Nachrichten

 
Mittwoch, 08. Mai 2019

In eigener Sache

Buch-Neuerscheinung „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ weiter auf Platz 1 der Amazon Bestsellerliste – Nun auch bei Buchhandlungen Thalia und Straß erhältlich

Buch-Neuerscheinung „Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus“ weiter auf Platz 1 der Amazon Bestsellerliste – Nun auch bei Buchhandlungen Thalia und Straß erhältlich

Baden-Baden, 08.05.2019, Bericht: Redaktion Auch zu Beginn dieser Woche hält sich die Buch-Neuerscheinung «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus» auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste «Public Affairs & Administration». www.amazon.de. Inzwischen haben die beiden Baden-Badener Buchhandlungen Thalia und Straß in Baden-Baden das Buch in ihr Sortiment aufgenommen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Protokoll zur Gemeinderatssitzung am Montag

Baden-Badener Rathaus zur PFC-Affäre – Spargel und Erdbeeren könnten ohne Gefahr verzehrt werden – Drei Millionen Euro für Sanierung Fieser-Brücke

Baden-Badener Rathaus zur PFC-Affäre – Spargel und Erdbeeren könnten ohne Gefahr verzehrt werden – Drei Millionen Euro für Sanierung Fieser-Brücke

Baden-Baden, 08.05.2019, Bericht: Christian Frietsch Neben der im Baden-Badener Gemeinderat umstrittenen Bewertung der Schulden der Stadt Baden-Baden, beschäftigte sich am Montagabend der Gemeinderat auch mit der PFC-Affäre und deren rechtlicher Bewertung.

Dienstag, 07. Mai 2019
Logo goodnews4Plus

Aus der Sitzung des Gemeinderats

Baden-Badener Rathaus reagiert auf Schuldenvorwürfe – OB Mergen: "Wir könnten uns sofort entschulden und hätten 35 Millionen Euro Guthaben" – Stadtkämmerer Eibl: Aktuelle Prognose Schuldenstand zum 31.12.2019 inklusive Eigenbetriebe 118 Millionen

Baden-Badener Rathaus reagiert auf Schuldenvorwürfe – OB Mergen: "Wir könnten uns sofort entschulden und hätten 35 Millionen Euro Guthaben" – Stadtkämmerer Eibl: Aktuelle Prognose Schuldenstand zum 31.12.2019 inklusive Eigenbetriebe 118 Millionen

Baden-Baden, 07.05.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Wir könnten uns sofort entschulden und hätten immer noch 35 Millionen Euro Guthaben. Die Finanzpolitik der Stadt Baden-Baden ist sehr solide und fundiert», malte Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern Abend im Baden-Badener Rathaus die Liquidität betrachtend eine rosige finanzielle Lage der Stadt.

Fastenmonat der Muslime

Minister Lucha wünscht „gesegneten und friedlichen Ramadan“ – Fastenmonat hat gestern begonnen

Minister Lucha wünscht „gesegneten und friedlichen Ramadan“ – Fastenmonat hat gestern begonnen

Stuttgart, 07.05.2019, Bericht: Sozialministerium An diesem Montag beginnt der Fastenmonat Ramadan, der auch für viele Musliminnen und Muslime in Baden-Württemberg eine besinnliche Zeit des Nachdenkens, der Einkehr und der Gemeinschaft ist.

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Polizei überwacht Abiturienten im Karlsruher Schlossgarten – Viele alkoholisierte Teilnehmer

Karlsruhe, 07.05.2019, Bericht: Polizei Nachdem im letzten Jahr die Prüfungsabschlussfeiern im Karlsruher Schlossgarten die Rettungsdienste an die Grenzen ihrer Kapazität brachten und von der Polizei beendet werden mussten, sollen diesmal Kontrollmaßnahmen im Vorfeld dabei helfen, derartige Zustände zu verhindern.

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Rätselhafter Fund in Karlsruhe – Abgetrenntes Fingerglied sucht seinen Besitzer – Polizei bittet um Hinweise

Karlsruhe, 07.05.2019, Bericht: Polizei Am Freitag, gegen 12:20 Uhr, ging bei der Polizei der Fund eines abgetrennten Fingers auf dem Gehweg der Augustenburgstraße in Karlsruhe-Grötzingen ein.

Aus dem Rathaus Gernsbach

Frühzeitige Bürgerbeteiligung – Pfleiderer-Areal in Gernsbach vor Abschluss – Offenlage des Bebauungsplans «Im Wörthgarten» beendet

Frühzeitige Bürgerbeteiligung – Pfleiderer-Areal in Gernsbach vor Abschluss – Offenlage des Bebauungsplans «Im Wörthgarten» beendet

Gernsbach, 07.05.2019, Bericht: Rathaus Nach der frühzeitigen Bürgerbeteiligung wurde jetzt auch die Offenlage im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans «Im Wörthgarten» abgeschlossen.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Alle Menschen mit Behinderung dürfen erstmals an Kommunalwahl und Europawahl teilnehmen – Blinde Menschen können Wahlschablone anfordern

Rastatt, 07.05.2019, Bericht: Landratsamt Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts dürfen alle Menschen mit Behinderung erstmals an der am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahl und Europawahl teilnehmen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Fahrraddiebe mit fetter Beute – Wertvolle Räder aus Garage gestohlen

Rheinmünster, 07.05.2019, Bericht: Polizei Ein bislang unbekannter Dieb hat im Zeitraum vom Dienstag, 30. April, bis am Freitag, 3. Mai, aus der Garage eines Anwesens «Im Erlengrund» insgesamt drei Fahrräder im Wert von knapp 2.000 Euro gestohlen.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Geplanter Flug nach Mallorca endete im Gefängnis

Geplanter Flug nach Mallorca endete im Gefängnis

Rheinmünster, 07.05.2019, Bericht: Polizei Eigentlich wollte sich eine 54-jährige Deutsche beim Bundespolizeirevier am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gestern lediglich einen Passersatz ausstellen lassen, da die Gültigkeit ihres Reisepasses abgelaufen war aber nun sitzt sie im Gefängnis.

<<  2561 2562 2563 2564 2565 2566 2567 2568 2569 2570  >>