Nachrichten

 
Donnerstag, 12. Juli 2018

Stadtverwaltung reagierte schnell

Der neueste Fall von Stadtrat Seifermann - Hirschbrücke in neuem Glanz

Der neueste Fall von Stadtrat Seifermann - Hirschbrücke in neuem Glanz

Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Redaktion Die Rolle von Stadtrat Günter Seifermann als Kummerkasten des Baden-Badener Reblands führte nun wieder einmal zu einem erfolgreichen Projekt mit einem eindrucksvollen «Vorher-Nachher-Vergleich».

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Baden-Badener Linienbus erfasste Fußgängerin - Von Außenspiegel am Hinterkopf verletzt

Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Polizei Am Dienstagnachmittag war eine 67-jährige Dame auf dem Gehweg in der Ooser Bahnhofstraße unterwegs, als gegen 16:10 Uhr ein Linienbus die dortige Haltestelle anfuhr.

Umleitung eingerichtet

Erneut Wasserrohrbruch in Baden-Badener Stefanienstraße - 14 Tage Bauarbeiten

Erneut Wasserrohrbruch in Baden-Badener Stefanienstraße - 14 Tage Bauarbeiten

Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Redaktion Erneut traf gestern die Baden-Badener Stefanienstraße ein Wasserrohrbruch, der auch den Verkehr nachhaltig einschränkte.

Stadtrat lässt nicht locker

Stadtrat Werner Schmoll fordert Infrastruktur für E-Bikes am Hardbergbad - Brief an bremsende Oberbürgermeisterin

Stadtrat Werner Schmoll fordert Infrastruktur für E-Bikes am Hardbergbad - Brief an bremsende Oberbürgermeisterin

Baden-Baden, 12.07.2018, Bericht: Redaktion Nirgendwo in Baden-Baden werde der Vorteil von E-Bikes deutlicher als bei unserem wunderschönen Freibad hoch über der Weststadt, schreibt Stadtrat Werner Schmoll an die in dieser Sache wohl bremsende Baden-Badener Oberbürgermeisterin Margret Mergen.

70.000 mehr Frauen als Männer in Baden-Württemberg

Höchster Frauenanteil in Freiburg und Baden-Baden - In Karlsruhe am niedrigsten - Frauen werden 4,5 Jahre älter

Höchster Frauenanteil in Freiburg und Baden-Baden - In Karlsruhe am niedrigsten - Frauen werden 4,5 Jahre älter

Baden-Baden/Stuttgart, 12.07.2018, Bericht: Redaktion Am 30. September 2017 hatte Baden-Württemberg erstmals mehr als 11 Millionen Einwohner. Zu diesem Stichtag lag die Zahl der Frauen im Südwesten um knapp 70.000 höher als die der Männer, erklärte das Landesamt für Statistik gestern in Stuttgart.

Bericht zur Halbzeit der Legislaturperide

Bericht des Peititionsausschusses - Beate Böhlen fordert mehr Transparenz und Bürgernähe durch öffentliche Sitzungen

Bericht des Peititionsausschusses - Beate Böhlen fordert mehr Transparenz und Bürgernähe durch öffentliche Sitzungen

Stuttgart, 12.07.2018, Bericht: Redaktion 2.341 Bürgerinnen und Bürger haben sich von Mai 2016 bis Mai 2018 an den Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg gewandt. Dies gab Beate Böhlen, Vorsitzende des Petitionsausschusses, gestern bekannt.

Mittwoch, 11. Juli 2018
Logo goodnews4Plus

360 Oldtimer im Kurpark

Oldtimer-Meeting startet am Freitag - Marc Culas erinnert an großen Baden-Badener Ingenieur - Joseph Vollmer entwickelte vor 120 Jahren den "Orient Express"

Oldtimer-Meeting startet am Freitag - Marc Culas erinnert an großen Baden-Badener Ingenieur - Joseph Vollmer entwickelte vor 120 Jahren den "Orient Express"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Marc Culas

Baden-Baden, 11.07.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Möglicherweise geht in den nächsten Jahren die große Epoche der Verbrennungsmotoren langsam zu Ende. Damit vielleicht auch die 130 Jahre dauernde Ingenieurkunst und einige Sorgen um die deutsche Exportwirtschaft.

Erfolgreicher Ausgang für badische Revolutionäre

Ministerpräsident Kretschmann lässt Badische Fahne auf Karlsruher Schloss wehen - „Museumspädagogisch sinnvoll“

Baden-Baden, 11.07.2018, Bericht: Redaktion «Revolution hat Konjunktur», schreibt das Badische Landesmuseum in seinem Text zur aktuellen Ausstellung und zettelte gleich einen kleinen Aufstand an. www.landesmuseum.de

Karlsruher SC

Österreicher wechselt zum KSC - Innenverteidiger Christoph Kobald kommt vom Wiener SC

Karlsruhe, 11.07.2018, Bericht: KSC Der Karlsruher SC hat Christoph Kobald unter Vertrag genommen. Der österreichische Innenverteidiger unterzeichnete im Wildpark einen bis zum 30. Juni 2021 datierten Vertrag.

Karlsruher SC

KSC-Geschäftsführer verläßt den Verein - Helmut Sandrock geht auf eigenen Wunsch

Karlsruhe, 11.07.2018, Bericht: KSC Helmut Sandrock beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Karlsruher SC und verlässt den Verein auf eigenen Wunsch zum 31. August 2018. Der 61-Jährige hatte diese Funktion beim KSC seit dem Juni 2017 inne.

<<  2200 2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208 2209  >>