Rastatt, 04.03.2020, Bericht: Rathaus Das Wintersdorfer Laufsportgeschäft «Laufwelt» veranstaltet am Sonntag, 8. März, bereits zum 30. Mal seinen Volkslauf «Rund um Mercedes-Benz Rastatt».
Rastatt, 04.03.2020, Bericht: Rathaus Die Nachricht vom Tode Harald Besingers, der am 26. Februar im Alter von 76 Jahren gestorben ist, hat in der Stadtverwaltung Rastatt große Bestürzung und Trauer ausgelöst.
Baden-Baden/Haueneberstein, 04.03.2020, Bericht: ots Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat im Verlauf des Montagmittags in der Karlsruher Straße einen beachtlichen Schaden verursacht und ist danach geflüchtet.
Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: Festspielhaus Franz Schubert ist ein stiller Riese der Romantik. Seine Lieder treffen Herz und Kopf gleichermaßen – seine Sinfonien wurden lange Zeit sträflich vernachlässigt.
Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: ots In der Innenstadt, an der Kreuzung Maximilianstraße / Lichtentaler Straße, kam es am Montag gegen 12:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Gelenkbus.
Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: Rathaus Das «JIM – Jugendkino im Moviac» präsentiert am Donnerstag, 5. März, 18 Uhr, den Film «Als Hitler das rosa Kaninchen stahl», in seinen Räumlichkeiten im Kaiserhof, Sophienstraße 22.
Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: SPD Zum März-Stammtisch am Donnerstag, den 5. März 2020 ab 19 Uhr in «Toni`s Pizzaservice» in der Rheinstraße, Baden-Baden laden die Kurstadt-Sozialdemokraten interessierte Bürger, Freunde und Mitglieder ein.
Baden-Baden, 04.03.2020, Bericht: Redaktion Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Baden-Baden wieder an der weltweiten Aktion «Flagge zeigen für Tibet» am 10. März, kündigt das Baden-Badener Rathaus an.
Rastatt, 04.03.2020, Bericht: Büro Katzmarek Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek und der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber ermuntern die Kitas und alle lokalen Initiativen in der Region, die sich für ein gutes Aufwachsen von Kita-Kindern einsetzen und zeigen, wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können, sich für den Deutschen Kita-Preis zu bewerben.