihre Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl zu informieren.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Armut in Baden-Baden – „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“ – Sozialpädagoginnen berichten Schülern

Armut in Baden-Baden – „Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut“ – Sozialpädagoginnen berichten Schülern

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Rathaus Im Nachgang der im Oktober 2018 stattgefundenen Aktionswoche des Landes Baden-Württemberg unter dem Titel «Armut bedroht alle. Teilhaben // Teilsein. Bildung, Arbeit, Wohnen sind Menschenrechte!» besuchten die Sozialpädagoginnen Adelheid Blaich vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt und Bettina Weiß vom Caritasverband Baden-Baden die Zehntklässler des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums, MLG, und berichteten von der «Lebenswirklichkeit von Menschen in Armut».

Veranstaltungsreihe "Quo vadis Baden-Baden?"

Baden-Badener FDP eröffnet Wahlkampf – Sechs Veranstaltungen vom 21. Februar bis 16. Mai

Baden-Badener FDP eröffnet Wahlkampf – Sechs Veranstaltungen vom 21. Februar bis 16. Mai

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Redaktion Der Kommunalwahlkampf hat begonnen, heißt es in einer Mitteilung von René Lohs, Kreisvorsitzender der Baden-Badener FDP.

142.000 Euro vom Bundesverkehrsministerium für "Midibus"

Stadtwerke erhält Förderbescheid aus Berlin für E-Bus – Es gab eine Zeit, in der fuhren in Baden-Baden nur E-Busse

Stadtwerke erhält Förderbescheid aus Berlin für E-Bus – Es gab eine Zeit, in der fuhren in Baden-Baden nur E-Busse

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Redaktion Es gab eine Zeit, in der fuhren in Baden-Baden nur E-Busse im Linienverkehr. Damals, von 1949 bis Anfang der siebziger Jahre, wurden diese Busse gespeist durch Oberleitungen, die für den Strom sorgten.

Gemeinsamer Antrag an OB Mergen

Baden-Badener CDU und SPD rücken zusammen – Armin Schöpflin und Werner Henn wollen Jugend „einbinden“

Baden-Badener CDU und SPD rücken zusammen – Armin Schöpflin und Werner Henn wollen Jugend „einbinden“

Baden-Baden, 12.02.2019, Bericht: Redaktion In einem gemeinsamen Brief an Oberbürgermeisterin Margret Mergen der Baden-Badener Gemeinderatsfraktionen von CDU und SPD beantragen Armin Schöpflin, CDU, und Werner Henn, SPD, «ein Forum mit Jugendlichen, Vertretern der Stadt und den Fraktionen zu veranstalten».

<<  1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906  >>