Nachrichten

 
Mittwoch, 22. Januar 2020

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Rastatter Kriminalpolizei stellt sich neu auf – Zukünftig auch Ermittlungsverfahren bei Wirtschafts- und Rauschgiftkriminalität

Rastatter Kriminalpolizei stellt sich neu auf – Zukünftig auch Ermittlungsverfahren bei Wirtschafts- und Rauschgiftkriminalität

Rastatt, 22.01.2020, Bericht: Polizei Das Kriminalkommissariat in Rastatt zieht um; seit Dienstagmorgen rollen die Umzugsfahrzeuge. Alle Mitarbeiter verlassen das Gebäude in der Rauentaler Straße und beziehen in den kommenden Tagen den ehemaligen Sitz der Polizeidirektion Rastatt in der Engelstraße 31.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Sportlerehrung am 24. Januar

Baden-Baden, 22.01.2020, Bericht: Rathaus Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Sportausschuss-Präsident Armin Zeitvogel werden am Freitag, 24. Januar, verdiente Sportler und Mannschaften aus Baden-Baden für das Jahr 2019 ehren.

1.900 Eintrittskarten verkauft

Legendärer Baden-Badener Skiball fast ausverkauft – Nur noch Flanierkarten zu haben

Legendärer Baden-Badener Skiball fast ausverkauft – Nur noch Flanierkarten zu haben

Baden-Baden, 22.01.2020, Bericht: BBE Der legendäre Skiball wirft seine Schatten voraus: Am Samstag, 15. Februar, wird das Kurhaus Baden-Baden zur Feierhochburg für die Fasnachter der ganzen Region.

Wichtige Informationen im Notfall

Kostenlose Notfalldosen für Baden-Badener – Klinikum Mittelbaden unterstützt Bürgerstiftung Baden-Baden

Kostenlose Notfalldosen für Baden-Badener – Klinikum Mittelbaden unterstützt Bürgerstiftung Baden-Baden

Baden-Baden, 22.01.2020, Klinikum Mittelbaden Mit dem Projekt «1. Hilfe aus der Dose – die Notfalldose» möchte die Bürgerstiftung – gemeinsam mit dem Klinikum Mittelbaden – dazu beitragen, dass im Notfall zu Hause, der Zugriff auf Informationen zu Krankheitsdaten der Patienten schneller erfolgen kann.

Dienstag, 21. Januar 2020
Logo goodnews4Plus

Baden-Baden nicht auf Liste des Innenministeriums

Peinliche Panne für Baden-Baden – Heilbad-Prädikat nicht auf Ortsschild Baden-Baden – 38 Städte erhielten Verleihungsurkunden

Peinliche Panne für Baden-Baden – Heilbad-Prädikat nicht auf Ortsschild Baden-Baden – 38 Städte erhielten Verleihungsurkunden

Baden-Baden, 21.01.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Auf Beschluss der Landesregierung können 38 Kurorte im Land künftig ihre Kurort-Prädikate auf den Ortseingangstafeln führen. Im Rahmen einer Feierstunde übergab Thomas Strobl die Verleihungsurkunden», hieß es letzte Woche aus dem Innenministerium.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Protokoll zur 6. Sitzung des Hauptausschusses

Rekordverdächtige Sitzung im Baden-Badener Rathaus – FBB-Stadtrat Niedermeyer zeigt Herz für Baden-Baden Rundfunkgeschichte – SWR-Vermächtnis wird „plattgemacht“

Rekordverdächtige Sitzung im Baden-Badener Rathaus – FBB-Stadtrat Niedermeyer zeigt Herz für Baden-Baden Rundfunkgeschichte – SWR-Vermächtnis wird „plattgemacht“

Baden-Baden, 21.01.2020, Bericht: Christian Frietsch Nach einer geradezu rekordverdächtig kurzen Dauer von 15 Minuten konnte Oberbürgermeisterin Margret Mergen die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses mit acht Tagesordnungspunkten gestern wieder schließen. Dennoch ging es bei zwei Themen recht emotional zu.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Tödlicher Unfall in Iffezheim – Lastwagen erfasste Radfahrerin mit Vorderrad

Tödlicher Unfall  in Iffezheim – Lastwagen erfasste Radfahrerin mit Vorderrad

Iffezheim, 21.01.2020, Bericht: Polizei Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Iffezheim ist eine 80 Jahre alte Radfahrerin an den Folgen ihrer schweren Verletzungen an der Unfallstelle verstorben.

PFC im Trinkwasser

Stadt Gernsbach sieht Erfolge bei Trinkwasserqualität – „Wert für PFOA gesenkt“

Gernsbach, 21.01.2020, Bericht: Redaktion In einer Erklärung teilte gestern das Rathaus Gernsbach mit, dass «Maßnahmen zur Reduzierung von PFC im Gernsbacher Trinkwasser erfolgreich» gewesen seien. Das Trinkwasser der Stadtwerke Gernsbach würde alle gesetzlichen «Grenz-, Leit-, Maßnahmen- und Orientierungswerte» einhalten.

Aus dem Polizeipräsidium Karlsruhe

Whisky im Wert von 20.000 Euro gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Karlsruhe, 21.01.2020, Bericht: Polizei Ganze Paletten mit Whisky im Wert von mindestens 20.000 Euro haben unbekannte Täter aus einer Destillerie in der Karlsruher Hardtstraße entwendet.

<<  2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208 2209 2210 2211  >>