Nachrichten

 
Dienstag, 10. Juli 2018

Firma Claus kann aufatmen

Nach BGH-Urteil im Baden-Badener Löschschaum-Skandal - Sandweierer Unternehmen bedankt sich – „Haften muss dafür nun die Stadt Baden-Baden und deren Haftpflichtversicherung“

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Redaktion Acht Jahre lang musste das Unternehmen Claus in Sandweier um seine Existenz bangen. Das Bundesverfassungsgericht stellte schließlich fest, wer für die Schäden aufkommen muss, die nach dem Großbrand im Jahr 2010 durch den Einsatz von giftigem perfluoroctansulfathaltigem Löschschaum entstanden war.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Werderstraße am Samstag gesperrt

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Rathaus Wegen Baumfällarbeiten mittels eines Mobilkrans wird die Werderstraße bei Haus Nummer 9 a am Samstag, 14. Juli, in der Zeit von 6 bis 10 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Alles neu in Karlsruher Straße in Haueneberstein

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Rathaus In der Karlsruher Straße in Haueneberstein werden im Bereich Bahnhofstraße bis zur Sankt-Wendelinus-Straße im Zeitraum von Montag, 16. Juli, bis Freitag, 27. Juli, bereichsweise Straßensanierungsarbeiten über die gesamte Fahrbahnbreite und halbseitig ausgeführt.

Grundschüler zeigen ihr Können

Vincenti-Schule wird zum kleinen Festspielhaus – Schüler stehen bei der „Vincentigala“ auf der Bühne

Vincenti-Schule wird zum kleinen Festspielhaus – Schüler stehen bei der „Vincentigala“ auf der Bühne

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Vincenti Grundschule Am 13. Juli 2018 findet in der Vincenti-Grundschule erstmals die «Vincentigala» statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stützmauer gegenüber Stadtmuseum in der Fremersbergstraße wird erneuert

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Rathaus Die sanierungsbedürftige Stützmauer im unteren Bereich der Fremersbergstraße gegenüber des Stadtmuseums wird ab Montag, 16. Juli, erneuert.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Polizei sorgte für Happy End bei kleiner Tragödie - Ehepaar verlor sich beim Stadtbummel in Baden-Baden

Polizei sorgte für Happy End bei kleiner Tragödie - Ehepaar verlor sich beim Stadtbummel in Baden-Baden

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Polizei Beamte des Polizeireviers Baden-Baden wurden am Sonntagvormittag von einem 80-Jährigen um Hilfe gebeten.

550.000 Euro Zuschuss für Integrationsarbeit

Erneut Gelder für Flüchtlingsarbeit – Böhlen und Hentschel kündigen Mittel für Baden-Baden und Rastatt an

Erneut Gelder für Flüchtlingsarbeit – Böhlen und Hentschel kündigen Mittel für Baden-Baden und Rastatt an

Baden-Baden, 10.07.2018, Bericht: Redaktion 550.000 Euro Steuergelder sollen in die Qualifizierung von Ehrenamtlichen im Bereich Integration fließen, teilen die beiden grünen Abgeordneten Beate Böhlen und Thomas Hentschel aus Baden-Baden und Rastatt mit.

Montag, 09. Juli 2018
Logo goodnews4Plus

Familienstreit um Darboven-Konzern

Baden-Racing-Präsident Andreas Jacobs soll Mitglied der Familie Darboven werden - Adoptionsantrag beim Amtsgericht gestellt

Baden-Racing-Präsident Andreas Jacobs soll Mitglied der Familie Darboven werden - Adoptionsantrag beim Amtsgericht gestellt

Baden-Baden, 09.07.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Eine Reihe von Familien-Dynastien spielt für das Wohl Baden-Badens eine erhebliche Rolle. Dazu gehören die badischen Familien Burda oder Grenke. Aber auch Familien, die zunächst keinen regionalen Bezug hatten, gehören zu wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutsamen Kräften.

Erstes London-Taxi kam aus Gaggenau

London-Taxi mit Elektromotor im Murgtal - Große Geschichte begann in Gaggenau

London-Taxi mit Elektromotor im Murgtal - Große Geschichte begann in Gaggenau

Gaggenau, 09.07.2018, Bericht: Holl 1895 lieferte die Bergmannsche Automobilfabrik aus Gaggenau mit dem «Orient-Express» das erste London-Taxi an die britische Metropole.

Austausch über Generationen hinweg

Pennälerverbindung wieder im Kommen - Abiturfeier der besonderen Art

Pennälerverbindung wieder im Kommen -  Abiturfeier der besonderen Art

Baden-Baden, 09.07.2018, Bericht: Frankonia Am 29. Juni feierte die PV Frankonia 1877 in Baden-Baden anlässlich des Abiturs von «fünf Füxen» − die jüngsten Mitglieder der Pennälerverbindung.

<<  2205 2206 2207 2208 2209 2210 2211 2212 2213 2214  >>