Nachrichten

 
Freitag, 05. April 2019

Aus dem Rathaus Bühl

Bühl erhält Auszeichnung zur „Fairtrade-Stadt“ – Feier am 17. April

Bühl erhält  Auszeichnung zur „Fairtrade-Stadt“ – Feier am 17. April

Bühl, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Die Stadt Bühl wird am Mittwoch, 17. April, offiziell als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Diesen Titel verleiht die Organisation TransFair e.V. Kommunen für deren Engagement für einen fairen Handel.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

„Let's play together!“ – Offener Gitarrentreff im Begegnungszentrum St. Vinzenz

Sinzheim, 05.04.2018, Bericht: Rathaus «Let's play together!» − So lautet das Motto des offenen Gitarristentreffs im Bürgercafé im Begegnungszentrum St. Vinzenz, der wieder am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr stattfindet.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

Und in Leiberstung trifft sich der Ortschaftsrat – Parkplätze vor der Ortsverwaltung – Maibaumstellen

Sinzheim, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Am Dienstag, 09.04.2019, 20:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Leiberstung eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt.

Aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim

Gemeinderatssitzung am Mittwoch – Einrichtung einer Ganztagesgrundschule – Bebauungsplan „Weingut Kopp"

Gemeinderatssitzung am Mittwoch – Einrichtung einer Ganztagesgrundschule – Bebauungsplan „Weingut Kopp"

Sinzheim, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Am Mittwoch, 10.04.2019, 17:30 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses, Marktplatz 1, Sinzheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Diese und weitere Meldungen aus dem Nachrichtenblatt Sinzheim lesen Sie hier: www.goodnews4.de/nachrichten/rathaus-service/sinzheim

Aus dem Rathaus Rastatt

Grünes Licht auch in Rastatt für Kommunalwahl – AfD und die Linke erstmals dabei – CDU, SPD, Freie Wählern, Grünen, FuR und FDP treten wieder an

Grünes Licht auch in Rastatt für Kommunalwahl – AfD und die Linke erstmals dabei – CDU, SPD, Freie Wählern, Grünen, FuR und FDP treten wieder an

Rastatt, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Bei der Wahl des Rastatter Gemeinderats und der Ortschaftsräte kandidieren am Sonntag, 26. Mai, 359 Bewerberinnen und Bewerber, davon treten 232 für den Gemeinderat und 127 für die Ortschaftsräte an.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

An Ostern keine Müllabfuhr – Geänderte Termine in der Innenstadt

An Ostern keine Müllabfuhr – Geänderte Termine in der Innenstadt

Baden-Baden, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage kommt es im Zeitraum vaom 15. bis 27. April teilweise zu erheblichen Verschiebungen der Müllabfuhrtermine in der Kernstadt.

Schach-Bundesliga

Bundesliga-Finale im Schach – Spannung am Wochenende im LA8 – OSG Baden-Baden will zweimal siegen – Live-Übertragung

Baden-Baden, 05.04.2018, Bericht: Walter Siemon Die Schachbundesligasaison 2018/2019 ist nach diesem Wochenende Vergangenheit – oder auch nicht! Drei Szenarien sind denkbar.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Sieg für Baden-Badener Gymnasiastin – Juli Janitz gewinnt Vorlesewettbewerb auf Regierungspräsidiums-Ebene

Sieg für Baden-Badener Gymnasiastin – Juli Janitz gewinnt Vorlesewettbewerb auf Regierungspräsidiums-Ebene

Baden-Baden, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Juli Janitz aus der Klasse 6c des Markgraf-Ludwig-Gymnasiums war beim Vorlesewettbewerb auf Regierungspräsidiums-Ebene erfolgreich.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Kneipp-Anlage wieder in Betrieb – Schon 1932 eröffnet

Baden-Badener Kneipp-Anlage wieder in Betrieb – Schon 1932 eröffnet

Baden-Baden, 05.04.2018, Bericht: Rathaus Wie das städtische Fachgebiet Forst und Natur mitteilt, kann die Kneipp-Anlage an der Merkur-Talstation ab sofort wieder genutzt werden.

Aus dem Museum LA8

Leben auf und hinter der Bühne im LA8 – Theaterpädagoge Lars Kajuiter führt durch Ausstellung im Museum LA8

Leben auf und hinter der Bühne im LA8 – Theaterpädagoge Lars Kajuiter führt durch Ausstellung im Museum LA8

Baden-Baden, 05.04.2018, Bericht: Museum LA8 Vertauschte Rollen: Für Samstag, den 6. April, um 15 Uhr hat das Museum LA8 den Theaterpädagogen Lars Kajuiter eingeladen, durch die neu eröffnete Ausstellung «Schein oder Sein. Der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts» zu führen.

<<  2559 2560 2561 2562 2563 2564 2565 2566 2567 2568  >>