Nachrichten

 
Mittwoch, 11. Juli 2018

Aus dem Rathaus Gaggenau

Künstler und Kunsthandwerker gesucht - Kunsthandwerkermarkt und Bauernmarkt im November

Künstler und Kunsthandwerker gesucht - Kunsthandwerkermarkt und Bauernmarkt im November

Gaggenau, 11.07.2018, Bericht: Rathaus Eigentlich will bei 30 Grad und strahlend blauen Sommertagen keiner an die kühleren Novembertage denken. Dennoch ist das Team vom Künstler- und Kunsthandwerkermarkt, Citymanager Philipp Springer und Julia Riedinger, schon wieder am Planen dieses beliebten Marktes.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Auf zum richtigen Dorffest nach Michelbach ins Murgtal - „Traditioneller Michelbacher Volkstanz“

Auf zum richtigen Dorffest nach Michelbach ins Murgtal - „Traditioneller Michelbacher Volkstanz“

Gaggenau, 11.07.2018, Bericht: Rathaus In Michelbach findet am 1. und 2. September das 22. Michelbacher Dorffest statt. Die Besucher können sich auf ein unvergessliches Fest mit abwechslungsreichem Programm freuen.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Gernsbach wird 800 Jahre alt - Noch ein Jahr bis zum großen Jubiläumsfest

Gernsbach wird 800 Jahre alt - Noch ein Jahr bis zum großen Jubiläumsfest

Gernsbach, 11.07.2018, Bericht: Rathaus Im Jahr 2019 feiert die alte Amtsstadt Gernsbach ein besonderes Jubiläum. Im Jahr 1219 wurde Gernsbach erstmals in einem Teilungsbrief der Grafen Bernhard IV. und Otto I. von Eberstein urkundlich als Ort, «villa» erwähnt und so steht 2019 ganz unter dem Motto «800 Jahre Gernsbach».

Aus dem Rathaus Bühl

Bühl lädt zu abenteuerlicher Fledermaus-Exkursion - Nützliche Jäger der Nacht

Bühl lädt zu abenteuerlicher Fledermaus-Exkursion - Nützliche Jäger der Nacht

Bühl, 11.07.2018, Bericht: Rathaus Für Freitagabend, 13. Juli, lädt die Stadt Bühl in die Tullaschule Vimbuch, Tullastraße 18, zu einer Nachtexkursion ein. Im Rampenlicht stehen die seltenen Fledermäuse mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten, unter anderem der Ultraschallortung.

Aus dem Rathaus Bühl

Auf zur Salsa-Party nach Bühl - Tänzerinnen im Stadtgarten

Bühl, 11.07.2018, Bericht: Rathaus Salsa, Bachata, Merengue: Heiße Salsa-Rhythmen erwarten die Besucher der After-Work-Party am Mittwoch, 18. Juli.

Aus dem Landratsamt Rastatt

In psychologischen Fachwörterbüchern kommt „Mut“ nicht vor - Kornelius Roth referiert in Rastatt

Rastatt, 11.07.2018, Bericht: Landratsamt «Mut − Betrachtungen» ist das Thema eines Vortrags von Dr. Kornelius Roth, zu dem das Selbsthilfe-Netzwerk Landkreis Rastatt/Baden-Baden und die Selbsthilfekontaktstelle am Freitag, 20. Juli 2018, 19 Uhr, ins Landratsamt Rastatt einladen.

Kritik an Informationspolitik der Bahn

Gabriele Katzmarek kritisiert erneut Deutsche Bahn - „Seit Monaten keine Informationen von Seiten der Deutschen Bahn“

Gabriele Katzmarek kritisiert erneut Deutsche Bahn - „Seit Monaten keine Informationen von Seiten der Deutschen Bahn“

Rastatt/Ötigheim, 11.07.2018, Bericht: Redaktion Vor dem für heute geplanten Treffen der Projektgruppe «Rastatter Tunnel» im Infocenter der Deutschen Bahn in Ötigheim nimmt die Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek, SPD, in einem Statement die Deutsche Bahn ins Visier.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung Betriebsausschuss Stadtwerke - Änderung Trinkwasser-Preise, Merkurbahn, Beteiligung Windpool

Baden-Baden, 11.07.2018, Bericht: Rathaus Am Donnerstag, den 19.07.2018, um 17:00 Uhr findet im Sitzungszimmer der Stadtwerke, Waldseestraße 24, 76530 Baden-Baden, die 24. öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses Stadtwerke und Eigenbetrieb Umwelttechnik mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Standesamt Baden-Baden

Viele neue Erdenbürger in Baden-Baden

Viele neue Erdenbürger in Baden-Baden

Baden-Baden, 11.07.2018, Bericht: Standesamt In der Zeit vom 2.7.2018 bis zum 8.7.2018 wurde im Standesamt Baden-Baden die Geburt folgender Kinder beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.

Schumann-Musikschule und Rheinperle Grauelsbaum feiern in Luwigsburg - Erster Preis im Landeswettbewerb

Schumann-Musikschule und Rheinperle Grauelsbaum feiern in Luwigsburg - Erster Preis im Landeswettbewerb

Baden-Baden, 11.07.2018, Bericht: Rathaus Einen herausragenden Erfolg beim Jugendwettbewerb für Zupfgruppen des Landesmusikrats errang das Kooperationsorchester mit Spielern der Clara Schumann-Musikschule Baden-Baden und des Mandolinenvereins Rheinperle Grauelsbaum.

<<  2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208 2209 2210  >>